Yakitori ist ein klassisches japanisches Straßenessen. Wörtlich übersetzt bedeutet es “gegrilltes Hähnchen”. In der Regel findet man hier Spieße mit dünnen Hähnchenschenkelstreifen und dazwischen Stängel mit Frühlingszwiebeln. Das Aroma von über heißen Kohlen gegrilltem Hähnchen und der Duft von Tara. Die Yakitori-Soße, mit der das Fleisch übergossen wird, karamellisiert und duftet wie der Sommer.
Diese einfache Version für zu Hause ist eine bequeme Alternative, wenn Sie ein einfaches Gericht suchen, das von Anfang bis Ende nur 30 Minuten dauert. Dieses Rezept wird auf dem Herd oder unter dem Grill zubereitet, je nachdem, was Sie bevorzugen, und ist schnell und ohne Unordnung. Servieren Sie Yakitori als Vorspeise oder als einfaches Abendessen unter der Woche mit einer Beilage aus Reis oder Salat.
Selbstgemachte Tare ist eine Würze aus Sojasauce, Mirin, Sake und braunem Zucker, die der Teriyaki Sauce sehr ähnlich ist – letztere wird mit Knoblauch und Ingwer zubereitet. Tare ist süß, pikant und vielseitig. Zum Glück haben Sie bei diesem Rezept noch genug davon übrig. Beträufeln Sie Reisschüsseln damit, bestreichen Sie Lachs oder Thunfischsteak beim Grillen damit, oder marinieren Sie Tofu vor dem Braten damit.
Yakitori Rezept
ZUTATEN
Für die Tare (Yakitori-Sauce):
- 30 ml normale oder natriumarme Sojasauce
- 180 ml Mirin
- 120 ml Sake
- 2 Esslöffel verpackter heller oder dunkler brauner Zucker
Für die Yakitori:
- 2 mittelgroße Büschel Frühlingszwiebeln
- 225g entbeinte, hautlose Hähnchenschenkel
- 12 Holzspieße
- Kochspray (zum Braten)
ANLEITUNGEN
- 300ml Sojasauce, 180ml Mirin, 120ml Sake und 2 Esslöffel abgepackten braunen Zucker in einen kleinen Topf geben und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren zum Köcheln bringen, bis sich der Zucker aufgelöst hat (etwa 2 Minuten). Die Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe reduzieren und unter häufigem Rühren köcheln lassen, bis der Sirup um die Hälfte reduziert und dick genug ist, um die Rückseite eines Löffels zu bedecken (etwa 8 Minuten).
- 2 mittelgroße Frühlingszwiebeln putzen und das Weiße und Hellgrüne kreuzweise in 35mm große Stücke schneiden; das Dunkelgrüne für eine andere Verwendung aufheben. 8 Unzen entbeinte, hautlose Hähnchenschenkel der Länge nach in 5mm breite Streifen schneiden.
- Das Hähnchen und die Frühlingszwiebeln auf 12 Holzspieße aufspießen: Jeweils eine Hähnchenscheibe der Länge nach auf den Spieß stecken, ein Stück Frühlingszwiebeln waagerecht neben das Hähnchen spießen und dann eine zweite Hähnchenscheibe der Länge nach aufspießen.
Kochoption #1: Herdplatte
- Erhitzen Sie eine gusseiserne oder antihaftbeschichtete Grillpfanne oder eine breite Bratpfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. So viele Spieße hineinstecken, dass sie mit einem Abstand von 12mm zwischen die Spieße passen. Alle 2 Minuten umdrehen und insgesamt 6 Minuten grillen. Mit der Soße begießen und weiter garen, dabei alle 2 Minuten wenden und glasieren, bis sie goldbraun und leicht verkohlt sind, etwa 10 Minuten länger. Bei Bedarf die Zubereitung der restlichen Spieße wiederholen.
Kochoption #2: Broiler
- Einen Rost 150 bis 200mm vom Grillrost entfernt aufstellen und den Grill auf hohe Stufe stellen.
- Ein umrandetes Backblech mit Alufolie auslegen und die Folie mit Kochspray bestreichen. Die Spieße in einer einzigen Schicht mit 12 mm Abstand auf dem Backblech anordnen. Insgesamt 6 Minuten lang grillen, dabei alle 2 Minuten umdrehen. Mit der Soße begießen und weiter grillen, dabei alle 2 Minuten wenden und glasieren, bis sie goldbraun und leicht verkohlt sind, weitere 8 bis 10 Minuten.