Veganer Wein Test 2023

Veganer-Wein-Test

Die zugrunde liegende Botschaft über die Erfahrungen des Lebens ist großartig. Leider sollten Veganer aber nicht jeden Wein probieren. Denn viele Weinmarken sind aufgrund eines Raffinations- und Filterungsprozesses, bei dem tierische Nebenprodukte verwendet werden, nicht wirklich vegan.

Zum Glück gibt es viele großartig schmeckende Weine, die vegan sind!

Im heutigen Beitrag stelle ich Ihnen die besten veganen Weinmarken vor, die es derzeit auf dem Markt gibt. Ganz gleich, ob Sie nur ein paar Schlucke oder gleich die ganze Flasche wollen, ich werde Ihnen helfen.

Hier die 10 besten veganer Wein test für Sie.


Was ist Das Beste Veganer Wein – Schnelle Antwort

Siehe auch:


Was ist veganer Wein?

Veganer Weine werden ohne tierische Produkte hergestellt. Daher verwenden die Winzer keine traditionellen Schönungsprodukte wie Gelatine, Albumin, Kasein und Isinglas, um Schwebeteilchen aus dem Wein zu entfernen. Stattdessen lassen sie die Partikel auf natürliche Weise zu Boden sinken oder verwenden ein nicht-tierisches Schönungsprodukt wie Bentonit, um sie zu entfernen.

Die wachsende Popularität von veganer Wein

Wenn Sie verwirrt waren, als Sie zum ersten Mal auf veganer Wein gestoßen sind, dann sind Sie nicht allein. Die Welt der vegane Weine wächst rasant, da der Veganismus weltweit immer beliebter wird und immer mehr Anhänger findet.

Neben veganer Weinen sind in den letzten Jahren auch Naturweine, d. h. Weine aus biologischem oder biodynamischem Anbau, in den Vordergrund gerückt, da sich die Verbraucher von der Produktion mit Pestiziden oder anderen Zusatzstoffen abwenden.

Dieser Übergang zum biologischen und biodynamischen Anbau hat zu einer Verfeinerung des Weinherstellungsprozesses geführt und den Weg für neue Klassifizierungen und Markennamen für veganen Wein geebnet.


Woher weiß ich, ob mein Wein vegan ist?

Eine der größten Herausforderungen für veganer Weinliebhaber ist die Etikettierung, da viele Weinhersteller nicht angeben, ob der Wein mit veganen Schönungsmethoden hergestellt wurde oder nicht. Viele Verbraucher fordern inzwischen, dass eine Liste der Inhaltsstoffe auf allen Weinetiketten obligatorisch sein sollte, aber viele Winzer vermissen sie noch immer.

Wie können Sie also herausfinden, ob Ihr Wein vegan ist? Leider sind viele Weinhandlungen immer noch verwirrt von der Idee des veganer Weins, und auf den Websites werden selten die spezifischen Inhaltsstoffe aufgeführt.

Glücklicherweise gibt es eine wachsende Zahl von Geschäften, die sich auf den Trend einstellen und eine speziell zusammengestellte Auswahl an veganen, biologischen und biodynamischen Weinen anbieten.

Darüber hinaus bieten einige Online-Wein-Websites Sammlungen ihrer veganer Weine an, wie z. B. Amazon.de, um hervorzuheben, welche Weine vegan-freundlich sind, und um Ihnen den Stress des Kaufprozesses zu nehmen.

Wenn Sie immer noch Schwierigkeiten haben, die Art der für einen bestimmten Wein verwendeten Schönungsmittel zu bestimmen, können Sie immer versuchen, den Hersteller direkt anzurufen.


Wie werden Veganer Weine hergestellt?

Veganer-Wein

Verschiedene Winzer verfolgen unterschiedliche Ansätze. Einige Winzer setzen auf Technologie und haben jetzt Zugang zu fortschrittlichen Maschinen, die eine geringere Manipulation des Saftes nach dem Keltern ermöglichen. Jon ist der Meinung, dass dies für veganer Weine von großem Vorteil ist. “Er sagt: “Präzisere Abbeermaschinen bedeuten zum Beispiel, dass man nicht so viel Tannin extrahiert, so dass man kein Eiweiß verwenden muss, um es weicher zu machen.

Andere Winzer, darunter auch einige Biowinzer, bevorzugen einen Low-Tech-Ansatz. Sie können die Weine natürlich absetzen lassen oder sie ungefiltert lassen. Ezra zum Beispiel identifiziert die besten Früchte, an denen weniger herumgepfuscht werden muss, allein mit seinem Gaumen und filtert dann seine Weißweine mit Bentonit, während er die Rotweine ungefiltert lässt.

Jon meint, dass die Absicht der wichtigste Teil der echten vegane Weinherstellung ist. Er sagt: “Vegane Weine werden mit der Absicht hergestellt, bei der Weinherstellung keine tierischen Nebenprodukte zu verwenden. Es gibt keine ‘offizielle’ Bezeichnung für veganer Weine, da die Möglichkeit besteht, dass Insekten in den Reben und auf den Trauben leben; aber auch hier ist die Absicht, dies nicht zuzulassen oder tierische Nebenprodukte bei der Weinherstellung zu verwenden. Diese Konzentration der Winzer auf die Absicht ermöglicht es den Weintrinkern, die diese Absicht teilen, Weltklasseweine ohne tierische Nebenprodukte zu trinken”.


Wie schmeckt veganer Wein?

Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass vegane Produkte schlechter schmecken als normale Produkte. Das mag zwar in einigen wenigen Fällen zutreffen (z. B. bei veganem Schinken), aber bei veganem Wein ist das ganz sicher nicht der Fall.

Niemand sollte sich mit einem schlecht schmeckenden Wein zufrieden geben müssen, nur weil er sich für eine grausamkeitsfreie oder gesündere Ernährung entscheidet – und die gute Nachricht ist, dass Sie das auch nicht müssen.

Veganer Wein schmeckt genauso wie normaler Wein – die bei der Schönung verwendeten tierischen Produkte werden herausgefiltert oder verdampft und haben keinen Einfluss auf den Gesamtgeschmack des Weins.

Er wird auf die gleiche Weise hergestellt wie normaler Wein, der einzige Unterschied liegt in der Art der verwendeten Schönungsmittel – und egal, ob die Schönungsmittel Fischblasengelatine oder Tonmineralien enthalten, das Gesamtprodukt schmeckt genau gleich.

Wahrscheinlich haben Sie sogar schon einmal veganer Wein getrunken, ohne es zu merken – viele Winzer und Weinhersteller weisen auf ihren Etiketten nicht darauf hin, dass ein Wein vegan ist.

Sie können jedoch einen kleinen Unterschied feststellen, wenn Sie sich für einen Wein entscheiden, der keine Schönung durchlaufen hat.

Ungeläuterter Wein hat oft kräftigere und nuanciertere Aromen, die sich eher für erfahrene Weintrinker eignen.


Veganer Wein ist gesünder

Viele Weine enthalten Spuren von Eiern, Gluten und anderen Dingen, die dort eigentlich nicht hingehören

Obwohl ungefilterter Wein eher trüb ist, enthält er eine Vielzahl nützlicher Bakterien, die der Darmgesundheit zuträglich sind.

Dies trägt auch zu einem schnelleren Stoffwechsel und einem besseren Gewichtsmanagement bei.

Viele vegane Weine sind außerdem biologisch und werden aus Trauben aus biologischem Anbau hergestellt.

In biologischen Weinbergen werden keine Herbizide oder Pestizide für die Trauben verwendet, was bedeutet, dass der erzeugte Wein weit weniger wahrscheinlich gesundheitliche Probleme verursacht.

Außerdem werden bei der Filterung und Abfüllung keine künstlichen Chemikalien und Konservierungsstoffe verwendet, und die auf dem Etikett angegebenen Inhaltsstoffe sind leichter zu erkennen.

Bioweine enthalten außerdem bis zu 32 % mehr Resveratrol als herkömmliche Weine.

Resveratrol ist eine pflanzliche Verbindung mit Anti-Ageing-Eigenschaften, die die Lebenserwartung erhöhen und sogar den Körper bei der Krebsbekämpfung unterstützen kann – eine äußerst gesunde Ergänzung für jeden Wein.


Häufig Gestellte Fragen

FAQs

Ist nicht jeder Wein vegan?

Es scheint intuitiv, dass Wein vegan ist, da er aus Trauben hergestellt und entweder mit Kulturhefe oder natürlicher Hefe vergoren wird. Dieser Prozess an sich ist vegan, aber im weiteren Verlauf des Weinbereitungsprozesses können bestimmte Techniken dazu führen, dass der Wein seinen vegane Status verliert.

Warum sind die meisten Weine nicht vegan?

Während der Gärung wandeln die Hefen den Zucker im Traubensaft in Alkohol um und lassen winzige Moleküle wie Proteine, Phenole und Weinstein zurück. Die Weinhersteller versuchen, diese winzigen Moleküle zu entfernen, da sie die Klarheit des Weins beeinträchtigen können und die Partikel eine Zeit lang in der Schwebe bleiben. Obwohl diese Partikel nicht schädlich sind, neigen sie dazu, die Klarheit des Weins zu trüben.

Die Erzeuger entfernen diese Partikel durch ein Verfahren, das als Schönung bezeichnet wird und bei dem traditionell tierische Produkte verwendet werden, so dass die Weine letztendlich nicht mehr vegan sind!

Warum veganer Wein wählen?

Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine vegane Lebensweise. Bars, Restaurants und Lebensmittelanbieter nehmen dies zur Kenntnis und bieten mehr vegane Optionen an, darunter auch veganer Wein.

Aber warum entscheiden sich immer mehr Menschen für eine vegane Ernährung? Es gibt unzählige Gründe, warum sich Menschen für eine vegane Ernährung entscheiden, aber die wichtigsten sind die Umwelt, die Tierquälerei und die Gesundheit.

Immer mehr Menschen werden auf die globale Erwärmung und Umweltprobleme aufmerksam, und die Tierhaltungsindustrie ist einer der größten Umweltverschmutzer auf unserem Planeten.

Die Fütterung, Lagerung, der Transport und die Tötung von Vieh in globalem Maßstab erfordern eine außergewöhnliche Menge an Energie und Land.

Um diesen Bedarf zu decken, werden jede Minute Hektar Wald abgeholzt. Dadurch werden nicht nur die Wälder unseres Planeten vernichtet, sondern auch die Treibhausgase nicht absorbiert.

Tierquälerei ist einer der Hauptgründe, warum sich Menschen für eine vegane Ernährung entscheiden. Früher haben wir Tiere gejagt, um sie zu essen – es war eine Notwendigkeit.

Im Jahr 2022 hängt unser Überleben nicht vom Verzehr von Fleisch ab, und tierische Produkte werden für sehr unnötige Zwecke verwendet – zum Beispiel als Schönungsmittel in Wein.

Die Menschen entscheiden sich für eine vegane Ernährung, weil sie nicht glauben, dass Tiere für solch triviale Dinge leiden sollten.

Viele vegane Weine sind ungefiltert und biologisch – beides enthält eine Vielzahl gesunder Bakterien, die gut für den Darm, das Gewicht und den Stoffwechsel sind.

Biowinzer verwenden keine chemischen Herbizide und Pestizide für ihre Trauben und keine chemischen Düngemittel für den Boden – was weniger wahrscheinlich zu gesundheitlichen Problemen führt, vorausgesetzt, Sie trinken in Maßen.

Bioweine enthalten auch einen höheren Anteil an Resveratrol, das eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen hat.

5/5 - (1 vote)

Leave a Comment