Wetzstahl Test 2023

Wetzstahl-Test

Der beste Weg, die Lebensdauer Ihrer Messer zu verlängern, ist eine sorgfältige Pflege und Wartung. Das bedeutet, dass Sie sie sicher und richtig lagern sowie abziehen und schärfen. Es ist wichtig, klarzustellen, dass Abziehen und Schärfen nicht dasselbe sind. Beim Abziehen eines Messers wird die Klinge mit einer langen Stange gerade und in die richtige Position gebracht. Und beim Schärfen werden mit Hilfe von Stahl kleine Metallstücke von der Klinge abgetragen, um eine neue, geschärfte Klinge zu erhalten. Beim Honen kann manchmal ein wenig Material von der Klinge abgetragen werden. In den meisten Fällen dient es jedoch dazu, die Schneide zu glätten, und nicht dazu, die Schärfe der Klinge anzupassen.

Die Wahl des richtigen Wetzstahls für Sie und Ihre Messer hängt von Ihrem Budget, der Qualität Ihrer Messer und der Häufigkeit ab, mit der Sie Ihre Messer abziehen wollen. Für dieses Werkzeug müssen Sie nicht die Bank sprengen, um ein Qualitätsprodukt zu erhalten.

Hier sind einige der 10 besten Wetzstahl Test für Ihre Küche.


Was ist Das Beste Wetzstahl – Schnelle Antwort

Siehe auch:


Die Besten Wetzstahl Test

1. Wüsthof Diamant Schärfstab 4483-7 26cm für Messer und Scheren

 

Wüsthof-Diamant-Schärfstab-4483-7-26cm-für-Messer-und-Scheren

Wir alle haben nicht viel Zeit, um uns einer Tätigkeit zu widmen, selbst wenn wir wissen, dass sie wichtig ist.

Jedes Gerät, das die Arbeit schnell erledigt und Zeit für notwendige Aufgaben spart, ist eine Überlegung wert, wenn Sie Ihre kostbare Zeit für befriedigendere Aktivitäten nutzen möchten.

Ein Abziehstein, der praktisch auch als Schärfgerät dient, erfüllt alle Anforderungen, hat aber ein paar Nachteile.

Ich habe zwar gesagt, dass Abziehsteine nicht schärfen, aber dieser hier tut es sehr wohl. Die Diamantoberfläche ist so hart, dass sie kleine Mengen Metall abträgt, wenn die Klinge über sie schleift. Es ist eine feine Körnung, obwohl, machen Sie sich keine Sorgen über die Notwendigkeit, brechen Sie den Schleifstein für die Endbearbeitung.

Wusthof hat einen ausgezeichneten Ruf in der Messer- und Schärfindustrie, daher können Sie sicher sein, dass es sich um ein hochwertiges Produkt handelt. Es ist nicht billig, aber wann sind Diamanten schon mal ein Schnäppchen?

Der rutschfeste Kunststoffgriff liegt gut in der Hand, und am Ende befindet sich sogar eine praktische Schlaufe, falls Sie den Abzieher an einen Haken hängen möchten.

Ein Diamantschleifer ist nicht jedermanns Sache, aber wenn Sie Ihre Messer ernst nehmen und es vorziehen, nur gelegentlich zu schleifen und nur selten zu schärfen, könnte sich dies für Sie wie ein guter Schleifer anfühlen.

Vorteile:

  • Top-bewerteter Hersteller
  • Rutschfester Griff
  • Diamantoberfläche bedeutet weniger häufiges Abziehen

Nachteile:

  • Teuer

2. Green Elephant Messer Wetzstahl Keramik Länge 27,9cm

Green-Elephant-Messer-Wetzstahl-Keramik-Länge-27,9cm

Wenn man sich für einen Lebensstil, eine Aktivität oder ein Hobby interessiert, möchte man auch eine gute Auswahl an Ausrüstung haben, die dazu passt. Manchmal sind diese Dinge jedoch überteuert und überflüssig.

Wenn Sie nicht nur das Nötigste brauchen. Aber Sie haben auch nicht das Bedürfnis, ein Vermögen für Dinge auszugeben, von denen Sie vielleicht nicht den vollen Nutzen haben, dann sollte es doch einen sinnvollen Mittelweg geben, oder nicht?

Der Green-Elephant Messer Wetzstahl Keramik füllt die Lücke zwischen Basic und Extrem im Abziehbereich. Der Keramikstab ist hart genug, um über das bloße Kantenglätten hinauszugehen und ein wenig wiederherstellendes Schärfen zu betreiben. Insgesamt ist er aber nachsichtiger als eine Diamantbeschichtung.

Mit einer Länge von 27,9cm sollte es selbst Ihre längsten Messer mit Leichtigkeit handhaben. Apropos Griffe, es kommt mit einem ergonomischen Kunststoffgriff, der einfach und bequem zu halten sein sollte. Der Handschutz sieht kleiner aus als bei anderen Geräten, die ich mir angeschaut habe, aber er wird seine Aufgabe erfüllen.

Vorteile:

  • Die 1500er-Körnung ist perfekt für den Feinschliff und einen Hauch von Schärfung
  • Schlagfest
  • Lang genug für fast alle Küchenmesser

Nachteile:

  • Es ist immer noch Keramik und braucht besondere Pflege

3. ZWILLING Wetzstahl Verchromt Länge 31cm

ZWILLING-Wetzstahl-Verchromt-Länge-31cm

Für jeden, der eine große Sammlung von Küchenmessern und vielleicht auch die eine oder andere Machete im Schuppen hat, reicht ein Abziehstein in Standardgröße einfach nicht aus, um sie zu schleifen.

Die meisten Küchenmesser sind klein genug, um mit einem 25cm Stab effektiv geschliffen zu werden. In vielen Fällen reichen sogar 20cm aus. Es gibt jedoch einige sehr lange Messer, und wenn Sie solche besitzen, sollten Sie sich nicht mit einem winzigen Abziehstein herumschlagen. Das ZWILLING Wetzstahl Länge 31cm ist definitiv einen langen Blick wert.

Es ist ein guter, einfacher Wetzstahl mit allen Eigenschaften, die man erwarten sollte: ein Kunststoffgriff, der zum Greifen geformt ist, eine Aufhängeöse und ein Handschutz. Allerdings sieht dieser Handschutz etwas kleiner aus als die meisten anderen, obwohl er recht dekorativ ist. Die Rute selbst ist aus karbonisiertem, verchromtem Stahl gefertigt.

Vorteile:

  • Hochangesehener Hersteller
  • Lang genug für jedes Messer, das Sie wahrscheinlich besitzen werden
  • Der Griff ist sehr gut zu greifen

Nachteile:

  • 31cm lang und wiegt 0,45 Kilogramm – für manche Menschen könnte es zu groß sein

Dinge, die vor dem Kauf zu beachten sind Wetzstahl

Länge des Stahls

Je länger Ihr Stahl ist, desto größer ist die Fläche, über die Sie Ihre Klinge beim Abziehen führen müssen. Für eine kleinere Klinge, wie ein Schälmesser, ist dies unerheblich, aber wenn Sie längere Kochmesser mit 25cm oder längeren Klingen haben, brauchen Sie definitiv einen Stahl mit einer vergleichbaren Länge. Die ideale Mindestlänge für einen Stahl sollte 30cm betragen (ohne den Griff), aber wenn Sie längere Klingen haben, sollten Sie vielleicht sogar etwas längeres als 30cm in Betracht ziehen. Für den durchschnittlichen Koch und das durchschnittliche Messerset sollte ein 30cm Stahl ausreichen.

Material

Abziehstähle werden aus verschiedenen Materialien hergestellt. Es gibt Optionen aus rostfreiem Stahl, Keramik und Diamant. Edelstahl ist die gängigste Option, da sie erschwinglich und extrem widerstandsfähig gegen jede Klinge ist. Keramikabziehstifte haben die Fähigkeit, beim Abziehen eine winzige Menge der Klinge abzutragen, was einen leichten Schärfeeffekt bewirkt. Dennoch ist Keramik schonend genug für die Klinge und beschädigt sie beim Abziehen nicht. Keramik ist ein sprödes Material, so dass sie nach einiger Zeit oder starker Beanspruchung brechen können.

Diamantstähle können abrasiver sein als Keramik, was bedeutet, dass sie wahrscheinlich mehr von der Klinge abtragen können als Keramik. Dies kann zwar einen schönen Schärfeeffekt haben, kann aber auch schädlich für die Klinge sein, wenn es zu häufig oder unsachgemäß durchgeführt wird. Diamantbeschichtungen sind auch dafür bekannt, dass sie sich nach starker Beanspruchung oder nach einiger Zeit abnutzen.

Preis

Sie können weniger als 10€ für einen Abziehstahl bezahlen, aber auch mehr als 50€. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich vor dem Kauf darüber im Klaren sind, was Sie von Ihrem Abziehstahl erwarten. Wenn Sie zu den Menschen gehören, die ihr Messer zwischen den Einsätzen regelmäßig abziehen und es sehr oft benutzen, dann kann es sich lohnen, sich für einen hochwertigeren Stahl zu entscheiden, der dem täglichen oder häufigen Abziehen standhält. Wenn Sie einen Wetzstahl kaufen, weil Sie Ihre Messerpflege verbessern und eine bessere Praxis etablieren wollen, ist es vielleicht in Ihrem Interesse, mit einem preisgünstigeren Wetzstahl zu beginnen und zu sehen, wie er Ihnen gefällt und wie oft Sie ihn benutzen.


Was ist ein Wetzstahl?

Wetzstahl

Ein Wetzstahl ist ein Gerät für die Wartung von Messerklingen.

In der Regel sieht er aus wie ein langer, dünner Metallstab mit einem Griff an einem Ende. Viele hochwertige Messerset enthalten einen Abziehstahl, oder Sie können einen solchen separat kaufen, um ihn an Ihr Messerset anzupassen, falls Sie das wünschen.


Wofür wird ein Wetzstahl verwendet?

Obwohl die Begriffe “Wetzstahl” und “Abziehstahl” austauschbar sind (und ich werde nicht versuchen, die Konvention um dieses Artikels willen umzustoßen), ist der erste Begriff eher eine Fehlbezeichnung.

Ok, wenn Sie es ganz genau wissen wollen, ja, das Wörterbuch definiert Abziehen als “mit einem Schleifstein schärfen oder glätten”. In der Praxis wird Honen jedoch verwendet, um den letzten Schliff zu beschreiben, bei dem etwas bereits Scharfes auf eine noch feinere Kante gebracht wird.

Ein Schärfer schleift größere Unebenheiten und Falten an der Klinge weg und stellt die Fasen wieder her.

Das Abziehen ist ein subtilerer Prozess, der verhindern soll, dass kleine Fehler zu großen werden. Der Hauptzweck des Abziehens besteht darin, eine verbogene Schneide wieder gerade zu machen.


Häufig Gestellte Fragen

FAQs

Was ist der Unterschied zwischen einem Abziehstahl und einem Wetzstahl?

Ein weit verbreiteter Irrglaube ist, dass ein Wetzstahl die Klingen Ihrer Messer schärfen kann. Das ist nicht wahr. Abziehstähle werden verwendet, um die Schneide Ihrer Klinge zu glätten. Er ist nicht in der Lage, die stumpfen Kanten der Klinge physisch abzuschaben und sie so zu schärfen, wie es ein Wetzstahl kann. Nach der Verwendung eines Wetzstahls scheint das Messer schärfer zu sein, weil die Klinge begradigt wurde und vollständig ausgerichtet ist. Wetzstähle nehmen tatsächlich winzige Teile der Klinge ab, um eine frische, superscharfe Klinge zu erhalten. Sie können Ihr Messer auch regelmäßiger abziehen, aber das Schärfen muss nur ein paar Mal im Jahr erfolgen.

Wie benutzt man einen Wetzstahl?

Um einen Wetzstahl zu verwenden, können Sie Ihre Klinge aus vielen verschiedenen Winkeln und Ansätzen richten. In der Regel halten Sie den Wetzstahl mit einer Hand und Ihr Messer in der anderen. Richten Sie den Stahl nach unten, so dass er senkrecht auf einer stabilen Arbeitsplatte oder Oberfläche aufliegt. Führen Sie dann die Klinge Ihres Messers mit schnellen Bewegungen und leichtem Druck in einem Winkel von 15 Grad über den Stahl. Ziehen Sie das Messer zu sich heran, damit die gesamte Klinge mit dem Stahl in Berührung kommt. Zehn Durchgänge pro Seite der Klinge sind in der Regel ausreichend, um eine Klinge zu glätten.

Wie oft sollte man ein Messer schärfen?

Im Gegensatz zum Schärfen, das nur ein paar Mal im Jahr erforderlich ist (für den durchschnittlichen Hobbykoch), können Sie Ihr Messer viel häufiger schärfen. Als Faustregel gilt, dass Sie Ihre Klinge etwa alle drei Anwendungen schärfen sollten. Wenn Sie Ihr Messer über einen längeren Zeitraum verwenden, sollten Sie es sogar noch häufiger schärfen.

Wie erkennt man, ob ein Messer geschärft und nicht gehont werden muss?

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Messer nicht die beste Leistung bringt, sollten Sie es abziehen. Wenn Sie merklich Mühe haben, Ihre Schnitte zu machen, wo das Messer früher mühelos funktionierte, ist es Zeit, es zu schärfen.

Beenden Sie den Abziehvorgang und versuchen Sie dann erneut zu schneiden, oder machen Sie den Papiertest.

Wenn der Schnitt immer noch nicht sauber ist, ist es Zeit, das schärferer zu schärfen. Auch hier gilt: Wenn Sie nicht sofort zum Schärfer gehen, verlängert das die Lebensdauer Ihres Messers – und wenn Sie ein gutes Messer haben, wollen Sie genau das tun!

5/5 - (1 vote)

Leave a Comment