Verschiedene Paprikasorten

Verschiedene-Paprikasorten

Von all den verschiedenen Gewürzen, die man im Laden findet, ist Paprika wohl eines der lebhaftesten und bekanntesten. Dieses kräftige rötlich-orangefarbene – und manchmal auch braune – Gewürz ist sehr vielseitig und kommt in verschiedenen Formen vor. In den Vereinigten Staaten ist Paprika eine häufige Zutat in beliebten Gerichten wie Barbecue-Sauce und Gewürzmischungen. Rund um den Globus wird Paprika jedoch traditionell in verschiedenen Kulturen auf unterschiedliche Weise verwendet, so auch in dem ungarischen Gericht Hühnerpaprikasch.

Paprika ist ein Pulver, das durch Mahlen der Schoten verschiedener Arten von Capsicum annuum, auch bekannt als Paprika, hergestellt wird. Es wird wegen seines Geschmacks und seiner Farbe verwendet und ist das am vierthäufigsten konsumierte Gewürz der Welt. Es wird häufig in Gewürzmischungen wie bahārāt und Cajun-Gewürz, Einreibungen, Marinaden, Eintöpfen, Chilis und als Garnitur verwendet. Je nach Sorte und Verarbeitung kann die Farbe von leuchtend rot bis braun und der Geschmack von mild bis scharf reichen. Daher ist es hilfreich, die unterschiedlichen Eigenschaften zu kennen, die jede Paprikasorte einem Gericht verleihen kann.

1. “Normaler” Paprika

Die meisten Paprika, die in Lebensmittelgeschäften verkauft werden, sind einfach als “Paprika” gekennzeichnet. Es kann ungarischen, kalifornischen oder südamerikanischen Ursprungs sein und wird manchmal mit anderen Chilis wie Cayenne vermischt. Dieser Paprika ist in der Regel weder süß noch scharf und eignet sich zum Beispiel zum Garnieren von gefüllten Eiern oder überall dort, wo man etwas Farbe haben möchte.

2. Ungarischer Paprika

Paprika gilt als das ungarische Nationalgewürz und wird im berühmtesten Gericht des Landes, dem Gulasch, verwendet. Ungarischer Paprika wird aus geernteten Paprikaschoten hergestellt, die dann sortiert, geröstet und gemischt werden, um verschiedene Sorten zu erhalten. Alle ungarischen Paprika haben ein gewisses Maß an reichem, süßem Paprikageschmack, aber sie variieren in Schärfe und Schärfe. Die acht Sorten ungarischer Paprika sind különleges (“besondere Qualität”, die mild und am leuchtendsten rot ist), csípősmentes csemege (zart und mild), csemege Paprika (ähnlich csípősmentes csemege, aber schärfer), csípős csemege (noch schärfer), édesnemes (“edelsüß”; die leicht scharf und leuchtend rot ist), félédes (halbsüß mit mittlerer Schärfe), rózsa (leicht scharf und hellrot) und erős (am schärfsten und hellbraun bis orange).

3. Spanischer Paprika oder Pimentón

Im Allgemeinen ist er jedoch weniger intensiv als ungarischer Paprika. Spanischer Paprika kann von dulce (süß und mild) über agridulce (bittersüß und mittelscharf) bis hin zu picante (scharf) reichen, je nachdem, welche Art von Paprika verwendet wird (rund oder lang), ob die Kerne entfernt werden und wie sie verarbeitet werden.

4. Geräucherter Paprika

In der spanischen Region La Vera ernten und trocknen die Bauern die Chilis über Holzfeuern, wodurch geräucherter Paprika oder Pimentón de La Vera entsteht. Geräucherter Paprika kann in Paella und allen Gerichten verwendet werden, die einen tiefen, erdigen Geschmack haben sollen.

Wenn Sie ein Rezept haben, in dem Paprika verlangt wird, ohne dass eine bestimmte Sorte angegeben ist, können Sie in der Regel süßen ungarischen Paprika verwenden. Überlegen Sie aber auch, welche Art von Farbe, Süße, Schärfe oder Schärfe Sie hinzufügen möchten, und experimentieren Sie mit der großen Welt der Paprikasorten!

Probieren Sie unsere Lieblingsrezepte mit Paprika

  • Suya gewürzter, langsam gebratener Lachs
  • Braunes Schmorhuhn mit Kräuterbratkartoffeln
  • Knusprig gegrillte Kartoffelspalten
  • Flammend heiße Kartoffeln

Leave a Comment