Wie man den Rand eines Glases salzt?

Wie-man-den-Rand-eines-Glases-salzt

Es ist ein schöner warmer Tag, perfekt für den kühlenden Geschmack einer Margarita. Sie haben alles, was Sie für einen erstklassigen, handgefertigten Drink brauchen: frische Limetten zum Entsaften, Triple Sec, einen guten silbernen Tequila und natürlich Eis. Es gibt nur noch ein kleines, aber entscheidendes Detail: Salz für den Rand des Glases. Hier erfahren Sie, wie Sie es richtig machen.

Salz ist mehr als nur eine dekorative Verzierung, es verleiht den flüssigen Zutaten in einer Margarita eine geschmackliche Note und gleicht die orangefarbene Süße des Triple Sec (wir mögen Cointreau), die Säure des Limettensaftes und die berauschende Wärme des Tequilas aus. Der Trick ist, dass Sie den salzigen Geschmack und die köstlich grobe Textur bei jedem Schluck kurz genießen wollen, ohne dass er Ihr Getränk völlig überwältigt – und verdirbt -.

Kein Grund zur Sorge. Es ist alles eine Frage der (sehr einfachen) Technik.

Wie man den Rand eines Glases salzt

1. Füllen Sie eine Untertasse mit koscherem Salz

Füllen Sie zunächst eine Untertasse mit etwa einem halben Zentimeter koscherem Salz. Achten Sie darauf, koscheres Salz zu verwenden, das gröber ist und weniger salzig schmeckt als Kochsalz.

2. Schneiden Sie eine Kerbe in eine Limette

Als Nächstes schneiden Sie eine flache Kerbe in das Fruchtfleisch einer Limette (oder einer anderen Zitrusfrucht).

3. Ziehe die Limette am Rand des Glases entlang

Streichen Sie die Limette über den Rand des Glases, als ob Sie es garnieren wollten. Als Nächstes ziehst du die Limette am gesamten Rand entlang und drückst sie sanft aus (nicht so fest, dass sie tropft), bis der Rand gleichmäßig befeuchtet ist. Es sollte eine schöne saubere Linie entstehen.

4. Das Glas im Salz rollen

Zum Schluss rollst du das Glas in das Salz. Sie möchten sicherstellen, dass das Salz nur auf die Außenseite des Glases kommt – nicht auf die Innenseite, wo es in die Flüssigkeit fallen und Ihren Cocktail versalzen könnte. Anstatt also den gesamten Rand auf einmal in die Untertasse zu drücken, versuchen Sie Folgendes: Kippen Sie das Glas auf die Seite, parallel zur Untertasse. Rollen Sie den Stiel des Glases vorsichtig zwischen den Fingern und klopfen Sie den Rand vorsichtig in den Salzsandkasten”, bis der gesamte äußere Rand bedeckt ist. Schütteln Sie alle losen Körner in die Spüle, und schon sind Sie fertig. Ihr Glas ist nun bereit, mit einer frisch geschüttelten Margarita gefüllt zu werden!

Weitere Tipps für den perfekten Salzrand

  • Manche Barkeeper ziehen es vor, auf halber Strecke aufzuhören und einen Teil des Glasrandes frei zu lassen, damit das Salz einen eleganten Halbmond bildet.
  • Wenn Sie Drinks für eine große Menge zubereiten, können Sie die Gläser schon einige Stunden vorher mit Salz bestreuen und trocknen lassen.
  • Salzreste, die bei der Zubereitung von Drinks übrig bleiben, können in einem kleinen Behälter (getrennt von Ihrem Hauptvorrat) aufbewahrt werden und für das nächste Mal zur Verfügung stehen. Wenn die Saison für Sie zu Ende ist, können Sie das restliche Salz auch zum Schrubben von Holzbrettern oder gusseisernen Pfannen verwenden.

Leave a Comment