Weißwein Test 2023

Weißwein-Test

Aus der Ferne könnte der ahnungslose Weintrinker den Fehler machen, dass Leute, die nur Rotwein trinken, den ganzen Spaß haben. Aber Rotwein kann einfach nicht mit dem “Spaßfaktor” konkurrieren, der mit dem Genuss eines fabelhaften Weißweins einhergeht. Was trinken sie wohl auf diesen millionenschweren Yachten oder am Pool eines jeden Relais & Châteaux-Resorts?

Vom allseits beliebten Chardonnay über den spritzigen Grauburgunder bis hin zum immergrünen Sauvignon blanc – die vorherrschenden Aromen großer Weißweine werden weniger von den roten Früchten des Sommers als vielmehr von den gelben Früchten des Herbstes unterstützt. Zitrusfrüchte durchdringen den Gaumen, und sogar Kräuter haben regelmäßig ihren Auftritt. Und natürlich werden Weißweine am besten gekühlt serviert, was sie ideal für die wärmeren Monate macht.

Exquisite Weißweine werden weltweit produziert, und um die Auswahl des richtigen Weins zu erleichtern, stellen wir Ihnen hier einige der besten Weißweine vor, die Sie jetzt trinken können.

Hier der 10 Beste Weißwein Test für Sie.


Was ist Das Beste Weißwein – Schnelle Antwort

Siehe auch:


Die Besten Weißwein Test

1. Brancott Estate Sauvignon Blanc trocken

Brancott-Estate-Sauvignon-Blanc-trocken

Aromatische Holunderblüten wetteifern hier mit grünem Apfel und Grapefruit um die Aufmerksamkeit, und das alles verpackt in einem großen tropischen Abgang, der Sie in Ihren Bann ziehen wird.


2. La Scolca Gavi dei Gavi

La-Scolca-Gavi-dei-Gavi

Intensive Zitrone, florale Noten und ein Hauch von Feuersteinmineralität prägen den Geschmack dieser frischen, erfrischenden Flasche. La Scolca ist ein Spitzenerzeuger von Gavi, der seine Früchte von 60 Jahre alten Rebstöcken von Hand erntet. Ältere Rebstöcke stehen für einen konzentrierteren und intensiveren Wein. Wir stellen uns vor, dass Sie diesen Wein zu einem delikaten weißen Fisch trinken. Sie sehen es auch, nicht wahr?


3. Kim Crawford, Marlborough Sauvignon Blanc, Weißwein

Kim-Crawford,-Marlborough-Sauvignon-Blanc,-Weißwein

Obwohl Neuseeland nicht der Geburtsort des Sauvignon Blanc ist, ist die Rebsorte ein Synonym für das Land. Das liegt daran, dass alles, was Sie an einem klassischen Sauvignon Blanc lieben, in einer neuseeländischen Version auf Steroiden zu finden ist – so grasig, intensiv zitrusartig und mit vielen reifen tropischen Fruchtnoten. Kim (Crawford, nicht Kardashian) ist in der Welt der Sauvignon Blancs berühmt und wird von der Kritik für ihre spritzigen und doch weichen Weißweine gelobt.


4. Tiefenbrunner Pinot Grigio DOC Alto Adige

Tiefenbrunner-Pinot-Grigio-DOC-Alto-Adige

Diese rosafarbene Rebsorte wird in Nordostitalien, im Elsass und in Oregon angebaut, wobei jede Region eine eigene Interpretation bietet. Diese besondere italienische Region, die an Deutschland grenzt, zeichnet sich durch leichte, zitrusartige, leicht nussige Pinot Grigios aus. Die Tiefenbrunner Pinot Grigio DOC Alto Adige ist die Quintessenz dieser Eigenschaften: frisch, trocken und mit einem runden Abgang.


5. Pouilly-Fuissé AOC 13% Frankreich

Pouilly-Fuissé-AOC-13%-Frankreich

Mit seinem kalkhaltigen Lehm und seinen malerischen Hängen ist das Burgund der Geburtsort des Chardonnay. Im Gegensatz zu kalifornischem Chardonnay verwenden diese französischen Erzeuger weniger neue französische Eiche für die Reifung (die die schweren Vanille- und Backgewürztöne verleiht) und verwenden hauptsächlich Edelstahl oder neutrale Fässer (die dies nicht tun). Das Ergebnis ist ein delikaterer, weniger aufdringlicher Mangold. Dieser weiße Burgunder bietet raffinierte Nuancen von Pfirsich, Aprikose und Mandel, mit einer knackigen Säure.


6. The Ned Sauvignon Blanc 2019 Weißwein

The-Ned-Sauvignon-Blanc-2019-Weißwein

Ein weiterer saftiger Marlborough-Wein, der neben charakteristischen Stachelbeer- und Honigmelonennoten auch viel Passionsfrucht enthält. Die Tester waren der Meinung, dass dieser Wein eine beeindruckende Tiefe und Komplexität hat, die sie als erfrischend und weich empfanden.


7. Klein Constantia Clara Sauvignon Blanc 2019 Weißwein aus Südafrika

Klein-Constantia-Clara-Sauvignon-Blanc-2019-Weißwein-aus-Südafrika

Dieser südafrikanische Weißwein erinnert uns daran, dass großartiger Sauvignon Blanc auch außerhalb Neuseelands entstehen kann, und hat eine eher herzhafte Note. Mit grüner Paprika, Spargel und einer krautigen Note von gemähtem Gras, würden wir ihn zu Hühnchen oder leichten Nudelgerichten empfehlen.


Was ist Weißwein?

Weißwein sind in der Regel für ihre fruchtig-frische Note bekannt, im Gegensatz zu den tieferen, komplexeren Noten von Rotweinen. Aber es gibt eine große Vielfalt an Weißweinen aus aller Welt – einige davon sind außergewöhnlich im Geschmack und in der Lagerfähigkeit!


Arten von Weißweine

Weißweine

Weißweine können in die folgenden Typen eingeteilt werden.

Trockener Weißwein

Ein trockener Weißwein ist im Wesentlichen ein Wein ohne oder mit sehr wenig Restzucker. Sein Geschmack wird nur durch den Säuregehalt und den Alkoholgehalt bestimmt, was für die Winzer eine Gratwanderung darstellt.

Sobald die Traubenschale vom Traubensaft getrennt ist, lassen die Winzer die Gärung weiterlaufen, bis die Hefe fast den gesamten Zucker in Alkohol umgewandelt hat.

Süßer Weißwein

Süßer Weißwein hat aufgrund seines hohen Zuckergehalts eine viel dunklere Farbe und ist dickflüssiger. Das liegt daran, dass der Gärungsprozess gestoppt wird, um den natürlichen Zuckergehalt des Saftes zu erhalten.

Sprudelnder Weißwein

Schaumwein verdankt seine Sprudeligkeit den verschiedenen Möglichkeiten, Kohlendioxid (ein Rückstand aus dem Gärungsprozess) im Wein zu halten.

Es entsteht, wenn der Wein in der Flasche eine zweite Gärung durchläuft, die zu Kohlendioxid führt, das unter dem Korken eingeschlossen ist – bereit, geöffnet zu werden!


Geschichte des Weißweine

Weißwein wurde in den alten hethitischen Inschriften in Mesopotamien um 2500 v. Chr. als “wiyana” bezeichnet. Im antiken Griechenland schrieb Hippokrates über die Verwendung von “weinhaltigem Weißwein” und “bitterem Weißwein” zur Heilung seiner Patienten.

Die alten Römer sollen mehrere Techniken der Weinherstellung von den Griechen übernommen haben. Besonders beliebt war bei ihnen süßer Weißwein. Als weitere Teile Europas zum Römischen Reich hinzukamen, wurde die Weinproduktion vielfältiger.

Zu Beginn der Neuzeit experimentierten die Winzer mit neuen Techniken wie der Edelfäule und der zweiten Gärung, was die Produktion weiter ankurbelte. So entstanden sowohl teure und seltene Weine als auch beliebte Weine wie der französische Champagner, der spanische Sherry und der ungarische Tokajer.

Heute gibt es eine Reihe von Weißweinen, die in allen Weinregionen von Frankreich bis Argentinien hergestellt werden.


Die wichtigsten Weißwein produzierenden Regionen

Im Allgemeinen sind die kühleren Klimaregionen, insbesondere in Nordeuropa, führend bei der Erzeugung von Weißwein. Das liegt daran, dass Weißweintrauben niedrigere Temperaturen zum Gären und Reifen benötigen.

Länder wie Frankreich, Italien, Deutschland und Spanien verfügen über die längste Weißweintradition der Welt. In jüngster Zeit sind jedoch auch einige Weißweine aus den USA, Kanada, Südafrika und Neuseeland sehr beliebt geworden.


Häufig Gestellte Fragen

FAQs

Welche Temperatur ist für die Lagerung von Weißwein ideal?

Weißwein sollte wie jeder andere Wein unter optimalen Bedingungen im Keller gelagert werden: bei 10°C-13°C, an einem dunklen Ort und bei einer Luftfeuchtigkeit von 50-70%.

Bei welcher Temperatur kann man Weißwein am besten servieren?

Die meisten Weißweine lassen sich am besten bei einer Temperatur zwischen 7°C und 10°C genießen.

Wie lange kann ich Weißwein geöffnet/ungeöffnet aufbewahren?

Das hängt von dem jeweiligen Wein, dem Stil und der Rebsorte ab. Im Allgemeinen werden Weißweine am besten innerhalb der ersten zwei bis drei Tage nach dem Öffnen konsumiert. Bei ungeöffneten Weinen sollten Sie den Erzeuger und den Jahrgang konsultieren, um festzustellen, ob eine bestimmte Flasche kellerwürdig ist. (Sie sollten jedoch wissen, dass die meisten Weine in der Regel am besten in ihrer Jugend, d. h. innerhalb der ersten paar Jahre nach ihrem Jahrgang, getrunken werden sollten!)

Wie wird Weißwein hergestellt?

Im Allgemeinen durchlaufen alle Weißweine die folgenden Prozesse:

1. Weinbau und Ernte

Für die Herstellung von Süßweinen reifen die Weißweintrauben vollständig am Rebstock. Für einen trockenen Wein werden die Trauben jedoch etwa acht Tage vor Erreichen der vollen Reife abgezupft. Dadurch wird die Zuckerentwicklung in den Trauben gestoppt.

2. Herstellung der Würze

Nach der Ernte werden die Trauben entrappt und leicht zertrampelt, um ihr Fruchtfleisch und ihren Saft freizusetzen. Dieser breiige Extrakt wird dann weiter gepresst, um ihn in einen feinen Saft, die Würze, zu verwandeln.

Die Würze muss sich absetzen, damit eventuelle Ernterückstände (Stiele, Erde, Pilze) an die Oberfläche gelangen können. Diese werden dann von Hand oder mit Hilfe von Chemikalien entfernt.

3. Gärung

Die Würze wird dann in große Behälter aus Eiche, Zement oder Edelstahl umgefüllt. Der Winzer fügt den richtigen Anteil an Hefe hinzu, die den Zucker in Alkohol umwandelt.

Sobald die richtige Zuckermenge und der richtige Alkoholgehalt erreicht sind, wird die Gärung durch plötzliche Abkühlung, Zugabe von Schwefeldioxid oder Auffangen der Hefe gestoppt. Trockener Weißwein wird so lange vergoren, bis fast der gesamte Zucker in Alkohol umgewandelt ist.

In diesem Stadium wird der Wein durch Zugabe von Alkohol angereichert.

4. Reifung und Vorverpackung

Der vergorene Wein wird in einen großen Zementbottich, einen Edelstahlbottich oder ein Eichenfass umgefüllt. In einigen Fällen wird die Gärung im Fass unter regelmäßigem Umrühren fortgesetzt, um die Hefe aufzurütteln. In den meisten Fällen jedoch erlaubt die Reifung dem Wein, sich zu setzen, Aromen aus den Fässern aufzunehmen und einen komplexen Geschmack zu entwickeln.

5. Verpackung und Abfüllung

Wenn es an der Zeit ist, den Wein zu verpacken, wird er in Behälter (aus Aluminium, Tetrapack, Kunststoff usw.) gefüllt, die keinen Sauerstoffkontakt haben.

Sobald der Wein für den Markt bereit ist, wird er in Glasflaschen abgefüllt, die seine Aromen bis zum Öffnen des Weins schützen.

Wie schmeckt Weißwein?

Die meisten Weißweine schmecken fruchtig und leicht, weil sie weniger Tannin enthalten. Sie sind in der Regel süß und haben einen geringeren Säuregehalt als Rotweine. Sie absorbieren auch die adstringierenden Eigenschaften der Fässer, in denen sie reifen.

Da sie keine komplexen phenolischen Verbindungen enthalten, haben sie auch weniger Tannine als Rotwein.

Weißweine können die Aromen von Zitrone, Grapefruit, Apfel, Quitte und Pfirsich verströmen. Und wenn sie aus Rotweintrauben (wie Pinot Noir) hergestellt werden, können Sie auch das Aroma von Erdbeeren, Himbeeren und Heidelbeeren genießen.

Wie kann man Weißwein kaufen?

Sie können gute Weißweinflaschen in der örtlichen Weinhandlung, auf Online-Weinportalen oder bei Weinauktionen erwerben.

Allerdings können Sie nie sicher sein, ob Sie den besten Preis bezahlt haben und ob Sie eine echte Flasche gekauft haben oder nicht. Wenn Sie die Dienste eines Maklers in Anspruch nehmen, müssen Sie außerdem hohe Provisionen und Gebühren zahlen.

Außerdem müssen Sie die Versicherungs- und Versandkosten sowie die Kosten für die richtige Lagerung Ihrer Flaschen tragen.

Wie serviert man Weißwein?

Egal, ob Sie selbst kochen oder im Restaurant bestellen, Sie sollten Ihr Glas Weißwein mit einem guten Essen kombinieren:

  • Geflügel: Ein einfaches Brathähnchen oder ein üppig gefüllter Truthahn zu Thanksgiving
  • Meeresfrüchte: Garnelen, Krabben, Hummer oder Fisch
  • Käse: Leichtere Sorten von Havarti, Gouda und Münsterkäse
    Vorspeisen und Salate

Als Faustregel gilt, dass Weißwein immer am besten zu leichteren Geschmacksrichtungen passt. Aber auch zu würzigen Speisen wie der asiatischen Küche können Sie die süßeren Sorten genießen.

5/5 - (1 vote)

Leave a Comment