Warum sollten Sie sich an einen Standgrill binden, der nur in einer Ecke des Gartens verwendet werden kann, wenn Sie in einen Tischgrill investieren können, den Sie mit in den Park, auf den Campingplatz oder zur Grillparty nehmen können? Elektrische Tischgrills können sogar in Innenräumen verwendet werden, so dass Sie die Grillsaison nicht auf Eis legen müssen, während Sie auf die Schneeschmelze warten.
Welcher Tischgrill am besten geeignet ist, hängt stark von Ihren persönlichen Vorlieben ab, denn es gibt eine Vielzahl von Grilltypen, darunter Kamado, Holzkohle, Propan, Erdgas und Elektro. Sie sollten auch bedenken, dass der Sinn eines Tischgrills darin besteht, dass man ihn gut transportieren kann, daher sind die Größe und das Grillfläche wichtig. Der folgende Top 6 Tischgrill Test zeigt einige der besten Tischgrills und ist ein guter Ausgangspunkt für das Suche nach Ihrem neuen Grill.
Was ist das Beste Tischgrill – Schnelle Antwort
-
Enders URBAN Tischgrill Gas Our #1 Pick
-
WMF Lono Master-Grill Tischgrill elektro
-
Tefal OptiGrill+ GC712D intelligenter Kontaktgrill
-
SEVERIN Elektro Tischgrill
-
LotusGrill Tischgrill Holzkohle
-
Weber Elektro Tischgrill Q2400
Siehe auch:
Top 6 im Tischgrill Test
1. Enders URBAN Tischgrill Gas
Der Enders Tischgrill ist ein Gasgrill, mit dem man nicht nur grillen, sondern auch kochen und backen kann. Er verfügt über 2 Brenner aus Edelstahl und einem Grill Thermometer. Er lässt sich auf dem Balkon oder beim Camping verwenden und er verfügt über ein sehr gelungenes Design. Dieses ist nicht nur funktionell, sondern verleiht ihm auch einen sehr guten Look.
Die beiden Brenner lassen sich individuell einstellen, wobei die Wärmeleistung bei bis zu 2,2 KW beträgt. Das Grillen ist direkt und indirekt möglich. Der Rost ist massive und emailliert und der Grill verfügt über eine integrierte Flammabdeckung. Das Arbeitshöhe beträgt 23 cm. Für den Betrieb kann eine Gasflasche oder eine Schraubkartusche verwendet werden.
Am besten sollte man mit einer Gasflasche arbeiten. Diese ist nicht nur im Preis-Leistungs-Verhältnis besser. Sie lässt sich auch sofort anschließen, während für eine Schraubkartusche erst noch ein Adapter gebraucht wird.
Vorteile:
- Sehr guter Look
- Zwei getrennt einstellbare Brenner
- Mit Grillthermometer
Nachteile:
- Für den Einsatz von Schraubkartuschen wird ein Adapter benötigt
2. WMF Lono Master-Grill Tischgrill Elektro
Der WMF Lono Master Grill ist ein Elektrogrill mit einer Grillfläche von 50 x 28 cm. Als Tischgrill verfügt er über eine Auffangschale und einen Windschutz und ist auch für den Einsatz im Outdoorbereich zertifiziert. Grillfläche ist in zwei Bereiche unterteilt, sie sich getrennt regulieren lassen. Die Gesamtleistung beträgt dabei 2400 Watt.
Dank der beiden getrennten Bereiche lassen sich Speisen optimal je nach ihrem Bedarf zubereiten. Auch kann ein Bereich einfach zum Warmhalten genutzt werden, während auf dem anderen Bereich gegrillt wird. Grillplatten sind antihaftbeschichtet und lassen sich damit leicht reinigen. Sie verfügen über integrierte Heizelemente, das über Drehknöpfe bedient werden.
Der Windschutz, Grillplatten und das Fettauffangschale können in der Spülmaschine gereinigt werden. Eine Sicherheitsfunktion erlaubt das Erhitzen erst dann, wenn die Platten richtig eingebaut wurden. Das Fett läuft durch den Spalt zwischen beiden Platten in das Auffangschale, doch dafür muss der Grill komplett gerade stehen, sonst fließt es über die Seiten.
Vorteile:
- Zwei Grillflächen die getrennt eingestellt werden können
- Spülmaschinenfest
- Für den Outdoorbereich zertifiziert
Nachteile:
- Die Fettauffangschale verrichtet ihre Arbeit nur, wenn der Grill gerade steht.
3. Tefal OptiGrill+ GC712D intelligenter Kontaktgrill
Der Tefal Optigrill verfügt über ein interessantes Design, das optisch sehr ansprechend ist. Er kommt mit 6 vorprogrammierten Grillprogrammen und kann so die Temperatur an den Grillzyklus anpassen. Seine Grillplatten sind antihaftbeschichtet und damit leicht zu reinigen. Gesamtleistung beträgt 2000 Watt.
Das Grillprogramme eignen sich für Steak, Würstchen, Sandwiches, Burger, Fisch und Geflügel. Damit wird das perfekte Grillergebnis erreicht. Ein manueller Modus erlaubt die Auswahl von 4 verschiedenen Temperatureinstellungen. Damit lassen sich gerade Obst und Gemüse sehr gut zubereiten.
Das Volumen des Grills reicht für 2 bis 4 Personen. Grillplatten haben eine Neigung von -7 Grad, so dass der Saft in den Auffangbehälter ablaufen kann. Platten lassen sich herausnehmen und sind spülmaschinenfest. Die Heizleistung ist jedoch ein wenig suboptimal, wenn es um das Zubereiten von Steaks geht.
Vorteile:
- 6 Grillprogramme
- Manuelle Einstellung in 4 Stufen
- Gelungene Optik
Nachteile:
- Die Heizleistung könnte besser sein
4. SEVERIN Elektro Tischgrill
Der SEVERIN Tischgrill eignet sich sehr gut für Fleisch, Gemüse und Fisch. Das Grillplatte verfügt über eine Antihaftbeschichtung und es ist eine Fettauffangschale vorhanden. Damit lassen sich gesunde Speisen zubereiten. Besonders eignet sich der Grill für das Teppan Yaki aus Japan und ist damit eine super Alternative zum Raclette Grill.
Grillfläche ist extra groß mit den Abmessungen von 32,5 x 59,5 cm. Damit lassen sich mehrere Speisen für mehrere Personen zugleich zubereiten. Die Temperatur lässt sich dabei mühelos regeln und das Gesamtleistung beträgt 2200 KW. Die Fettauffangschale kann herausgenommen werden, was das Reinigen erleichtert.
Das Kabel kann komplett entfernt werden. So ist es möglich, den Grill bei Nichtgebrauch platzsparend im Schrank zu verstauen. Die Heizleistung ist jedoch für die Größe des Grillfeldes nicht immer optimal.
Vorteile:
- Antihaftbeschichtet
- Herausnehmbare Fettauffangschale
- Platzsparend zu verstauen
Nachteile:
- Die Heizleistung könnte höher sein
5. LotusGrill Tischgrill Holzkohle
Bei dem LotusGrill handelt es sich um einen kompakten Holzkohle Grill für den Tisch. Er ist raucharm und braucht für den Betrieb eine Stromversorgung über USB-Kabel. Dieses kann an eine Powerbank oder ein Netzteil angeschlossen sein. Damit eignet er sich hervorragend für unterwegs, im Camper oder sogar auf einem Boot.
In nur wenigen Minuten ist der Grill vorgeglüht und einsatzbereit. Es kann kein Fett auf die Kohle tropfen, so dass sich keine Stichflammen und kaum Rauch bildet. Das Fett kann dennoch abtropfen, so dass eine gesunde Mahlzeit zubereitet wird. Die Konstruktion verfügt über zwei Schalen, wobei die Außenschale nicht heiß wird. Das macht ihn sicher und einfach aufzustellen.
Zum Reinigen und Verstauen kann der Grill einfach auseinandergenommen werden. Dank dem Einsatz von Holzkohle, gibt er dem Grillgut einen echten Grillgeschmack. Der Einsatz auf dem Boot ist jedoch mit Fragezeichen zu versehen, da dort der Wind einfach zu stark sein wird.
Vorteile:
- Klein
- Leicht zu verstauen
- Sehr gute Grillleistung
Nachteile:
- Eventuell nicht so gut auf einem Boot einzusetzen
6. Weber Elektro Tischgrill Q2400
Der Weber Elektrogrill lässt sich kinderleicht auf dem Tisch aufbauen und damit grillen. Er verfügt über eine sehr interessante Optik, die ihm zu einem echten Hingucker macht. Abmessungen betragen 66 x 49 x 62 cm. Damit ist er groß genug für das Grillen und klein genug für das platzsparende Verstauen.
Das Leistung des Grills beträgt 2400 Watt. Die genaue Leistung lässt sich einstellen, so dass man das gewünschte Resultat im Handumdrehen erreichen kann. Das Fett kann einfach abfließen, was die Speisen sehr gesund macht. Antihaftbeschichtung erlaubt das schnelle Reinigen nach getaner Arbeit.
Das Lieferung erfolgt sehr schnell nach der Bestellung. Einziges Problem ist, dass der sehr gute Look zugleich doch die Reinigung nach dem Grillen erschwert. Während der Grillbereich selbst im Handumdrehen sauber ist, braucht das gesamte Gehäuse und Konstruktion doch ein wenig mehr Aufmerksamkeit.
Vorteile:
- Leicht zu reinigende Grillfläche
- Hohe Heizleistung
- Sehr gelungene Optik
Nachteile:
- Die gesamte Konstruktion ist umständlich zu reinigen
Was bei der Wahl des besten Tischgrill zu beachten ist
Beim Kauf eines Tischgrills für den Innen- oder Außenbereich gibt es mehrere wichtige Faktoren zu beachten, darunter der Grilltyp, das Grillfläche und Anzahl der Brenner. Außerdem sollte man auf die Tragbarkeit des Produkts achten. Lesen Sie im Folgenden wichtige Einkaufstipps und Produktdetails, bevor Sie den besten Tischgrill für Ihr nächstes Barbecue auswählen.
Typ
Basierend auf der Methode, mit der die Hitze erzeugt wird, und der Art des Grills lassen sich Tischgrills im Allgemeinen in vier große Kategorien einteilen: Keramikgrills, Holzkohlegrills, Gasgrills und Elektrogrills.
Grillfläche
Grillfläche ist mit Sicherheit eines der wichtigsten Kriterien bei der Auswahl eines Tischgrills, und Größe der Grillfläche ist das Wichtigste. Wenn Sie den Tischgrill für kleine Mahlzeiten verwenden wollen, die sich zwei Personen teilen, sollten Sie sich für einen Grill mit einer Grillfläche von weniger als 0,1 m² entscheiden.
Für größere Familien ist es besser, eine Grillfläche zu haben, auf der alle gleichzeitig grillen können, damit sich die Familie nicht abwechselnd an ihr Essen machen muss. Durch die Wahl eines entsprechend großen Grills wird die zum Grillen erforderliche Hitze reduziert, so dass die Speisen auf einer kleineren Fläche gleichmäßiger garen. Außerdem lässt sich der Grill so leichter abräumen.
Ein weiteres wichtiges Merkmal ist das Material, aus dem die Grillroste und das Äußere des Grills gefertigt sind, z. B. Edelstahl, pulverbeschichteter Stahl oder Keramik.
- Edelstahl ist ein sehr widerstandsfähiges Material und in der Regel die beste Wahl für das Äußere eines Grills. Er ist resistent gegen Wasser, UV-Strahlung und Schlagschäden, obwohl er leicht und einfach zu handhaben ist.
- Pulverbeschichteter Stahl ist fast so haltbar wie Edelstahl und sogar noch widerstandsfähiger gegen Wasserschäden, Korrosion und Rostbildung. Das macht ihn zu einer guten Wahl für ungeschützte Außenbereiche. Beachten Sie, dass diese Art von Grill anfällig für Abplatzungen ist. Ist das Pulverbeschichtung einmal beschädigt, kann sich Wasser auf dem freiliegenden Stahl festsetzen und Korrosion beschleunigen, daher ist es wichtig, diese Grills regelmäßig zu überprüfen.
- Keramikgrills sind die beste Wahl für Orte mit hoher Luftfeuchtigkeit und Regen, da sie nicht rosten können. Diese Art von Grill heizt sich langsam auf und kühlt langsam ab, was ihn ideal für langes, langsames Garen macht. Keramik ist jedoch zerbrechlich und kann auch leicht splittern, so dass diese Grills mit Vorsicht behandelt werden müssen.
Anzahl der Brenner
Die Anzahl der Brenner bei einem Tischgrill ist in der Regel den Gasgrills vorbehalten, obwohl Elektrogrills mehrere Heizelemente haben können, die in die Kategorie “Brenner” fallen können. Bei der Betrachtung der Größe der Grillfläche sollten Sie nicht vergessen, dass die Fläche nur dann zum Grillen geeignet ist, wenn die Hitze von unten zugeführt wird. Mehr Brenner bedeuten, dass Sie mehr Lebensmittel in derselben Zeit auf dem Grill erhitzen können, so dass alle gleichzeitig gefüttert werden können und sich nicht abwechseln müssen.
Bei Tischgrills mit großen Grillflächen, aber nur einem Brenner oder Element können zwar mehr Lebensmittel auf die Grillroste gelegt werden, aber die Lebensmittel werden langsamer gegart. Außerdem wird der Benutzer wahrscheinlich feststellen, dass der Grill direkt über dem Brenner oder dem Element sehr heiß ist, während es überall sonst auf dem Grill deutlich kühler ist, was zu ungleichmäßigem Garen führen kann. Bei größeren Grills empfiehlt es sich, nach Modellen mit mehr als einem Brenner oder Element zu suchen.
Temperatur-Einstellungen
Die Temperatureinstellungen eines Tischgrills variieren zwischen den verschiedenen Grilltypen.
- Holzkohle- und Kamado-Tischgrills regeln die Grilltemperatur, indem sie die Sauerstoffzufuhr in den Grill über eine Lüftungsöffnung regulieren, die sich in der Regel an der Unterseite des Grills befindet. Temperatur kann auch durch Öffnen oder Schließen einer zweiten Entlüftungsöffnung an der Oberseite des Grills verändert werden, um aufgestauten Rauch und Hitze abzulassen. Die Bedienung eines Holzkohlegrills kann jedoch für Anfänger schwierig sein, daher ist es ratsam, sich von einer erfahrenen Person zeigen zu lassen, wie man die Temperaturregelung handhabt.
- Gas-Tischgrills haben einfache Drehregler, mit denen Sie den Gasfluss in den Grill erhöhen oder verringern können. Um das Temperatur zu senken, drehen Sie einfach die Gasmenge herunter, das verbrannt wird. Erhöhen Sie die Temperatur, indem Sie das Gaszufuhr erhöhen. Diese Grills lassen sich im Allgemeinen problemlos bedienen und sind daher eine gute Wahl für Anfänger.
- Elektrische Tischgrills sind die am einfachsten zu bedienende Art von Tischgrills. Schließen Sie den Grill einfach an und drehen Sie den Temperaturregler auf die ideale Einstellung, genau wie bei einer Herdplatte. Diese Art von Grill erzeugt in der Regel niedrigere Temperaturen als Gas-, Holzkohle- oder Kamado-Grills, so dass sie nicht die beste Wahl zum Anbraten von Fleisch sind. Beim Grillen von empfindlicheren Lebensmitteln wie Fisch, die leicht verbrennen, kann die präzise Temperaturregelung jedoch den entscheidenden Unterschied ausmachen.
Tragbarkeit
Das Tragbarkeit eines Tischgrills ist ein wesentliches Merkmal. Wäre die kompakte Transportierbarkeit nicht von Bedeutung, würden die meisten Benutzer Grills in voller Größe als effektiver und einfacher in der Handhabung empfinden, da sie nicht aufgebaut oder abgenommen werden müssen. Tragbarkeit kann durch die Größe, das Gewicht und zusätzliche Merkmale wie einklappbare Beine oder Tragegriffe beeinflusst werden.
Idealerweise sollte ein Tischgrill groß genug sein, um Speisen für das ganze Familie zuzubereiten, aber weniger als 20 kg wiegen, wobei für schwerere Keramikgrills eine Ausnahme gemacht werden kann. Ein geringes Gewicht in Verbindung mit einem Set von Tragegriffen ermöglicht es, den Grill ins Haus zu tragen, ins Auto oder in den Lastwagen zu packen oder einfach im Freien abzustellen, ohne ihn mühsam anheben oder manövrieren zu müssen. Wenn sich die Beine des Grills nach dem Gebrauch zusammenklappen lassen, ist das kompakte Größe auch einfacher zu transportieren und zu lagern.
Zusätzliche Merkmale
Tischgrills können mit einer Reihe von Zusatzausstattungen geliefert werden, darunter Grillabdeckungen, Grillwerkzeug und Grillständer.
- Grillabdeckungen schützen das Gerät vor Regen, Schnee und Eis. Abdeckungen haben eine weiche, hitzebeständige Seite, die den Grill nicht zerkratzt, und eine wasserdichte Außenseite, die den Grill vor schlechtem Wetter schützt.
- Als Grillwerkzeug wird eine Reihe von Utensilien bezeichnet, die für Handhabung von Lebensmitteln oder die Reinigung des Grills gedacht sind, z. B. Grillbürsten, Pfannenwender oder Zangen.
- Grillständer sind bei Kamado-Tischgrills üblich. Dieses Zubehör ist notwendig, um den Grill auf dem Tisch zu halten, aber bei Standard-Tischgrills können Grillständer durch klappbare oder feste Beine ersetzt werden. Das Grillständer sind einfacher zu benutzen und zu reinigen. Außerdem können sie ausgetauscht werden, ohne dass man in einen völlig neuen Grill investieren muss.
Was ist ein Tischgrill?
Im Allgemeinen sind Tischgrills einfach kleine, tragbare Versionen der großen Grillmodelle. Wenn etwas klein ist, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass es nicht genauso gut ist. Ein guter Grillmeister wird Ihnen sagen, dass jede Art von kleinem Grill auch dazu dienen kann, ein schmackhaftes, saftiges Steak oder einen Burger zuzubereiten, und dass jeder, der Ihnen sagt, dass große Grills notwendig sind, damit das Essen gut wird, entweder lügt oder keine Erfahrung hat.
Arten von Tischgrills
- Keramische Grills
Keramikgrills, auch bekannt als Keramikkocher oder eiförmige Kocher, sind eine Art von Holzkohlegrill, der aus Keramik und nicht aus rostfreiem oder pulverbeschichtetem Stahl hergestellt wird. Das bedeutet, dass sie anfangs länger brauchen, um aufzuheizen, aber die Hitze länger halten und abstrahlen. Das schmale Form trägt auch dazu bei, den allgemeinen Luftstrom zu verringern, so dass die Lebensmittel beim Grillen feucht bleiben.
- Holzkohlegrills
Sie arbeiten mit Holzkohle, um Hitze und Rauch zu erzeugen. Diese Tischgrills sind am häufigsten im Freien anzutreffen, da sie weder einen tragbaren Gastank noch einen Erdgasanschluss benötigen, um zu funktionieren. Nehmen Sie einfach einen Sack Holzkohle, packen Sie den Grill ein und machen Sie sich auf den Weg zur Grillparty.
- Gasgrills
Sie verwenden entweder Flüssigpropan oder Erdgas, um das Grillgut auf den Grillrosten zu erhitzen. Diese Art von Grill ist am einfachsten zu bedienen, da die Temperatur bis auf 25 Grad genau eingestellt und kontrolliert werden kann, wobei die meisten Produkte einfache Gasregler verwenden, die sich normalerweise an der Vorderseite des Grills befinden.
- Elektrogrills
Elektrogrills erzeugen die Wärme mit Hilfe von Strahlungsheizelementen (wie sie in Herden üblich sind) oder Infrarot-Heizelementen. Diese elektrischen Tischgrills sind die einzigen Produkte, die in Innenräumen verwendet werden sollten, da die elektrische Energie keine potenziell schädlichen Dämpfe erzeugt, wie dies bei Holzkohle- oder Gasgrills der Fall ist.
Häufig Gestellte Fragen
Kann ich meinen Tischgrill auf einem Plastiktisch verwenden?
Das hängt von der Art des Grills, der Hitze, die er an den Seiten und am Boden abgibt, und der Qualität des Kunststofftisches ab. Elektrogrills für den Innenbereich können wahrscheinlich problemlos auf einem Plastiktisch verwendet werden. Wenn Sie jedoch einen Holzkohle-, Propan- oder Kamado-Grill verwenden, ist es aus Sicherheitsgründen besser, einen Tisch aus Holz, Metall oder Glas zu benutzen.
Welche Art von Grill ist am einfachsten zu reinigen?
Elektrische Tischgrills sind in der Regel am einfachsten zu reinigen, da sie leicht und tragbar sind und Grillplatten oft abgenommen und in Spülmaschine gegeben werden können, anstatt sie von Hand zu reinigen. In den meisten Fällen werden sie auch häufiger gewaschen, was den Zeit- und Arbeitsaufwand verringert. Informieren Sie sich jedoch immer über die Produktinformationen und Empfehlungen des Herstellers, bevor Sie einen Geschirrspüler für Reinigung von Grillkomponenten verwenden.
Wie oft sollte ich das Innere meines Grills reinigen?
Das Innere eines Tischgrills sollte regelmäßig gereinigt werden. Bei Grills für den Innenbereich ist es ratsam, sie nach jedem Gebrauch zu reinigen. Grills für den Außenbereich sollten ebenfalls nach jedem Gebrauch gereinigt werden, benötigen aber nur etwa alle 2 Monate eine gründliche Tiefenreinigung (mit einem Grillreiniger), je nachdem, wie häufig der Grill benutzt wird.
Fazit
Unser Tischgrill Test hat eine gute Auswahl an Modellen gefunden, die sich sehr gut für das Zubereiten von Grillgut verwenden lassen. Diese haben wir hier für Sie in unseren Top 6 zusammengefasst. Sie alle haben eine ausreichende Wärmeleistung, verfügen über eine Antihaftbeschichtung und erlauben das einfache Grillen auf einem Tisch.