Was ist Sushi Reis?

Was-ist-Sushi-Reis

Bei Sushi Reis geht es weniger darum, die richtige Getreidesorte zu finden, sondern vielmehr darum, zu wissen, welche Art von Reis verwendet wird und wie man ihn zubereitet. Klingt kompliziert? Keine Sorge – wir haben hier alle Tipps und Tricks für Sushi-Reis für Sie zusammengestellt.

Was ist Sushi Reis? Wofür ist er am besten geeignet?

Technisch gesehen ist Sushi Reis eher eine Zubereitung von Reis als eine Reissorte. Er wird hergestellt, indem heißer, gekochter japanischer Kurzkornreis (oder manchmal auch brauner Kurzkornreis) mit Zucker, Salz und Essig vermischt wird. Diese Mischung wird in der Regel gekühlt und dann für die Herstellung von Sushi verwendet.

Im Laden finden Sie oft Packungen mit der Aufschrift “Sushi-Reis”, bei denen es sich zweifelsohne um japanischen Kurzkornreis handelt. Diese Reissorte hat einen höheren Stärkegehalt als viele andere Sorten, und die Körner neigen dazu, beim Kochen zu verklumpen oder zusammenzukleben. Sie können den Kurzkornreis mit dem Essig-Zucker-Salz-Gewürz für traditionellen Sushi-Reis würzen oder Sie kochen den Kurzkornreis und genießen ihn pur.

Wie sollte man Sushi Reis kochen?

Auf dem Herd? Im Backofen? Ein Arbeitsplattengerät? Egal, wie Sie Sushi Reis zubereiten, wir haben die beste Methode.

Wie würzt man Sushi Reis?

Um klassischen Sushi-Reis zuzubereiten (d. h. den leicht gewürzten Reis, den Sie in den Rollen in Ihrem Lieblings-Sushi-Restaurant finden), verwenden Sie eine der unten aufgeführten Zubereitungsmethoden, um eine Ladung einfachen weißen oder braunen Kurzkornreis zu kochen, und halten Sie sich dann an dieses Verhältnis von Gewürzen pro 1 Tasse ungekochten Reis.

  • 2 Esslöffel natürlicher Reisessig
  • 1 Esslöffel Zucker
  • 1 Teelöffel koscheres Salz

Essig, Zucker und Salz in einer kleinen mikrowellengeeigneten Schüssel vermengen und in der Mikrowelle auf höchster Stufe erwärmen (ca. 30 Sekunden); umrühren, bis sich Zucker und Salz aufgelöst haben. Den heißen Reis in eine große Schüssel geben, dann mit der Essigmischung beträufeln. Den Reis mit einem Reisschaber oder einem Silikonspatel mehrfach umklappen, um ihn mit den Gewürzen zu verbinden. Den Reis vor der Verwendung abkühlen lassen.

Wie kocht man Sushi Reis auf dem Herd?

Für weißen Sushi Reis (kurzkörniger japanischer Weißreis) messen Sie 1 Tasse kurzkörnigen weißen Reis ab und geben ihn in einen kleinen Topf. Füllen Sie die Pfanne mit so viel kaltem Wasser, dass der Reis bedeckt ist, und schwenken Sie den Reis mit der Hand kräftig im Wasser. Wiederholen Sie diesen Schritt noch 3 bis 4 Mal, bis das abgegossene Wasser fast klar ist. Lassen Sie den Reis in einem Sieb abtropfen und geben Sie ihn zurück in die Pfanne. 1 Tasse plus 2 Esslöffel Wasser (oder 1 Tasse bei trockenerem Reis) hinzugeben, die Pfanne abdecken und bei starker Hitze zum Kochen bringen (Deckel nicht anheben; auf Kochzeichen achten). Die Hitze auf niedrige Stufe reduzieren und kochen, bis das Wasser absorbiert ist, etwa 5 Minuten (auf Zischen und Knistern achten und den Deckel nicht anheben). Erhöhen Sie die Hitze für 30 Sekunden auf hohe Stufe, um den Reis auszutrocknen. Die Pfanne vom Herd nehmen und 10 Minuten lang zugedeckt stehen lassen. Mit einer Gabel auflockern und mit den oben genannten Mengenverhältnissen würzen.

Für braunen Sushi-Reis (kurzkörniger brauner Reis) 1 Tasse kurzkörnigen braunen Reis in ein feinmaschiges Sieb abmessen und unter fließendem kalten Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist. Den abgetropften Reis und 1 3/4 Tassen Wasser in einen kleinen Topf geben und bei mittlerer bis hoher Hitze zum Kochen bringen. Abdecken, die Hitze reduzieren und 40 bis 45 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser aufgesogen ist. Den Topf vom Herd nehmen und 10 Minuten lang zugedeckt stehen lassen. Mit einer Gabel auflockern und mit den oben genannten Mengenverhältnissen würzen.

Wie man Sushi Reis im Reiskocher zubereitet

Für weißen Sushi Reis (kurzkörniger japanischer weißer Reis) sollten Sie zunächst in der Bedienungsanleitung nachsehen, ob es spezielle Anweisungen für Sushi-Reis oder kurzkörnigen weißen Reis gibt. Messen Sie den Reis mit dem Becher ab, der mit dem Reiskocher geliefert wurde, und spülen Sie ihn dann in einem feinmaschigen Sieb ab. Geben Sie den gespülten und abgetropften Reis in den Topf und fügen Sie dann Wasser bis zur für weißen Reis angegebenen Menge hinzu (Reiskocher sollten eine Markierung im Topf haben). Wenn Sie keine Reiskochertasse oder Markierungen im Topf haben, versuchen Sie es mit einem Verhältnis von 1 Tasse Reis zu 1 Tasse plus 2 Esslöffel Wasser. Stellen Sie den Kochmodus für weißen Reis ein. Lassen Sie den Reis nach dem Kochen 10 bis 30 Minuten im geschlossenen Kocher stehen, zerdrücken Sie ihn dann mit einer Gabel und würzen Sie ihn nach den oben genannten Mengenverhältnissen.

Für braunen Sushi Reis (kurzkörniger brauner Reis) sehen Sie zunächst in Ihrem Handbuch nach, ob es spezielle Anweisungen für braunen Sushi-Reis oder kurzkörnigen braunen Reis gibt. Messen Sie den Reis mit dem Becher ab, den Sie mit Ihrem Reiskocher erhalten haben, und spülen Sie ihn dann in einem feinmaschigen Sieb ab. Geben Sie den abgespülten und abgetropften Reis in den Topf und fügen Sie dann Wasser bis zu der für braunen Reis angegebenen Menge hinzu (Reiskocher sollten eine Markierung im Topf haben). Wenn Sie keine Reiskochertasse oder Markierungen im Topf haben, versuchen Sie es mit einem Verhältnis von 1 Tasse Reis zu 1 2/3 Tassen Wasser. Stellen Sie den Kochmodus für braunen Reis ein. Lassen Sie den Reis nach dem Kochen 10 bis 30 Minuten im geschlossenen Kocher stehen, zerdrücken Sie ihn dann mit einer Gabel und würzen Sie ihn nach den oben genannten Mengenverhältnissen.

Wie backt man Sushi Reis im Backofen?

Wir raten davon ab, Sushi-Reis im Backofen zuzubereiten, da er bei dieser Methode zum Austrocknen neigt.

Wie kocht man Sushi Reis im Slow Cooker?

Für weißen Sushi-Reis (japanischer Kurzkornreis) messen Sie 2 Tassen weißen Kurzkornreis in einer Schüssel ab. Füllen Sie die Schüssel mit so viel kaltem Wasser, dass der Reis bedeckt ist, und schwenken Sie den Reis mit der Hand kräftig im Wasser; gießen Sie das Wasser ab. Wiederholen Sie diesen Schritt noch 3 bis 4 Mal, bis das abgegossene Wasser fast klar ist. Den Reis in einem feinmaschigen Sieb abtropfen lassen. Den Schongarer mit Kochspray bestreichen. Den abgetropften Reis und 3 Tassen Wasser in den Kocher geben. Den Reis zugedeckt 2 Stunden lang auf höchster Stufe kochen; dabei umrühren. Weitere 30 Minuten zugedeckt auf höchster Stufe kochen, bis der Reis weich ist. Mit einer Gabel auflockern und mit den oben genannten Mengenangaben würzen.

Für braunen Sushi Reis (kurzkörniger brauner Reis) 2 Tassen kurzkörnigen braunen Reis in einer Schüssel abmessen. Füllen Sie die Schüssel mit so viel kaltem Wasser, dass der Reis bedeckt ist, und schwenken Sie den Reis mit der Hand kräftig im Wasser; gießen Sie das Wasser ab. Wiederholen Sie diesen Schritt noch 2 bis 3 Mal, bis das abgegossene Wasser fast klar ist. Den Reis in einem feinmaschigen Sieb abtropfen lassen. Den Schongarer mit Kochspray bestreichen. Den abgetropften Reis und 3 Tassen Wasser in den Kocher geben. Den Reis zugedeckt 2 Stunden lang auf höchster Stufe kochen; dabei umrühren. Weitere 30 Minuten zugedeckt auf höchster Stufe kochen, bis der Reis weich ist. Mit einer Gabel auflockern und mit den oben genannten Mengenangaben würzen.

Wie lagert man Sushi Reis?

Lagern Sie ungekochten weißen Sushi-Reis in Ihrer Speisekammer, entweder in der Originalverpackung oder in einem luftdichten Behälter, z. B. einem Mason-Glas oder einem dicht verschlossenen Plastikbehälter.

Brauner Sushi Reis enthält noch Kleie und Keim, so dass er Öle enthält, die relativ schnell ranzig werden können. Bewahren Sie den Reis in einem luftdichten Behälter auf (z. B. einem Mason-Glas oder einem dicht verschlossenen Plastikbehälter), da die Öle durch den Kontakt mit Sauerstoff anfangen können, die Körner zu zersetzen oder zu verderben. Noch besser ist es, den Reis (in seinem luftdichten Behälter) im Gefrierschrank aufzubewahren, der nicht so anfällig für Temperatur- und Lichtschwankungen ist wie die Speisekammer.

Wie lange ist Sushi-Reis haltbar?

Ungekochter weißer Sushi Reis ist in der Speisekammer fast unbegrenzt haltbar, wenn er in einem geeigneten Behälter aufbewahrt wird (siehe oben).

Ungekochter brauner Sushi-Reis hält sich in einer kühlen, dunklen Speisekammer bis zu sechs Monate oder im Gefrierschrank bis zu 2 Jahre.

Gekochter, ungewürzter weißer oder brauner Sushi Reis hält sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank 3 bis 5 Tage. Sie können ihn auch portionieren und in einem Gefrierbeutel oder gefriersicheren Behälter bis zu 6 Monate einfrieren.

Gekochter, gewürzter weißer oder brauner Sushi-Reis wird am besten sofort verwendet. Durch das Einfrieren trocknet er aus, und im Gefrierschrank hält er sich nicht gut (er ist nach dem Auftauen zu weich für die Zubereitung von Sushi).

5/5 - (1 vote)

Leave a Comment