Für ein so einfaches Gericht wie Kartoffelpüree. Es gibt viele Möglichkeiten, eine Charge zu vermasseln. Wenn Ihr Kartoffelpüree klumpig, wässrig, zu salzig oder sogar klebrig wird, kann das wie eine Katastrophe wirken. Vor allem, wenn Sie es für Thanksgiving oder ein anderes besonderes Essen zubereiten.
Aber keine Sorge, es gibt fast immer eine Lösung für Ihr Kartoffelproblem. Hier erfahren Sie, was zu tun ist, wenn Ihr Kartoffelpüree nicht perfekt ist, und wie Sie es mit einfachen Mitteln wieder hinbiegen können.
Wie man flüssiges Kartoffelpüree repariert
Suppiges, wässriges Kartoffelpüree entsteht in der Regel, weil die gekochten Kartoffeln in zu kleine Stücke geschnitten, nicht gut genug abgetropft oder zu lange gekocht wurden.
- Bringen Sie das in Ordnung: Schöpfen Sie das wässrige Kartoffelpüree in einen Topf und rühren Sie bei niedriger Hitze ständig um, damit die überschüssige Flüssigkeit verdampft. Wenn die Kartoffeln sehr wässrig sind. Sie können entweder einen halben Teelöffel Maisstärke oder Instant-Kartoffelpüree hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
- Das nächste Mal: Wenn Sie die Kartoffeln in kleinere Stücke schneiden, werden sie zwar schneller gar. Es kann aber auch dazu führen, dass die Stücke zu viel Wasser aufnehmen. Widerstehen Sie also beim Vorbereiten der Kartoffeln dem Drang. Stellen Sie einen Timer ein, um die Kartoffeln zu kontrollieren und sicherzustellen, dass sie nicht überkochen. Und lassen Sie sie vor dem Pürieren gut abtropfen.
Wie man klumpiges Kartoffelpüree repariert
Haben Sie die Kartoffeln in das bereits kochende Wasser gegeben, anstatt die Kartoffeln und das Wasser zusammen zum Kochen zu bringen? Das kann zu ungleichmäßigem Kochen führen, und wenn die Kartoffeln nicht gleichmäßig gekocht werden, ist das Innere der einzelnen Stücke nicht gar, während die Ränder weich und zart sind. Das Ergebnis ist ein klumpiges Kartoffelpüree.
- Bringen Sie das in Ordnung: Die klumpigen Kartoffeln in einen Topf geben und einen Spritzer Milch – Sahne, Halbfett, Milch oder saure Sahne – hinzufügen. Bei niedriger Hitze unter Rühren kochen und pürieren, bis die Masse glatt ist. Möglicherweise müssen Sie nach und nach etwas mehr Milch hinzufügen, um die Klumpen zu glätten. (Wenn Sie keine Milchprodukte verwenden möchten. Sie können auch Gemüse- oder Hühnerbrühe oder eine milchfreie Milch, z. B. Reismilch, verwenden, um die Klumpen zu glätten. Beachten Sie aber, dass dies den Geschmack Ihres Kartoffelpürees beeinträchtigen kann).
- Das nächste Mal: Bedecken Sie die Kartoffeln in Ihrem Topf mit kaltem Wasser und bringen Sie sie bei mittlerer bis hoher Hitze zum Kochen. Das ist die beste Methode, um sicherzustellen, dass die Kartoffeln gleichmäßig garen.
Wie man salziges Kartoffelpüree zubereitet
Das Salzen des Wassers, in dem Sie die Kartoffeln kochen, ist im Allgemeinen eine gute Sache. Denn es hilft, die Kartoffeln beim Kochen zu würzen. Aber wenn Sie gesalzene Butter verwenden oder beim Pürieren einfach zu viel Salz verwenden, kann das zu viel des Guten sein. Das kann zu viel des Guten sein.
- Reparieren Sie sie: Um das Salz abzumildern, fügen Sie mehr Milchprodukte wie Sahne oder ungesalzene Butter hinzu, um den Salzgehalt zu kompensieren und etwas aufzufangen. Wenn Sie Blumenkohlreis zur Hand haben, können Sie ihn schnell in der Mikrowelle erhitzen und die weichen, faden Stücke einrühren, um das Salz auszugleichen.
- Das nächste Mal: Verwenden Sie ungesalzene Butter für Ihre Kartoffeln und probieren Sie nach und nach.
Wie man klebriges Kartoffelpüree repariert
Sie dachten, es ginge schneller, die Kartoffeln in der Küchenmaschine oder im Mixer zu pürieren. Aber statt eines fluffigen Pürees haben Sie am Ende Tapetenkleister erhalten. Das liegt daran, dass die aggressive Bewegung der Klinge alle Zellwände der Kartoffeln zum Explodieren bringt, wodurch die Stärke freigesetzt wird und das Ganze buchstäblich verkleistert.
- Beheben Sie das Problem: Dies ist das schwierigste Kartoffelproblem, denn bei einer klebrigen Kartoffel gibt es kein Zurück mehr. Das Beste, was Sie tun können, ist, mit viel Käse für Ablenkung zu sorgen. Rühren Sie den geriebenen Käse unter die Kartoffeln, geben Sie sie in eine Auflaufform und bestreuen Sie sie mit noch mehr Käse und einem knusprigen Element wie Panko-Brotkrümeln oder zerstoßenen Crackern. Backen, bis das Gratin aufgeblasen und oben goldbraun ist.
- Das nächste Mal: Zerdrücken Sie die Kartoffeln vorsichtig von Hand mit einer Küchenmühle, einer Kartoffelpresse oder einem Kartoffelstampfer. So bleiben die stärkehaltigen Zellen der Kartoffel intakt und Sie erhalten die perfekte fluffige Textur.