Was ist Burrata?

Was-ist-Burrata

Die Italiener kennen ihren Käse. Aber ich wage zu behaupten, dass kein italienischer Käse dies besser bewiesen hat als Burrata. Dieser relativ junge Käse wurde im 20. Jahrhundert entwickelt. Das Äußere ähnelt frischem Mozzarella, aber wenn man ihn mit einer Gabel aufbricht, findet man im Inneren eine Überraschung: eine klebrige, zähflüssige Mischung aus Sahne und kleinem Käsebruch. Er ist wie geschaffen dafür, mit einer Scheibe knusprigen italienischen Brotes verzehrt zu werden!

Lernen Sie diesen italienischen Käse kennen, und holen Sie sich die besten Rezepte, um ihn in Szene zu setzen. Hier finden Sie alles, was Sie über Burrata wissen müssen.

Was ist Burrata?

Burrata ist ein weicher, frischer italienischer Käse, der aus Kuhmilch hergestellt wird. Allein aufgrund seines Aussehens könnte dieser Käse leicht mit frischem Mozzarella verwechselt werden – und das liegt daran, dass die äußere Schale aus weichem Mozzarella besteht.

Aber wenn man ihn aufbricht, wird man angenehm überrascht sein, denn das Innere ist weich und besteht aus kleinen Käsestückchen und Sahne. Das italienische Wort “Burro” bedeutet übersetzt “Butter”, was Ihnen eine Vorstellung davon gibt, wie reichhaltig und cremig er ist.

Dieser dekadente Käse hat seinen Ursprung in Süditalien und stammt aus den frühen 1900er Jahren (mindestens vier Jahrhunderte nach der Entwicklung des Mozzarella). Seitdem ist Burrata-Käse eine wichtige Zutat für italienische Gerichte wie Pizza, Pasta und Caprese-Salate. Aber meiner Meinung nach gibt es keine bessere Art, Burrata-Käse zu essen als pur mit etwas Olivenöl und italienischem Brot.

Wie wird Burrata hergestellt?

Burrata besteht im Wesentlichen aus einer Mozzarella-Schale, die eine üppige Mischung aus Quark und Sahne umschließt und zu einer geschmeidigen, biegsamen Kugel geformt wird. Aber wie wird aus Mozzarella und Sahne die Kugel aus köstlichem Käse, wie wir sie heute kennen? Es ist ein akribischer Prozess, der von italienischen Handwerkern perfektioniert wurde, aber hier werden wir ihn so gut wie möglich für den Laien erklären.

Burrata wird wie jeder andere Käse mit Kulturen und Lab hergestellt, die der warmen, frischen Kuhmilch zugesetzt werden. Wenn die Milch zu gerinnen beginnt, trennt sich die Molke und wird abgegossen. Anschließend wird kochendes Wasser über den Käsebruch gegossen, der dann gestreckt wird, wodurch im Grunde Mozzarella entsteht.

Aber hier unterscheidet sich die Burrata von Mozzarella: Aus dem gestreckten Käsebruch wird ein Beutel geformt, der dann mit einer Mischung aus Sahne und frischem Käsebruch gefüllt wird. Der Beutel wird dann versiegelt, um die charakteristische, knödelartige Form der Burrata-Käse zu erhalten.

Wonach schmeckt Burrata Käse?

Wir haben festgestellt, dass Burrata reichhaltig ist, und so überrascht es nicht, dass er oft als “buttrig” beschrieben wird. Das Schöne an diesem Frischkäse ist, dass er sowohl im Geschmack als auch in der Konsistenz sehr ausgewogen ist. Burrata hat ähnliche Geschmacksnoten wie frischer Mozzarella, aber mit einem dekadenteren, konzentrierten Milchgeschmack und einer Süße, die an reiche Sahne erinnert.

Ersatzprodukte für Burrata Käse

Der nächstbeste Ersatz für Burrata ist, Sie ahnen es, frischer Mozzarella. Da sich die beiden Käsesorten sowohl im Geschmack als auch in den Inhaltsstoffen ähneln, lassen sie sich in Rezepten am besten durcheinander ersetzen. Allerdings erhält man mit Mozzarella nicht die gleiche cremige, lockere Textur wie mit Burrata-Käse.

Aber wenn Sie den Käse schmelzen wollen, ist frischer Mozzarella ohnehin die bessere (und günstigere) Wahl. Der Reiz von Burrata liegt in seinem cremigen Kern, der beim Schmelzen verloren geht.

Wie isst man Burrata-Käse?

Am besten schmeckt Burrata-Käse in Gerichten, in denen der Texturkontrast besonders gut zur Geltung kommt. Servieren Sie die Burrata immer bei Zimmertemperatur, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Wie wir bereits festgestellt haben, genieße ich Burrata-Käse am liebsten, wenn ich sie mit etwas Olivenöl beträufle und mit knusprigem, italienischem Brot serviere.

Aber Sie können Burrata auch über einem Salat, zusammen mit Obst oder als Pizzabelag servieren (achten Sie nur darauf, dass Sie ihn nach dem Backen auf die Pizza geben, damit die Textur nicht verloren geht). Und natürlich ist dieser italienische Käse die perfekte Kombination mit frischen Tomaten und Basilikum.

Wie lagern Sie es?

Die dekadente, cremige Textur von Burrata macht es etwas schwierig, sie aufzubewahren. Nach dem Anschneiden wird Burrata am besten sofort genossen. Wegen seines hohen Feuchtigkeitsgehalts lässt sich dieser Käse nicht gut einfrieren. In der Originalverpackung oder in einem luftdicht verschlossenen, mit Wasser gefüllten Behälter kann er bis zu fünf Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Burrata vs. Mozzarella: Was ist der Unterschied?

Allein aufgrund des Aussehens ist es leicht, Burrata mit frischem Mozzarella zu verwechseln. Aber wie wir wissen, ist das Aussehen nicht alles. Mozzarella ist ein wesentlicher Bestandteil von Burrata – er wird für die äußere Umhüllung oder “Schale” verwendet. Aber im Gegensatz zu Mozzarella, der aus durchgehendem Quark besteht, wird der Kern von Burrata-Käse aus einer Mischung aus frischer Sahne und Quark hergestellt.

Die beiden Käsesorten haben einen ähnlichen Geschmack, aber der Burrata-Käse hat dank der Sahne eine lockerere, reichhaltigere Textur. Burrata Käse hat auch einen höheren Fettgehalt als Mozzarella, was wiederum an der Sahne liegt. Beide Käsesorten werden in der Regel in einer Art Flüssigkeit verpackt, um die Feuchtigkeit zu bewahren. Beide Käsesorten sind reich an Geschmack und Textur, aber der cremige Kern von Burrata-Käse macht ihn ideal für den gelegentlichen Genuss.

Siehe auch: Mozzarella vs Burrata-Käse

Sind Ricotta und Burrata das Gleiche?

Obwohl es sich bei beiden um weiche, frische italienische Käsesorten mit ähnlich klingenden Namen handelt, sind Ricotta und Burrata nicht dasselbe, und sie werden auch nicht häufig gegeneinander ausgetauscht. Ricotta wird aus der Molke hergestellt, die bei der Herstellung anderer Käsesorten übrig bleibt, und hat einen sehr milden, zart süßen und cremigen Geschmack. Er hat nicht die Mozzarella-ähnliche Hülle, die für Burrata typisch ist, und ist aufgrund seines hohen Feuchtigkeitsgehalts leicht streichfähig. Flaumiger Ricotta-Käse wird in der Regel in einem Plastikbehälter mit Deckel verkauft – in Supermärkten oft neben Hüttenkäse – und ist eine Grundzutat für eine Vielzahl von Gerichten, wie Lasagne und andere Nudelgerichte, Kuchen und sogar Kekse.

Siehe auch:

5/5 - (1 vote)

Leave a Comment