Die Marke Weber gibt es seit den 50er Jahren, als der Erfinder den ersten Kugelgrill entwickelte. Seitdem hat das Unternehmen den ikonischen kugelförmigen Holzkohlegrill beibehalten, aber zusätzlich Weber-Gasgrills, Holzpelletgrills, Elektrogrills und vieles mehr eingeführt, und natürlich eine Vielzahl von Grillzubehör, von Grillthermometern bis hin zu Briketts.
Weber ist berühmt für sein intelligentes Layout, seine solide Konstruktion und seine großzügigen Garantien, wenn Sie einen großen stationären Grill für eine ganze Gruppe oder eine leichte, mobile Alternative für Camping, Grillpartys und vieles mehr suchen.
Darüber hinaus gehört der Weber-Kundenservice zu den reaktionsschnellsten in der Branche und Weber-Gasgrillteile sind einfach zu bestellen, falls Sie etwas ersetzen müssen.
Bevor Sie dies tun, haben wir den besten Weber Gasgrill Test zusammengestellt, der Ihnen helfen wird, sich für den perfekten Grill und das perfekte Zubehör für motiviertes Kochen und Unterhalten im Freien zu entscheiden. Ohne Umschweife, lassen Sie uns beginnen!
Was ist das Beste Weber Gasgrill – Schnelle Antwort
-
Weber Gasgrill Spirit E-320 Classic mit 3 Edelstahlbrenner Our #1 Pick
-
Weber Gasgrill Spirit E-210 Classic mit 2 Edelstahlbrenner
-
Weber Camping Gasgrill Q1000
-
Weber Balkon Gasgrill Q2000
-
Weber Spirit II E-220 GBS Gasgrill
Siehe auch:
Top 5 Weber Gasgrill Test
1. Weber Gasgrill Spirit E-320 Classic mit 3 Edelstahlbrenner
Der Weber Gasgrill Spirit E-320 kommt mit einer sehr großen Nutzfläche dank eines zweigeteilten Grillrostes und einem Warmhalterost. Zwei Brenner sorgen dabei dafür, dass die Wärme sehr gut verteilt wird. Sie lassen sich einzeln zuschalten und können separat geregelt werden. Dank des Crossover Zündsystems braucht der zweite Brenner dabei nicht extra gezündet werden.
Beide Brenner verfügen über eine Piezo Zündung. Ein Deckelthermometer erlaubt eine optimale Kontrolle der Temperatur. Zwei Seitentische bieten gute Arbeits- und Ablageflächen. Um Platz zu sparen, können sie weckgeklappt werden, wenn sie nicht in Gebrauch sind. Dazu kommen drei Besteckhacken.
Dank der Bilt App geht das Montieren leicht von der Hand, denn sie liefert eine gute Anleitung in Bild und Ton. Dennoch nimmt dennoch ein wenig Zeit in Anspruch, da der Grill in wirklich alle Einzelteile zerlegt ankommt.
Vorteile:
- Praktische Seitentische
- Zwei unabhängige Brenner
- Crossover Zündsystem
Nachteile:
- Der Aufbau ist einfach, aber dauert ein wenig
2. Weber Gasgrill Spirit E-210 Classic mit 2 Edelstahlbrenner
Der Weber Gasgrill Spirit E-210 ist ein Grill für den Balkon und Garten. Er lässt sich per Knopfdruck zünden und dann stufenlos regeln. Damit findet man auf jeden Fall die richtige Hitze für das Grillgut. An den Seiten befinden sich klappbare Seitentische als praktische Ablage bzw. als Arbeitsfläche.
Die Fettauffangschale lässt sich einfach herausnehmen, um das herabtropfende Fett problemlos zu entsorgen. Das Gehäuse und der Deckel bestehen aus Aluguss. Das macht sie sehr widerstandsfähig und langlebig. Im Deckel befindet sich ein Thermometer für eine optimale Kontrolle der Temperatur.
Der Rahmen besteht aus glasfaserverstärktem Nylon, so dass auch er sehr widerstandsfähig und langlebig ist. Der gesamte Grill verfügt über eine sehr ansprechende Optik. Dank dieser verfügt er aber auch über einige Ecken und Kanten. Das macht die komplette Reinigung des Gehäuses und des Rahmens doch ein wenig aufwendig.
Vorteile:
- Sehr ansprechende Optik
- Praktische Arbeitsflächen bzw. Ablagen
- Komfortable Zündung
Nachteile:
- Aufwendig zu reinigen
3. Weber Camping Gasgrill Q1000
Der Weber Camping Gasgrill Q1000 eignet sich sehr gut für unterwegs beim Campen oder für kleine Balkone. Der hat eine sehr ansprechende Optik und der Deckel, sowie das Gehäuse, bestehen aus einem stabilen Alugus. Damit sind sie sehr widerstandsfähig und sie weisen eine hohe Lebensdauer auf.
Der Grillrost ist zweigeteilt und porzellanemailliert. Darüber hinaus sind integrierte Aromaschienen vorhanden. Der Rahmen besteht aus Nylon, welches mit Glasfasern verstärkt wurde. Damit widersteht er der Hitze und dem Wetter und ist dazu noch sehr langlebig.
Das Fettauffangschale ist herausnehmbar, so dass das herabtropfende Fett einfach entsorgt werden kann. Der Brenner ist stufenlos regelbar und ein Haltekorb bietet der Gaskartusche einen sicheren Halt. Um ihn mit größeren Gasflaschen zu betreiben, wird jedoch ein Set zum Umrüsten und ein wenig handwerkliches Geschick gebraucht.
Vorteile:
- Stufenlos regelbarer Brenner
- Herausnehmbare Fettauffangschale
- Eignet sich prima zum Campen und für unterwegs
Nachteile:
- Für den Betrieb mit Gasflaschen wird ein Umrüstset gebraucht
4. Weber Balkon Gasgrill Q2000
Der Weber Balkon Gasgrill Q2000 ist ein praktischer Balkongrill, der sich einfach per Knopfdruck zünden lässt. Er verfügt über Seitentische als Ablage und Arbeitsflächen, die nicht nur praktisch sind, sondern sich zum platzsparenden Verstauen auch wegklappen lassen. Sein Deckel und sein Gehäuse bestehen aus Aluguss, welcher ihm eine große Lebensdauer verleiht.
Die Fettauffangschale lässt sich herausnehmen, so dass das herabtropfende Fett leicht entsorgt werden kann. Das Ventil für den Brenner ist stufenlos regelbar, so dass man eine optimale Kontrolle über das Temperatur hat. Der Nylonrahmen ist glasfaserverstärkt und kann damit sowohl das Wetter, als auch die Hitze leicht überstehen.
Möchte man den Grill mit einer Gasflasche betreiben, braucht man ein Umrüstset. Während das Set schnell beschafft ist, braucht der Einbau dann doch ein wenig handwerkliches Geschick. Das hält jedoch echte Grillfans kaum auf.
Vorteile:
- Zündung per Knopfdruck
- Stufenlose Temperaturregelung
- Praktische Seitentische als Ablagen und Arbeitsflächen
Nachteile:
- Für den Betrieb mit Gasflaschen wird ein Umrüstset gebraucht, dessen Einbau nicht ganz so einfach ist
5. Weber Spirit II E-220 GBS Gasgrill
Der Weber Spirit II E-220 ist ein praktischer Grillwagen, der die richtige Höhe für ein bequemes Arbeiten im Stehen aufweist. Dank zwei leichter Rollen lässt er sich bequem überall dorthin bewegen, wo man mit ihm grillen möchte. An den Seiten verfügt er über praktische Ablagen und Arbeitsflächen. Dazu kommt eine weitere Ablage direkt darunter.
Gegrillt wird mit zwei Brennern und einem Seitenbrenner, der sich prima für Saucen eignet. Das Brenner sind stufenlos individuell regelbar, so dass man die optimale Temperatur erreichen kann. Dabei hilft ein Thermometer, das in den Deckel integriert ist. Flavorizer Bars fangen derweil den Fleischsaft auf und sorgen für einen rauchigen Geschmack.
Die Optik ist funktional Schlicht gehalten, was auch das Reinigen des gesamten Grills deutlich erleichtert. Dieser besteht aus Edelstahl, so dass ihm auch die Witterung nichts anhaben kann. Er ist jedoch insgesamt ein wenig schwer geraten, so dass man ihn lieber am Einsatzort stehenlässt, anstatt ihn zu verschieben.
Vorteile:
- Praktische Arbeitsflächen
- Funktional schlichtes Design, welches auch die Reinigung erleichtert
- Rauchiger Geschmack dank Flavorizer Bars
Nachteile:
- Ein wenig schwer geraten
Was Sie beim Kauf eines Weber Gasgrill beachten sollten
Größe
Die ideale Größe des besten Weber-Erdgasgrills hängt von den Vorlieben des Käufers ab. Die Größe eines Produkts kann durch den Platz bestimmt werden, den die Kochfläche, der Warmhalterost, das Anzahl der Brenner und anderes zusätzliches Zubehör einnehmen.
Materialien für Roste
Die Rostmaterialien sind das Herzstück dieser Produkte, da sie die Grundlage für das Garen von Speisen bilden. In dieser Kategorie gibt es zwei bevorzugte Materialien:
- Rostfreier Stahl
Diese Roste können Schäden und Rost vermeiden. Sie können für eine lange Zeit weiter funktionieren.
Ein wesentlicher Nachteil dieses Materials ist, dass es nicht so gut ablagern kann wie Gusseisen.
Außerdem kann die Oberfläche gelegentlich anfällig für Verschmutzungen sein.
- Porzellan-Emaille
Dieses Material ist nicht rostanfällig. Es gilt auch als hervorragende Oberfläche für den Weber Genesis Gasgrill, da die Würzung durch säurehaltige Lebensmittel nicht abgenutzt wird. Allerdings müssen die Benutzer möglicherweise mehr für dieses Material bezahlen.
Brenner
Die Anzahl der Brenner, die ein wesentlicher Bestandteil des Weber-Grillvergleichs ist, variiert je nach Größe. Ein Standardgrill hat zwei Brenner, während ein großer Grill 5-6 Brenner hat. Letzterer kann daher für das Bewirtung einer größeren Gruppe oder einer Großfamilie verwendet werden. Die Brenner eines Gasgrills sind die zentrale Wärmequelle für das Zubereitung von Speisen und bestehen meist aus rostfreiem oder aluminiertem Stahl. Ein Weber-Gasgrill mit Seitenbrenner kann für das Zubereitung von Beilagen wie Soßen und zum Aufwärmen von Speisen verwendet werden.
Eigenschaften
Die Weber Edelstahl-Gasgrills sind den dünnen, gestanzten Aluminiumgrills vorzuziehen, da sie eine bessere Haltbarkeit als letztere aufweisen. Die Brenner sind eines der wichtigsten Elemente der silbernen Weber-Gasgrills, und die meisten bevorzugen mehrere Brenner. Zu den weiteren Merkmalen gehören ein eingebautes Thermometer, ein Anbratbrenner, ein Fettmanagementsystem, ein individuelles Brennerzündsystem, Untertische und ein porzellanemaillierter Deckel.
Garantie
Die meisten Weber-Gasgrills werden mit den Garantiepapieren geliefert. Weber gibt gute Garantiepläne für alle seine Geräte aus. Sie gewähren 10 Jahre Garantie auf die Schale und den Deckel, 5 Jahre auf die Kunststoffteile und das One-Touch-Reinigungssystem und zwei Jahre auf die übrigen Teile.
Zubehör
Das Zubehör macht den Unterschied zwischen einem hervorragenden Produkt und dem besten aus. Einige der wichtigsten Zubehörteile sind porzellanemaillierte Bleche, die verhindern, dass Fett in das Flamme zurückfließt, um den Geschmack zu verbessern. Auch ein Warmhalterost kann bei diesen Geräten hilfreich sein, denn er hilft, überkochende Speisen warm zu halten.
Preis
Dies hängt tatsächlich vom Budget des Käufers des besten Weber-Gasgrills ab. Es ist möglich, ein Produkt zu erwerben, das alle möglichen Funktionen für einen Premium-Preis hat, aber Materialien wie Porzellan-Emaille-Beschichtung kann am Ende ein Produkt außerhalb der Preisspanne setzen. Aufgrund der weiten Verbreitung sollten die Benutzer ein Budget haben, wenn sie in diesem Markt einkaufen.
Vorteile von Weber Gasgrill
Die Verwendung dieser Produkte hat mehrere Vorteile. Ein wesentlicher Vorteil ist das Zuverlässigkeit der Marke Weber, die seit Mitte des 20. Jahrhunderts im Geschäft ist. Sie haben immer wieder neue Innovationen hervorgebracht, um ihre Produkte zu verbessern. Auch die Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit der Produkte ist groß. Einige Produkte verfügen beispielsweise über Funktionen wie geschlossene Karren und elektronische Zündung. Außerdem gibt es für jeden Benutzer eine Option, denn die Produktpalette reicht von einem kleinen Einzelbrenner bis hin zu einem großen Produkt mit vier Minuten Brenndauer. Der Käufer kann auch spezielle Produkte für bestimmte Verwendungszwecke auswählen. Zum Vergleich: Weber-Gasgrills mit Rotisserie können sich als praktisch erweisen, um Hähnchen oder Truthahn zuzubereiten.
Weber Gasgrills Typen
Es gibt eine Vielzahl von Brennstoffen für diese Produkte, aber die beliebtesten sind die folgenden.
- Erdgas
Erdgas ist ein weit verbreiteter Brennstoff, aber seine Bereitstellung für eine Grillanlage kann für den Nutzer mit hohen Kosten verbunden sein. Der Erdgas ist jedoch weniger umweltschädlich, und das Nutzer müssen die Tanks nicht häufig austauschen.
- Propan
Aufgrund des höheren Energiegehalts von Propan im Vergleich zu Erdgas ist dies eine beliebte Wahl. Dadurch können die Nutzer eine gleichmäßige und schnelle Heizung genießen. Auch die Verfügbarkeit von Propan ist höher als die von Erdgas.
Weber Gasgrill Serie
Weber-Gasgrills sind die am häufigsten gekauften Grills. Ihre Gasgrills können mit Flüssigpropan und Erdgas betrieben werden, die als Brennstoff relativ leicht transportabel und sauber sind. Vor allem Erdgas ist eine umweltfreundliche Wahl des Brennstoffs.
Das beeindruckendste Merkmal der besten Gasgrills von Weber ist jedoch ihre schnelle Zündung. So müssen Sie bei der Zubereitung Ihres Grills nicht alle warten lassen.
Wenn Sie auf der Suche nach Weber Gasgrill, dann können Sie beginnen, die Überprüfung dieser Modelle, die ihre besten Modelle in dieser Kategorie sind:
- Geist-Serie
- Serie Genesis II
- Gipfel-Serie
- Q-Reihe
Häufig Gestellte Fragen
Wie benutzt man einen Weber Gasgrill?
Es ist nicht kompliziert, diese Produkte zu verwenden. Man sollte den Deckel öffnen, so dass alle Gasdämpfe, die nicht angezündet werden, aus der Kochbox entweichen können. Nun wird der Propantank geöffnet, und es dauert ein paar Minuten, bis sich das Gas in die Leitung gefüllt hat. Die Brenner müssen auf die höchste Stufe gestellt werden, und der Deckel sollte 10 Minuten lang geschlossen bleiben, damit der Vorheizvorgang stattfinden kann. Sobald die Temperatur 260°C erreicht hat, müssen die Grillroste mit einer Bürste gereinigt werden.
Weber Gasgrill reinigen
Man sollte diese Produkte regelmäßig reinigen, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Der erste Schritt besteht darin, das Produkt mit einer Seifenlösung auf Undichtigkeiten zu prüfen. Werden Undichtigkeiten festgestellt, sollte das Produkt nicht verwendet werden, bis sie behoben sind. Eine Reinigungsbürste für Grills kann verwendet werden, um Oxidation, Schutt und andere Speisereste zu entfernen. Schließlich muss das Fett, das sich auf dem Propangasgrill angesammelt hat, abgekratzt werden.
Sind Weber Gasgrills ihr Geld wert?
Die von der Marke hergestellten Grills sind für das Bedürfnisse verschiedener Personen bestens geeignet.
Sie haben erschwingliche Optionen für diejenigen, die einen einfachen und preiswerten Grill suchen. Sie haben aber auch größere und fortschrittlichere Optionen für diejenigen, die ein Upgrade suchen. Das Marke ist dafür bekannt, dass sie Grills von hoher Qualität herstellt.
Warum sind Weber Grills so gut?
Weber-Grills zeichnen sich durch eine hochwertige Konstruktion aus, die aus porzellanbeschichteter Emaille, Edelstahl oder Gusseisen besteht.
Die Qualität spiegelt sich in der allgemeinen Haltbarkeit der Grills wider.
Wo werden Weber Gasgrills hergestellt?
Die Weber Genesis Grills werden in den Vereinigten Staaten hergestellt. Auch wenn sich der Hauptsitz des Unternehmens in den Vereinigten Staaten befindet, werden verschiedene Komponenten in das Hauptproduktionsstätten in Illinois importiert.
Wie lange halten Weber Grills?
Ein Weber-Grill hat eine Lebensdauer von etwa 10 bis 15 Jahren, sofern er richtig gewartet wird. Einige können länger halten als andere, und diejenigen, die nicht ausreichend gewartet werden, halten wahrscheinlich weniger lange.
Fazit
In unserem Weber Gasgrill Test haben wir uns die Gasgrills der Marke Weber einmal genauer angesehen. Dabei haben wir eine breite Auswahl an sehr guten Grills gefunden, die wir hier für Sie in unseren Top 5 zusammengefasst haben. Sie alle weisen sich durch eine sehr gute Qualität aus. Sie sind langlebig und sie erlauben eine sehr gute Kontrolle der Temperatur. Darüber hinaus kommen sie in einer guten Optik, so dass sie auf jeder Party eine tolle Figur machen. Jetzt ist es an Ihnen, für sich das passende Modell auszuwählen.