Was ist Klebriger Reis?

Was-ist-Klebriger-Reis

Obwohl Kurzkorn- oder Sushi-Reis manchmal als Klebreis bezeichnet wird, handelt es sich technisch gesehen nicht darum. Klebriger Reis ist eine besondere Sorte, die oft auch als “süßer Reis” oder “Klebreis” bezeichnet wird. Lassen Sie sich von der letzteren Bezeichnung jedoch nicht in die Irre führen: Klebreis ist wie alle Reissorten glutenfrei (der Name kommt von der klebrigen Beschaffenheit des gekochten Reises). Hier erfahren Sie, wie Sie perfekten Klebreis zu Hause zubereiten können.

Was ist Klebriger Reis?

Wie der Name schon sagt, kleben die Körner von Klebreis beim Kochen praktisch zusammen. Diese charakteristische Textur ist ein Produkt des Stärkeverhältnisses im Korn. Jeder Reis enthält zwei Arten von Stärke – Amylose und Amylopektin -, deren Verhältnis die Textur des Reises bestimmt. Klebriger Reis enthält fast ausschließlich Amylopektin, während weichere Sorten mehr Amylose enthalten.

Die beiden gebräuchlichsten Arten von Klebreis sind thailändischer langkörniger Klebreis und japanischer kurzkörniger Klebreis. Die thailändische Variante eignet sich hervorragend für die Zubereitung einer einfachen Reisbeilage (die man mit den Händen essen kann) oder für Gerichte wie den klassischen Mango-Kokos-Klebreis. Japanischer Klebreis wird hauptsächlich für Desserts wie Mochi verwendet. Weniger verbreitet ist schwarzer Klebreis, der beim Kochen einen ausgeprägten nussigen Geschmack hat. Um die beste Konsistenz zu erzielen, sollten alle Arten von Klebreis vor dem Kochen gespült und eingeweicht werden: Durch das Spülen werden Schmutz und Staub von der Verarbeitung und dem Transport entfernt, während das Einweichen die Stärke an die Oberfläche bringt, die dem Klebreis die gewünschte Textur verleiht.

Wie sollte man klebrigen Reis kochen?

Auf dem Herd? Im Backofen? Ein Tischgerät? Egal, wie Sie Klebreis kochen, wir haben die beste Methode.

Wie man klebrigen Reis auf dem Herd zubereitet

Die beste Methode für Klebreis auf dem Herd ist das Dämpfen. Messen Sie zunächst 1 Tasse Klebreis (kurz- oder langkörnig) in eine Schüssel. Füllen Sie die Schüssel mit so viel kaltem Wasser, dass der Reis bedeckt ist, und schwenken Sie den Reis mit der Hand im Wasser; gießen Sie das Wasser ab. Wiederholen Sie diesen Schritt noch 3 bis 4 Mal, bis das abgegossene Wasser fast klar ist. Fügen Sie kaltes Wasser hinzu, bis es 5 cm über dem Reis steht, und lassen Sie den Reis dann 4 bis 24 Stunden bei Zimmertemperatur einweichen. Den Reis gut abtropfen lassen. Legen Sie einen Bambusdämpfer mit einem Seihtuch aus.

Wenn Sie keinen Bambusdampfgarer haben, können Sie ein Sieb oder ein feinmaschiges Sieb verwenden, das in einen Dutch Oven passt. Legen Sie den Reis auf das Seihtuch. Stellen Sie den Dampfgarer, das Sieb oder das Sieb über kochendes Wasser und achten Sie darauf, dass das Wasser den Reis nicht berührt. 15 Minuten dämpfen, dann den Deckel abnehmen und den Reis mit einem großen Löffel umdrehen. Weitere 10 bis 15 Minuten zugedeckt dämpfen, bis der Reis zart und glänzend ist. Um zu verhindern, dass der Reis austrocknet und hart wird, halten Sie ihn bis zum Verzehr warm und bedeckt.

Wie man klebrigen Reis in einem Reiskocher kocht

Schauen Sie zunächst in Ihrem Handbuch nach, ob es spezielle Anweisungen für klebrigen Reis gibt. Messen Sie den Reis (Kurz- oder Langkornreis) mit dem Becher ab, den Sie mit Ihrem Reiskocher erhalten haben, und spülen Sie ihn in einem feinmaschigen Sieb ab, bis das Wasser klar ist. Geben Sie den gespülten und abgetropften Reis in den Topf und fügen Sie dann Salz nach Geschmack und Wasser bis zur angegebenen Menge für süßen Reis (falls vorhanden) oder weißen Reis hinzu (Reiskocher sollten eine Markierung im Topf haben).

Wenn Sie keine Reiskochertasse oder Markierungen im Topf haben, versuchen Sie es mit einem Verhältnis von 2 Tassen Reis zu 2 1/2 Tassen Wasser. Schließen Sie den Deckel des Reiskochers und lassen Sie den Reis mindestens 40 Minuten oder bis zu 4 Stunden lang quellen. Stellen Sie den Kochmodus für weißen Reis ein. Lassen Sie den Reis nach dem Kochen noch 10 Minuten im geschlossenen Topf stehen und servieren Sie ihn dann.

Klebriger Reis im Backofen backen

Wir raten davon ab, Klebreis im Backofen zuzubereiten. Im Backofen entsteht durch die klumpige Beschaffenheit eher ein Reisblatt als einzelne, aber noch klebrige Körner.

Wie man Klebreis im Slow Cooker zubereitet

Im Langsamkocher entsteht nicht die ideale Textur für Klebreis.

Wie lagert man Klebreis?

Lagern Sie Klebreis in einer kühlen, dunklen Speisekammer, gut verschlossen in einem luftdichten Behälter, z. B. einem Mason-Glas, einem dicht verschlossenen Plastikbehälter oder in der Originalverpackung.

Wie lange ist klebriger Reis haltbar?

Ungekochter Klebreis hält sich in Ihrer Speisekammer unbegrenzt, wenn er gut verschlossen ist.

Gekochter Klebreis kann schnell hart werden und austrocknen, daher sollten Sie Reste fest in einen luftdichten Behälter einwickeln und 3 bis 5 Tage im Kühlschrank aufbewahren oder in einem Gefrierbeutel oder gefriersicheren Behälter bis zu 2 Monate einfrieren. Beim Wiederaufwärmen mit einem feuchten Papiertuch abdecken, um die Feuchtigkeit wieder zuzuführen.

Leave a Comment