Whisky Test 2023

Whisky-Test

In der großen Welt des Whiskys gibt es für jeden Geschmack, jede Preisklasse und jede Vorliebe eine Flasche. Heutzutage gibt es Whisky aus jeder Ecke Deutschlands – ja sogar aus jeder Ecke der Welt – und jeder hat seinen eigenen Charakter und seine eigene Identität. Ganz gleich, ob Sie den perfekten Whiskey für einen Cocktail, etwas wirklich Rauchiges und Durchsetzungsfähiges oder einen sanften Schluck suchen, wir haben für Sie das Richtige.

Nach Rücksprache mit Experten haben wir The Glenlivet Founder’s Reserve aufgrund seiner kräftigen Aromen und seines hohen Alkoholgehalts als unsere beste Whiskey-Option ausgewählt.

Hier sind einige der besten Whisky Test, die Sie jetzt in die Finger bekommen können.


Was ist Das Beste Whisky – Schnelle Antwort

Siehe auch:


Die Besten Whisky Test

1. The Glenlivet Founder’s Reserve Single Malt Scotch Whisky 0,7 l

The-Glenlivet-Founder's-Reserve-Single-Malt-Scotch-Whisky-0,7-l

Dies ist wirklich die Definition eines Smooth-Operators. Sanft fruchtig mit subtiler Minze, Birne und Toffee-Apfel, macht der lange, cremige Abgang ihn zum ultimativen Schlummertrunk. Geben Sie einen Eiswürfel hinein, wenn Sie die Süße lieber unterdrücken möchten, oder genießen Sie ihn pur anstelle eines Desserts.


2. Highland Park 12 Jahre Viking Honour Single Malt Scotch Whisky

Highland-Park-12-Jahre-Viking-Honour-Single-Malt-Scotch-Whisky

Für den ultimativen Old Fashioned brauchen Sie eine hervorragende Whisky-Basis. Wir glauben, dass wir diese mit dem 12-jährigen Highland Park gefunden haben. Die Süße des Heidehonigs, die geräucherte Orangenschale und das wärmende Mundgefühl könnten nicht besser für den wohl besten Cocktail aller Zeiten geeignet sein.


3. Laphroaig 10 Jahre Islay Single Malt Scotch Whisky

Laphroaig-10-Jahre-Islay-Single-Malt-Scotch-Whisky

Sind Sie bereit für ein Upgrade zu einem medizinischeren Malz? Hier gibt es immer noch einen Hauch von Süße, aber es ist der torfige Rauch, der dominiert, mit einem feurigen, lang anhaltenden Abgang, den Sie so schnell nicht vergessen werden. Ein fantastisches, komplexes Beispiel für einen getorften Whisky.


4. Bowmore 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky mit Geschenkverpackung

Bowmore-12-Jahre-Single-Malt-Scotch-Whisky-mit-Geschenkverpackung

Wenn Sie in die Welt der getorften Whiskys eintauchen, aber nicht in einer Rauchwolke verschwinden wollen, ist dieser Bowmore ein guter Mittelweg. Er wird als “mittelstark getorfter” Whisky beschrieben und hat einen Hauch von tropischen Früchten – man denke an karamellisierte Ananas, Mango und Zitronenschalen.


5. The Dalmore 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky

The-Dalmore-12-Jahre-Single-Malt-Scotch-Whisky

Er mag zwar genauso alt sein wie Highland Park (siehe oben), aber er ist ein ganz anderer Dram. In Ex-Bourbon- und Sherryfässern gereift, ist das Ergebnis ein süßes, reichhaltiges Sherry-Aroma voller Trockenfrüchte, Vanille und Kaffee. Halten Sie das Wasser zurück, dieser hier braucht es nicht.


6. The Singleton 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky

The-Singleton-12-Jahre-Single-Malt-Scotch-Whisky

Dieser kürzlich neu aufgelegte Whisky, der eine neue Generation von Whiskytrinkern ansprechen soll, stammt aus ehemaligen Bourbon- und Pedro-Ximenez-Fässern (auch bekannt als der supersüße Dessertsherry, den Sie wahrscheinlich zu Weihnachten haben). Wie zu erwarten, hat er eine nussige, honigartige Intensität angenommen, die an gebackene Äpfel und Datteln erinnert. Ein Hauch von Wasser bringt noch mehr Süße hervor, falls das Ihr Geschmack ist.


7. Glengoyne 10 Jahre Single Malt Scotch Whisky

Glengoyne-10-Jahre-Single-Malt-Scotch-Whisky

Ein Fan von Apfelkuchen? Das dachten wir uns. Dann ist dieser hier genau das Richtige für Sie. Mit Zimtwürze und allem, was dazugehört, hat dieser honigartige Highlander einen feurigen Abgang, der Ihnen die Haare auf der Brust wachsen lässt (oder ein bisschen “Welly” in Ihrem Whisky Sour).


8. Tamdhu 15 Years Old Speyside Single Malt Scotch Whisky

Tamdhu-15-Years-Old-Speyside-Single-Malt-Scotch-Whisky

Sind Sie neu im Whiskygeschäft? Sie wollen reichhaltige Aromen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Wenn Sie getorften Whisky ein wenig zu vollmundig finden, sollten Sie diesen probieren. Oloroso-Sherryfässer verleihen diesem Whisky sowohl seine reichen Fruchtnoten als auch sein seidiges und volles Mundgefühl. Während große, saftige Noten von getrockneten Orangen, Feigen, Pflaumen und ein wenig Gewürz dazu beitragen, dass er zugänglich bleibt, sorgen ein wenig leichter Rauch und Gewürze für Abwechslung. Köstlich.


9. Glenfiddich Single Malt Scotch Whisky Reserva 21 Jahre

Glenfiddich-Single-Malt-Scotch-Whisky-Reserva-21-Jahre

Mit Noten von tropischen Früchten und leuchtenden, spritzigen Zitrusfrüchten bringt dieser Rumfass-Whisky die Karibik nach Schottland. Obwohl er 21 Jahre lang gereift ist, lagert er die letzten vier Monate in den Rumfässern, was ihm diese herausragende Fruchtigkeit verleiht. Im oberen Teil sind buttriges Karamell und Gewürze zu finden, gefolgt von einem weichen Vanille-Finish. Nippen Sie und genießen Sie ihn pur.


10. Jura Journey Single Malt Scotch Whisky mit Geschenkverpackung

Jura-Journey-Single-Malt-Scotch-Whisky-mit-Geschenkverpackung

Eine schmackhafte kleine Einführung in die Welt des Jura, mit einer Getreidemilch-Süße, mit einem Hauch von Rauch, Gewürzen und Kakao. Alles ist jedoch gut ausbalanciert und im Griff, was ihn zu einer großartigen Ergänzung für jeden Whisky-Cocktail macht.


11. Nc’Nean Organic Single Malt Whisky 700 ml 46% Vol

Nc'Nean-Organic-Single-Malt-Whisky-700-ml-|-46%-Vol

Wie jedes andere zertifizierte Bio-Lebensmittel wird auch der Whisky von Nc’nean aus Zutaten (in diesem Fall schottische Gerste) hergestellt, die frei von schädlichen Chemikalien, Pestiziden und Düngemitteln sind. Nach der Reifung in ehemaligen Rotweinfässern und amerikanischen Whiskeyfässern schmeckt er nach Zitronenkäsekuchen, gewürzt mit saftigen Aprikosen und Toffee. Denn dein Körper ist ein Tempel, auch wenn du säufst.


12. Bruichladdich The Classic Laddie mit 50% vol 0,7L

Bruichladdich-The-Classic-Laddie-mit-50%-vol-0,7L

Sie werden feststellen, dass diese Flasche kein “Alter” anzeigt, aber scannen Sie den QR-Code und Sie erhalten volle Transparenz darüber, was in ihr vor sich geht. Er hat einen der höheren ABVs auf dieser Liste und ist daher ziemlich feurig im Abgang, aber bevor man dazu kommt, ist er sowohl fruchtig als auch erfrischend, mit einer cremigen Salzigkeit, die uns an eine pralle Auster erinnert. Diese Jungs sind auch sehr auf Nachhaltigkeit bedacht – ein moderner Whisky für einen modernen Mann.


Was Sie vor dem Kauf von Whisky beachten sollten

Whiskey

Geschmacksprofil

Der Geschmack ist das A und O eines guten Whiskys. Eine Vielzahl von Zutaten und Faktoren kann einem Whiskey verschiedene Geschmacksrichtungen verleihen, von der verwendeten Getreidesorte über die Art des Fasses, in dem er gereift ist, bis hin zu den verschiedenen enthaltenen Zutaten. Es gibt eine Reihe von verschiedenen Geschmacksprofilen für Whisky, und zu den gängigen Kategorien gehören rauchig, holzig, blumig, fruchtig, torfig, getreidig, weinig und feingliedrig.

Aroma und Farbe

Geruch und Geschmack sind eng miteinander verbunden. Ein guter Whiskey hat ein komplexes Aroma, das die Geschmacksnoten hervorheben kann. Wenn Sie vor der Verkostung an Ihrem Getränk riechen, können Sie das Erlebnis verbessern und die Aromen besser zur Geltung bringen.

Neben der Ästhetik kann auch die Farbe eines Whiskys etwas über das Getränk aussagen. Je dunkler ein Whisky ist, desto länger ist er in der Regel gereift. Die Farbe selbst stammt von den Fässern, in denen er gereift ist, nicht von der Spirituose. So können die verschiedenen Hölzer, die verwendet werden, unterschiedliche Farben hervorrufen. Amerikanische Eiche zum Beispiel verleiht dem Whiskey einen rötlichen Farbton.

Fass

Die Art des Fasses, in dem der Whisky reift, hat nicht nur Einfluss auf die Farbe, sondern auch auf den Geschmack. Amerikanische Eiche verleiht dem Whiskey einen süßeren Geschmack mit Vanillenoten. Europäische Eiche verleiht dem Whiskey einen würzigeren Geschmack mit eichenartigen Noten.

Viele Whiskys werden auch in zuvor verwendeten Fässern gereift, um einen nuancierteren Geschmack zu erzielen. Whisky, der in ehemaligen Sherryfässern gereift ist, hat zum Beispiel einen fruchtigen und nussigen Geschmack. Ehemalige Rumfässer können verwendet werden, um dem Whiskey einen tropischen und würzigen Geschmack zu verleihen.

Alter

Whisky wird zwar mit dem Alter besser, aber nicht auf die gleiche Weise, wie Wein reift. Je länger Whiskey in einem Fass reift, desto weicher und geschmackvoller wird er. Nach der Abfüllung in Flaschen ist die Reifung des Whiskys jedoch abgeschlossen. Die meisten Brennereien lassen ihren Whiskey mindestens drei Jahre lang reifen, manche aber auch bis zu 25 Jahre. Blended Whiskys sind eine Kombination aus verschiedenen Altersstufen. Wenn Sie beim Durchstöbern von Whisky auf den Begriff “NAS” stoßen, bedeutet dies “ohne Altersangabe”.


Welche verschiedenen Arten von Whisky gibt es?

In verschiedenen Ländern werden unterschiedliche Arten von Whisky hergestellt; einige dürfen sogar nur in einem bestimmten Land legal hergestellt werden. In den USA gibt es Bourbon (mindestens 51 % Mais), Roggen (mindestens 51 % Roggen) und Single Malt (Gerste). Single Malt Scotch wird in Schottland aus einer Maische aus 100 % gemälzter Gerste hergestellt. Single Pot Still wird in Irland aus einer Maische aus gemälzter und nicht gemälzter Gerste hergestellt. In anderen Ländern wie Japan und Indien wird Whisky (oder Whiskey) in der Regel (aber nicht ausschließlich) aus gemälzter Gerste hergestellt.


Häufig Gestellte Fragen

FAQs

Kann ich Whisky als Geschenk versenden?

Viele Websites ermöglichen den Versand von Whiskey im ganzen Land, einige sogar ins Ausland. Allerdings hat jeder Staat (und jedes Land) seine eigenen Gesetze und Vorschriften für den Versand von Alkohol. Leider gibt es in einigen Gebieten Einschränkungen für den Geschenkversand, die aber auf der Website beim Kauf einer Whiskyflasche deutlich angegeben werden sollten.

Was ist der Unterschied zwischen Whisky und Bourbon?

Whiskey ist eine Spirituose, die aus Körnern hergestellt wird. Es ist eigentlich ein Oberbegriff, der eine Vielzahl von Spirituosen umfasst. Bourbon ist eine Art von Whisky, der auf eine bestimmte Weise hergestellt und gereift wird. Nach Angaben der American Bourbon Association gibt es einige wichtige Faktoren, die bei der Herstellung von Bourbon eine Rolle spielen: Er muss zu mindestens 51 Prozent aus Mais bestehen, in neuen, verkohlten Eichenfässern gereift sein, mit einem Brennwert von höchstens 160 Prozent destilliert werden, bei der Abfüllung einen Brennwert von mindestens 80 Prozent haben und in Amerika hergestellt werden.

Ist Scotch ein Whisky?

Ja, Scotch ist eine Art von Whisky. (Da Scotch ausschließlich in Schottland hergestellt wird, gibt es kein “e” im Wort Whisky.) Die Schreibweise und der Ort sind jedoch nicht die einzigen bemerkenswerten Unterschiede. Scotch wird in erster Linie aus gemälzter Gerste hergestellt, ist mindestens drei Jahre alt, hat einen Mindestalkoholgehalt von 40% und einen Alkoholgehalt von 80% und muss vollständig in Schottland destilliert und abgefüllt werden.

Woraus wird Whisky hergestellt?

Whiskey ist eine Spirituose, die aus Getreidekörnern destilliert wird. Dazu können Mais, Gerstenmalz, Roggen und Weizen gehören. Jede Getreidesorte beeinflusst den Geschmack und das Aroma des Getränks.

Mais: Mais sorgt für einen leichteren Whisky, süß mit Noten von Honig, Butter und Karamell. Bourbon ist ein Whiskey auf Maisbasis.

Gerstenmalz: Rauchig und erdig, Gerstenwhiskys haben mehr Biss. Er enthält Noten von Gewürzen und Leder. Gerstenmalz wird für die Herstellung von Scotch verwendet.

Roggen: Dieses Getreide verleiht dem Whiskey einen würzigen Geschmack. Er ist reichhaltig mit einem Hauch von Nussigkeit und Trockenfrüchten. Wie der Name schon sagt, wird Roggen zur Herstellung von Roggenwhisky verwendet.

Weizen: Weizen wird verwendet, um ein weiches, leicht süßes Getränk herzustellen. In seinem Geschmacksprofil finden sich Honig, Vanille, Beeren, Gewürze und Toffee.

Wie wird Whisky hergestellt?

Whiskey ist eine destillierte Spirituose, die aus einer Getreidemaische hergestellt wird. Je nach Land kann es sich dabei um einzelne Getreidesorten oder eine Kombination aus Gerste (gemälzt oder ungemälzt), Mais, Roggen, Hafer oder anderen Sorten handeln. Nach der Destillation wird die Spirituose in der Regel für eine gewisse Zeit in Eichenfässern gelagert. Dies hängt wiederum vom jeweiligen Land ab, kann aber zwischen sechs Monaten (oder weniger) und 60 Jahren liegen.

Wie trinkt man Whisky am besten?

Ein reichhaltiger, hochprozentiger Whisky liebt ein großes, prächtiges Stück Eis, während ein eleganterer Whiskey mit nur ein paar Tropfen Wasser glänzt oder sogar am besten pur serviert werden kann. Für Ihre erschwinglicheren Whiskeys sollten Sie die weite Welt der Whisky-Cocktails erkunden: Mit Klassikern wie dem Old Fashioned, dem Sazerac oder dem Manhattan können Sie nichts falsch machen. Aber auch moderne Kreationen wie der Paper Plane, der Gold Rush oder der Penicillin sollten Sie sich nicht entgehen lassen.

5/5 - (1 vote)

Leave a Comment