Wenn Sie mit der italienischen Küche vertraut sind, haben Sie bestimmt schon einmal von Ricotta-Käse gehört. Er ist einer der am häufigsten verwendeten Käsesorten in Italien, und das aus gutem Grund. Ricotta ist weithin verfügbar und preiswert.
Aber Ricotta ist eine ziemlich einzigartige Käsesorte. Er passt nicht zu allen Dingen, die man normalerweise mit Käse verbindet. In diesem Artikel werden wir besprechen, was man mit Ricotta-Käse machen kann, wonach er schmeckt und wie er hergestellt wird.
Was ist Ricotta?
Ricotta ist ein Molkenkäse. Kurz gesagt bedeutet das, dass er aus den Nebenprodukten der Herstellung anderer Käsesorten hergestellt wird. Sie haben wahrscheinlich schon von der Trennung von Bruch und Molke gehört. Bei der Herstellung von Käse verklumpen Proteine, Fette und Zucker und bilden den Käsebruch. Die restlichen Milchbestandteile und das Wasser werden Molke genannt. Anstatt die Molke wegzuwerfen, kann sie auf verschiedene Weise zu anderen Käsesorten verarbeitet werden.
Das Wort Ricotta bedeutet im Italienischen “wieder gekocht”. Das bedeutet nicht, dass Ricotta-Käse zweimal gekocht wird, sondern bezieht sich auf ein besonderes Verfahren zur Rückgewinnung von Proteinen aus der Molke. Da ein großer Teil der Milchtrockenmasse bereits bei der ersten Käseherstellung geerntet wird, hat die verbleibende Molke weniger.
Folglich ist Ricotta ein glatter und cremiger Käse mit einer leichten Textur. Er enthält das wenige Fett, das in der Molke übrig geblieben ist, was je nach Käsesorte, die ursprünglich hergestellt wurde, leicht variiert.
Aber lassen Sie sich davon nicht täuschen. Auch wenn er wenig Fett enthält, ist Ricotta reichhaltig und hat das dichte Mundgefühl eines fettreichen Käses.
Wie wird Ricotta hergestellt?
Um Quark zu bilden, muss die Molke oder Milch angesäuert werden, entweder durch natürliche Fermentation oder durch Zugabe einer Säure wie Zitronensaft, Essig oder Buttermilch. Gewerbliche Hersteller fügen außerdem häufig Lab hinzu, ein Verdickungsmittel, das von einem Enzym aus den Mägen von Wiederkäuern stammt. Wenn die gesäuerte Molke fast bis zum Siedepunkt erhitzt wird, verklumpen die Proteine und bilden einen Käsebruch. Der abgekühlte und abgeseihte lose Bruch wird zu fluffigem Ricotta.
Sie können Ricotta-Käse zu Hause selbst herstellen. Man benötigt 1,9 Liter Vollmilch und 475ml Buttermilch, um 350ml Ricotta herzustellen. Achten Sie darauf, die Milch nicht zu kochen, da dies den Käsebruch zäh macht.
Wonach schmeckt Ricotta-Käse?
Einfacher, frischer Ricotta hat einen milden, leicht nussigen Geschmack. Seine dicke und cremige Textur ist von winzigen Körnchen durchsetzt. Aufgrund seines neutralen Geschmacks eignet sich Ricotta-Käse sowohl für süße als auch für herzhafte Gerichte.
Arten von Ricotta
Es gibt verschiedene andere Sorten. Jede fügt dem neutralen frischen Ricotta eine einzigartige Geschmacksnote hinzu. Die meisten Variationen beinhalten ein gewisses Maß an Reifung und Salzung.
- Ricotta salata hat viel mehr Charakter als Ricotta-Käse und ist nicht für Süßspeisen geeignet. Er behält einige der Merkmale von frischem Ricotta bei. Aber er ist eher ein salatfreundlicher Käse, wie Cotija oder Feta.
- Ricotta infornata ist eine gebackene Variante. Weicher Ricotta-Käse wird bei mittleren Temperaturen gebacken, bis er eine leicht verkohlte Kruste entwickelt. Er wird oft als Brotaufstrich für Canapés verwendet, ähnlich wie gebackener Brie.
- Ricotta affumicata wird Ricotta geräuchert, bis er einen rauchigen Geschmack annimmt. Geräucherter Ricotta entwickelt eine braune Kruste und wird fest genug, um als Schnittkäse gegessen zu werden.
- Ricotta forte ist der Großvater der Ricottafamilie. Er wird durch die Kombination von Ricotta aus verschiedenen Milchsorten hergestellt, darunter Kuh-, Schafs- und Ziegenmilch. Dann wird der Käse gesalzen und darf ein Jahr lang reifen. Während dieser Zeit wird er oft gemischt und das Ergebnis ist eine cremige braune Paste. Er hat einen starken Geschmack und einen stechenden Geruch und wird oft als Brotaufstrich oder in Soßen verwendet, um ihnen Charakter und Geschmackstiefe zu verleihen.
Ersatz für Ricotta
Sie können Ricotta zu gleichen Teilen durch Hüttenkäse ersetzen, aber der Geschmack ist dann milder und etwas salziger. Außerdem ist der Hüttenkäsequark normalerweise etwas größer. Für einige Rezepte sollten Sie den Hüttenkäse mit 1 Esslöffel Milch oder Wasser in einem Mixer glatt rühren.
Frischkäse, einschließlich Mascarpone, kann ebenfalls verwendet werden, erhöht jedoch den Fettgehalt des Gerichts und verändert die Textur ein wenig.
Queso fresco bietet eine ähnliche Textur und einen frischen Geschmack, während ein weicher, junger Ziegenkäse die Textur von Ricotta nachahmt, aber einen ganz anderen Geschmack hat.
Bei milchfreien Gerichten kann Tofu in vielen Rezepten anstelle von Ricotta verwendet werden.
Siehe auch: 6 Gute Alternative für Ricotta-Käse
Wozu wird Ricotta-Käse verwendet?
Da es sich um einen italienischen Käse handelt, wird er am häufigsten in italienischen Gerichten verwendet.
Ein Gericht, in dem Ricotta-Käse besonders gut zur Geltung kommt, ist die traditionelle italienische Lasagne. Die Mischung aus Ricotta, Ei und Kräutern verleiht der Lasagne ihre charakteristische Substanz und macht das Gericht erst richtig interessant.
Ricotta-Käse wird auch in vielen anderen Nudelgerichten verwendet, um eine cremige Grundlage zu schaffen. Aber auch in einer Vielzahl von Desserts macht er eine gute Figur. Cannoli ist ein solches Gericht. Der gesüßte Ricotta-Käse ist ein perfekter Ausgleich zu den frittierten, knusprigen Cannoli, und es ist leicht zu verstehen, warum sie zu den beliebtesten italienischen Süßspeisen gehören.
Ricotta salata wird häufig in Salaten verwendet (nicht verwechseln, salata bedeutet “gesalzen” und hat nichts mit Salat zu tun). Auch andere Sorten mit unterschiedlichen Geschmacksprofilen werden für spezielle Gerichte verwendet.
Ricotta wird manchmal auch verwendet, um Backwaren Substanz und Textur zu verleihen. Ricotta-Käse kann in Pfannkuchen, Käsekuchen und sogar Pfannkuchen verwendet werden.
Aufgrund der minimalen Gärung, die ihm einen charakteristischen milden Geschmack verleiht, ist Ricotta-Käse eine äußerst vielseitige Käsesorte. Er ähnelt in vielerlei Hinsicht dem Mascarpone, obwohl er deutlich weniger Fett enthält.
Eine weitere sehr italienische Verwendung von Ricotta ist eine der vielen Osterpasteten.
Der Ostersonntag wird in Italien ausgiebig gefeiert, und zu diesem Anlass werden besondere Pasteten gebacken. Ricotta, der mit Eiern und Körnern kombiniert und dann gebacken wird, bis er fest ist, bildet die Hauptzutat der neapolitanischen Pastiera.
Wenn Sie Mayonnaise in Sandwiches oder in den meisten Gerichten ersetzen wollen, ist Ricotta-Käse eine ausgezeichnete Wahl. Eine dünne Schicht Ricotta-Käse eignet sich zum Beispiel hervorragend für ein gegrilltes Käsesandwich.
Und schließlich wird Ricotta häufig in Vorspeisen verwendet. Sie können ihn mit Feigen kombinieren oder ihn mit etwas Honig auf Toast streichen, um schnelle und einfache Tapas zu erhalten.
Wie lagert man Ricotta-Käse?
Leicht verderblicher Ricotta-Käse muss in einem fest verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Er sollte eine schneeweiße Farbe haben; Vergilbung deutet auf Alter und Verfall hin.
Überprüfen Sie das Verfallsdatum auf dem Behälter. Nach dem Öffnen muss er innerhalb einer Woche verbraucht werden. Werfen Sie Ricotta bei jedem Anzeichen von Schimmel weg.
Selbst gemachter Ricotta-Käse hält sich nur ein paar Tage, also machen Sie ihn erst kurz vor dem Verzehr und laden Sie unbedingt Freunde ein.
Ricotta kann bis zu sechs Monate lang eingefroren werden, was jedoch die Konsistenz und den Geschmack beeinträchtigen kann. Tauen Sie ihn langsam im Kühlschrank auf, bevor Sie ihn verwenden.
Wo kann man Ricotta-Käse kaufen?
Ricotta ist in den meisten Supermärkten in der Molkereiabteilung in der Nähe von Hüttenkäse und saurer Sahne erhältlich. Er wird normalerweise in Plastikbechern verkauft.
Siehe auch: