Wenn Sie ein Fan von Kürbisgewürz sind, haben Sie schon Piment probiert – einen der wichtigsten Bestandteile von Kürbisgewürz. Aber es gibt noch so viel mehr, was man an Piment lieben kann (auch wenn man kein Fan von Kürbisgewürz ist). Das warme, vielseitige Gewürz hat sich einen festen Platz in meinem Gewürzregal verdient, weil es deftigen Eintöpfen Wärme verleiht, Keksen und Kuchen Tiefe verleiht und Pökelsalz eine geheimnisvolle Essenz verleiht.
Was ist Piment?
Piment ist die getrocknete, unreife Beere der Pimenta dioica, eines tropischen Immergrüns aus der Familie der Myrtengewächse (und ein Verwandter der Gewürznelken), das in Mittelamerika, Mexiko und den Westindischen Inseln beheimatet ist. Es handelt sich nicht, wie der Name vermuten lässt, um eine Gewürzmischung. Es handelt sich lediglich um eine potente Beere mit einer Menge kulinarischem Potenzial.
Die grüne Pimentbeere, die auch als Jamaikapfeffer oder Piment bekannt ist (nicht zu verwechseln mit den süß-scharfen Pimentpaprikaschoten), wird vor der Reife gepflückt und dann kurz fermentiert und an der Luft oder maschinell getrocknet, bevor sie in den Handel kommt.
Was ist der Geschmack von Piment?
Aufgrund seiner Verwandtschaft mit Nelken hat Piment einen warmen, leicht pfeffrigen Geschmack mit duftenden Noten von Zimt, Anis und Muskatnuss. Obwohl es ein eigenständiges Gewürz ist, weist es Merkmale des Kürbisgewürzes und des chinesischen Fünf-Gewürze-Gewürzes auf.
Wie kann man Piment kaufen und aufbewahren?
Ganzer und gemahlener Piment sind im Gewürzhandel in den meisten Lebensmittelgeschäften erhältlich. Ganzer Piment ähnelt einem etwas größeren Pfefferkorn. Gemahlen sieht er wie ein hellbraunes Pulver aus. In jeder Form sollte Piment in einem luftdichten Behälter vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt aufbewahrt werden, muss aber nicht gekühlt oder eingefroren werden. Auf diese Weise gelagert, hält sich ganzer Piment etwa zwei Jahre lang.
Gemahlener Piment verliert schnell an Kraft, daher ist es ratsam, ihn als Ganzes zu kaufen und kleine Mengen nach Bedarf mit einer manuellen oder elektrischen Gewürzmühle zu mahlen.
Wodurch kann Piment ersetzt werden?
Sie können den Geschmack von Piment durch die Kombination von gemahlenen Nelken, Zimt und Muskatnuss annähernd erreichen. Sie können ihn auch durch chinesisches Fünf-Gewürze-Gewürz oder Kürbisgewürzmischungen ersetzen.
Wie verwenden Sie Piment?
Wenn Sie Piment in eine Flüssigkeit geben, sollten Sie in der Regel ganze Pimentbeeren verwenden, wie in Rezepten für Glühwein oder Glögg, dem schwedischen Glühwein. Ganzer Piment ist eine meiner geheimen Zutaten für eine großartige Pökellake. Die langsam freigesetzte Wärme ist perfekt für spritzige Pickles, von Okra bis zu grünen Bohnen. Aus demselben Grund wird er traditionell auch in Sauerkraut eingemacht.
Das ganze Gewürz kann auch Schmorbraten und deftigen Eintöpfen einen volleren Geschmack verleihen. Aber denken Sie daran, die Beeren vor dem Servieren vom Endprodukt zu pflücken, denn niemand möchte eine ganze Pimentbeere verschlingen.
Gemahlener Piment ist eine der wichtigsten Zutaten im Jerk-Gewürz. Er ist auch für die warme Umarmung in schwedischen Fleischbällchen und den subtilen Kick von Cincinnati-Chili verantwortlich. Und wie ganzer Piment kann man auch gemahlenen Piment in Eintöpfen verwenden (probieren Sie ihn in diesem Lammeintopf).
Am bekanntesten ist Piment jedoch für seinen Beitrag zu Backwaren wie Lebkuchen und Melassegebäck. Ich liebe es, ein wenig davon in meine Haferflockenkekse zu mischen, um ihnen einen runderen Geschmack zu verleihen. Und eine winzige Prise reicht für Desserts auf Obstbasis, wie Apfelkuchen oder Pfirsichstreusel, völlig aus.
Wie man gemahlenen Piment durch ganzen ersetzt und umgekehrt
Wenn Sie in einem Rezept gemahlenen Piment durch ganzen ersetzen oder umgekehrt, denken Sie daran, dass etwa sechs ganze Beeren einem halben Teelöffel gemahlenem Piment entsprechen.