Was ist Couscous?

Was-ist-Couscous

Sie sind nicht der Erste, der sich fragt: “Was ist Couscous?” Dieses vielseitige, stärkehaltige Kohlenhydrat ist es wert, in der Küche erforscht und ausprobiert zu werden. In vielen Küchen wird er sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage verwendet. Aber man kann ihn nicht nur allein essen. Die Palette der Couscous-Rezepte ist wirklich vielfältig und reicht von Fleischgerichten bis hin zu Desserts.

Was ist Couscous und Woraus besteht es?

Couscous gilt im Volksmund als nahrhaftes Vollkorn. Er hat eine runde Form, die der von Reis und Quinoa ähnelt. In Wirklichkeit wird er aus demselben Hartweizengrieß wie Nudeln hergestellt.

Um die winzigen Körnchen zu erhalten, mussten die Köche sie früher von Hand formen. Als die Beliebtheit des Couscous zunahm, wurde das maschinelle Verfahren erfunden, um der Nachfrage gerecht zu werden.

Er wird aus Hartweizengrieß (grob gemahlenem Hartweizen) und Weizenmehl hergestellt. Die Zutaten werden angefeuchtet und miteinander vermischt, bis sich Couscous-Körner bilden. Daher hat er eine blasse oder gelbliche Farbe.

Die Ursprünge von Couscous

Couscous stammt aus dem 7. Jahrhundert zurück. Er stammt aus Nordafrika und ist dort seither ein Grundnahrungsmittel. Heute ist er ein traditionelles Gericht in Marokko. Aber auch in den Küchen Israels, Algeriens, Tunesiens, des Libanon und anderer Länder des Nahen Ostens ist er kein Unbekannter.

Kein Wunder, dass so viele großartige Rezepte von diesen Orten stammen. Die Küche des Nahen Ostens ist immer voll von exquisiten Aromen und schmackhaftem Gemüse, Fleisch, Käse und Obst. Im weiteren Verlauf des Artikels werden wir köstliche Rezepte besprechen. Sie werden nicht glauben, wie einfach und schnell es ist, Couscous zu kochen. Es könnte genauso gut Ihre tägliche Beilage werden.

Wonach schmeckt er?

Da es aus Hart- und Weizenmehl hergestellt wird, hat es keinen besonderen Geschmack, ähnlich wie Nudeln. Er hat einen leicht nussigen Geschmack, aber im Grunde ist er mild.

Nährwerte von Couscous

1/4 Tasse des getrockneten Getreides enthält:

  • 163 Kalorien
  • 5,52 Gramm Eiweiß
  • 0,28 Gramm Fett
  • 33,49 Gramm Kohlenhydrate
  • 2,2 Gramm Ballaststoffe

Es ist eine gute vegetarische oder vegane Getreideoption, aber nicht glutenfrei. Es ist fettarm und liefert Proteine und einige Mineralstoffe. Wählen Sie Vollkornmehl, um den Gehalt an Ballaststoffen und Proteinen etwas zu erhöhen.

Arten von Couscous

Beim Einkaufen werden Sie wahrscheinlich drei gängige Typen finden:

Marokkanische Couscous

Sie ist diejenige, die Sie immer in den Lebensmittelgeschäften finden. Er ist der kleinste seiner Art und kocht daher am schnellsten.

Das Kochen von Couscous ist mühelos und schnell. Sie werden feststellen, dass er als Instant-Couscous gekennzeichnet ist. Wenn Sie einen traditionelleren Couscous bevorzugen, sollten Sie nach einem Vollkorncouscous dieser Art Ausschau halten.

Er schmeckt nussig und ist erstaunlich nahrhaft.

Israelische Couscous

Es wurde in den 1950er Jahren vom israelischen Premierminister David Ben-Gurion erfunden. Er wurde aus Grießmehl und Wasser hergestellt. Dem Plan zufolge war er für die Ernährung von Einwanderern gedacht, da er ein erschwinglicheres Nahrungsmittel war. Früher war es eine Alternative zu Reis und hatte sogar die gleiche Form.

Sobald der Reis nicht mehr knapp war, beschloss der Erfinder, ihn auf eine andere Weise populär zu machen. P’titim (sein ursprünglicher Name) änderte seine Form in eine rundere, die einer Perle ähnelt.

Er ist zähflüssig und hat größere Körner als marokkanische-Couscous.

Libanesischer Couscous

Eine andere Art von Couscous, die oft als Perle bezeichnet wird, ist libanesisch. Er ist gemeinhin unter seinem anderen Namen Moghrabieh bekannt. Moghrabieh-Couscous wird aus Grießteig zu runden, erbsengroßen Perlen geformt.

Er ist der größte Couscous von allen und braucht am längsten zum Kochen.

Wie verwendet man Couscous?

Er kann als Beilage, als Teil eines Salats, in einer Suppe oder in Kombination mit anderen herzhaften Zutaten als Bestandteil eines Hauptgerichts verwendet werden. Aufgrund seines unverfälschten Geschmacksprofils ist er die ideale Grundlage für eine breite Palette von Gewürzen, von süß bis pikant, sowie von Zutaten, die von Tomaten bis zu Rosinen gut passen.

Wie kocht man Couscous?

Die Zubereitung von Couscous ist sehr einfach und schnell. Marokkanische-Couscous ist fast im Handumdrehen zubereitet. Die Zubereitung der kleinsten Couscous-Sorte dauert nicht länger als 10 Minuten.

Wenn es sich jedoch um israelischen- oder libanesischen-Couscous handelt, sollten Sie ihn länger in kochendem Wasser garen. Das Wasser hydratisiert das Korn und verleiht ihm eine schöne Textur.

Zum Kochen benötigen Sie:

  • 1 1/2 Tassen Wasser
  • 1 Tasse Couscous
  • Kochtopf
  • Butter ( optional)

Wasser oder Brühe zum Kochen bringen. Den Herd ausschalten und den Couscous hinzufügen. Durch den Dampf wird das Getreide hydratisiert und etwa 5-10 Minuten gegart. Achten Sie darauf, den Deckel nicht zu schließen und das Getreide nicht zu stark zu dämpfen, da es sonst matschig wird.

Eine andere Zubereitungsart ist ähnlich wie bei Reis. Die Butter in einem Topf schmelzen und den trockenen Couscous hinzufügen. Gut umrühren und entweder Wasser oder Hühnerbrühe hinzufügen. Die Hitze auf die niedrigste Stufe reduzieren, den Topf mit einem Deckel verschließen und warten, bis die Flüssigkeit vom Getreide aufgesogen wurde. Wenn man es zu lange kocht, wird es breiig.

Wie Sie sehen, erfordert die Zubereitung von Couscous keinerlei Aufwand. Sobald das Getreide fertig ist, können Sie Trockenfrüchte, Fleisch, Pinienkerne oder Mandelsplitter hinzufügen, um den Geschmack zu verbessern.

Rezepte

Eine perfekte Beilage zu Fleischbällchen ist Couscous. Wir zeigen Ihnen, wie Sie es auf eine nicht langweilige Art und Weise zubereiten können.

Sie benötigen:

  • Olivenöl
  • Knoblauch
  • Hühnerbrühe
  • Zitrone
  • Salz und Pfeffer
  • Petersilie
  • Marokkanischer-Couscous

Befolgen Sie diese Schritte, um eine schmackhafte Beilage zu erhalten:

  • Olivenöl in einer Kasserolle erhitzen;
  • Gehackten Knoblauch hinzufügen und 20 Sekunden lang anbraten;
  • Vom Herd nehmen und mit Hühnerbrühe ablöschen. Mit Zitronenschale und -saft gut verrühren;
  • Salz und Pfeffer hinzugeben;
  • Bei mittlerer Hitze die Brühe zum Kochen bringen;
  • Couscous hinzugeben, gut mit den Gewürzen vermischen und vom Herd nehmen;
  • Den Topf mit einem Deckel abdecken und 4 Minuten warten.

Sind Couscous und Quinoa ähnlich?

Ein weit verbreiteter Irrglaube ist, dass Couscous und Quinoa gleich oder ähnlich sind. Lassen Sie uns die Fakten nennen und diese beiden Körner ein für alle Mal unterscheiden.

Trotz des ähnlichen Aussehens sind dieses Getreide und Quinoa sehr unterschiedlich. Es wird aus Weizenvollkornmehl hergestellt, während Quinoa ein echter Samen ist. Quinoa wird der Einfachheit halber häufig als Getreide bezeichnet, genauso wie es oft mit einem Vollkorn verwechselt wird.

Ein weiterer wichtiger Unterschied ist das Gluten. Couscous enthält Gluten, da es aus Grießmehl hergestellt wird, während Quinoa von Natur aus glutenfrei ist.

Diese Unterscheidung hindert Sie nicht daran, das Getreide einfach auszutauschen. Beide haben einen neutralen Geschmack und lassen sich gut mit anderen Zutaten kombinieren.

Wo kann man Es kaufen?

Obwohl Couscous zu den internationalen Lebensmitteln zählt, ist er weit verbreitet und sollte nicht schwer zu finden sein. Halten Sie Ausschau nach Schachteln, Beuteln oder Kanistern entweder in der Nudelabteilung, der Reisabteilung oder im Gang für internationale Lebensmittel. Marokkanische-Couscous ist am häufigsten zu finden, aber je nachdem, wie gut der Supermarkt bestückt ist, kann auch israelische-Couscous erhältlich sein.

Wie lagert man Couscous?

Ungekochter Couscous sollte in der Speisekammer in einem gut verschlossenen Behälter aufbewahrt werden (die ungeöffnete Schachtel, Tüte oder Dose, in der er geliefert wurde). Er ist bis zu zwei Jahre haltbar, aber wenn Sie den er eine Weile aufbewahrt haben, riechen Sie daran, um sicherzustellen, dass er nicht ranzig geworden ist.

Gekochter Couscous hält sich im Kühlschrank etwa drei Tage, aber er kann seine Frische schneller verlieren, wenn er mit anderen Zutaten kombiniert wird, die schneller verderben.

Ist es glutenfrei?

Das nordafrikanische Grundnahrungsmittel ist zweifellos ein Muss – Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit sollten es jedoch meiden. Die meisten Couscous-Sorten enthalten Grieß (Hartweizen), der nicht glutenfrei ist.

Kann man ihn einfrieren?

Ja, Sie können ihn einfrieren. Lassen Sie ihn vollständig abkühlen, und geben Sie den gekochten Couscous in einen Gefrierbeutel oder einen gefriersicheren Behälter. Er kann etwa drei Monate lang eingefroren werden.

Siehe auch:

Leave a Comment