In unserem Tepro Gasgrill Test haben wir einen Blick auf diesen Bereich des Marktes geworfen. Dabei war es uns wichtig, Modelle zu finden, die eine sehr hohe Heizleistung mit einer sehr großen Grillfläche verbinden. Darüber hinaus mussten die Modelle sich leicht zusammenbauen und nach Gebrauch leicht reinigen lassen. Auch mussten sie eine hohe Qualität der Verarbeitung und eine lange Lebensdauer aufweisen. Unsere Favoriten haben wir hier für Sie in unseren Top 6 zusammengefasst.
Was ist das Beste Tepro Gasgrill – Schnelle Antwort
-
Tepro Tisch Gasgrill Abington Our #1 Pick
-
Tepro Gasgrill Wellington 3 Edelstahlbrenner
-
Tepro Gasgrill Manhattan 4 Edelstahlbrenner
-
Tepro Gasgrill Tiverton 2 Edelstahlbrenner
-
Tepro Gasgrill Vancouver 4 Edelstahlbrenner
-
Tepro 3184 Toronto Steakgrill
Siehe auch:
Top 6 Tepro Gasgrill Test
1. Tepro Tisch Gasgrill Abington
Der Tepro Gasgrill Abington kommt mit einer sehr guten Optik, so dass er immer einen guten Eindruck macht und auf einer Grillparty ein echtes Gesprächsthema abgibt. An den Seiten befinden sich praktische Ablageflächen, die auch als Arbeitsflächen genutzt werden können.
Im Grill befindet sich ein Brenner mit einer Leistung von maximal 3,2 KW. Die Hitze überträgt er auf eine Grillfläche mit den Abmessungen von 47cm x 35cm. Im Deckel befindet sich ein Thermometer, so dass die Temperatur optimal kontrolliert werden kann. Die Fettauffangschale lässt sich herausnehmen, was die Reinigung deutlich erleichtert.
Dieser Grill eignet sich sehr gut für das Campen. Er kann mit Gasflaschen mit einem Inhalt von 5 oder 11kg betrieben werden. Alternativ lässt er sich auch mit Gaskartuschen nutzen. Dafür wird jedoch ein Druckregler gebraucht, der extra beschafft werden muss. Damit eignet er sich aber noch besser für unterwegs oder für das gelegentliche Grillen.
Vorteile:
- Sehr gute Optik
- Hohe Leistung
- Große Grillfläche
Nachteile:
- Für die Nutzung von Gaskartuschen wird ein separat zu beschaffender Druckregler gebraucht
Siehe auch: Tischgrill Test
2. Tepro Gasgrill Wellington 3 Edelstahlbrenner
Der Tepro Gasgrill Wellington ist ein Grillwagen mit 3 Brennern aus Edelstahl. Diese bringen jeweils 3,22 KW. Dazu kommt ein Seitenbrenner, der noch einmal 3,51KW bringt. Damit lässt sich jede Grillparty versorgen. Die zum Grillen nutzbare Fläche ist entsprechend groß, so dass es keine Warteschlangen gibt.
Im Deckel befindet sich ein Thermometer, mit welchem sich die Temperatur im Inneren optimal im Auge behalten lässt. Die Gasflasche wird in einer Halterung unter dem Grill verstaut. An den Seiten befinden sich Ablage- bzw. Arbeitsflächen, so dass man dort das Grillgut entsprechend lagern bzw. vorbereiten kann.
Die Fettauffangschale kann zur besseren Reinigung herausgenommen werden. Die Brenner lassen sich stufenlos einstellen. Der Aufbau ist zwar ein wenig handwerklich fordernd, doch wenn er einmal geschafft ist, kann das Vergnügen starten.
Vorteile:
- Praktische Arbeitsflächen an den Seiten
- Drei Brenner
- Große Grillfläche
Nachteile:
- Der Aufbau ist ein wenig anspruchsvoll
3. Tepro Gasgrill Manhattan 4 Edelstahlbrenner
Der Tepro Gasgrill Manhattan kommt mit einer großen Grillfläche. Diese hat die Abmessungen 67,5cm x 45cm. Damit kann man jede Grillparty versorgen. Dafür bringt er auch die entsprechende Hitze mit. Diese wird durch 4 Edelstahlbrenner erreicht, die jeder eine Leistung von 3,5 KW aufweist. Dazu kommt ein Seitenbrenner, ebenfalls mit 3,5KW, und ein Horizontalbrenner, ebenso mit einer Leistung von 3,5KW.
Des Weiteren verfügt der Grill über einen Warmhalterost aus Edelstahl. Als Grillwagen kommt dieses Model mit praktischen Rollen, so dass er sich leicht dorthin schieben lässt, wo mit ihm gegrillt werden soll. An den Seiten befinden sich Arbeitsflächen, die auch als Ablagen genutzt werden können.
Der Deckel verfügt über ein Thermometer, so dass die Temperatur im Inneren optimal kontrolliert werden kann. Insgesamt ist der Grill sehr hochwertig verarbeitet, nur die Kontrollknöpfe passen nicht so ganz dazu. Aus Plastik hergestellt, fühlen sie sich einfach nicht so gut wie der Rest an.
Vorteile:
- Große Grillfläche
- Hohe Heizleistung
- Praktische Arbeits- bzw. Ablageflächen an den Seiten
Nachteile:
- Die Kontrollknöpfe könnten besser gestaltet sein
4. Tepro Gasgrill Tiverton 2 Edelstahlbrenner
Der Tepro Gasgrill Tiverton verfügt über zwei Edelstahlbrenner. Diese haben eine Leistung von jeweils 3,5KW. Damit erhitzen sie eine Grillfläche von 51cm x 37,5cm. Während es größere Modelle gibt, ist diese Größe durchaus ausreichend. Der Rosteinsatz für die Grillfläche lässt sich zum Reinigen herausnehmen.
An den Seiten befinden sich praktische Ablagen. Diese sind pulverbeschichtet, so dass sie der Belastung durch das Grillen und der Witterung problemlos standhalten. Unter dem Grill befindet sich eine Ablage mit zwei Türen. Dort wird auch die Gasflasche untergebracht. Der Deckel verfügt über ein integriertes Thermometer. Damit ist es kein Problem, die Temperaturen im Auge zu behalten.
Dieses Modell zeichnet sich durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Die Seitenflächen zerkratzen jedoch relativ leicht. Hier muss man also vorsichtig sein, wenn man sie als Ablage für das Besteck nutzen möchte.
Vorteile:
- Praktische Ablagen
- Zwei starke Brenner
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile:
- Die Seitenablagen zerkratzen leicht
5. Tepro Gasgrill Vancouver 4 Edelstahlbrenner
Der Tepro Gasgrill Vancouver verfügt über insgesamt 4 Edelstahlbrenner. Diese bringen jeweils eine Leistung von 3,5KW. Dazu kommt noch ein Seitenbrenner mit einer Leistung von 2,9KW. Damit wird eine Grillfläche von 76cm x 48cm versorgt. Das reicht vollkommen für jede Grillparty, ohne dass jemand lange auf sein Essen warten muss.
Ein Thermometer im Deckel erlaubt das optimale Kontrollieren der Temperatur. Die Grillrosteinsätze lassen sich zum Reinigen herausnehmen, so dass dies schneller und einfacher geschieht. Weiterhin sind eine Aromaboxfür Räucherspäne ausgestattet. Dazu kommt noch eine Warmhalteflächen, wenn man das Grillgut schneller zubereitet, als sich Abnehmer dafür finden lassen.
An der Rückseite befindet sich eine Öffnung für eine bessere Lüftungszirkulation. Darüber geht jedoch auch einiges an Hitze verloren und sie lässt sich nicht einfach verschließen. Wer auf Stauhitze wert legt, muss hier erfinderisch werden.
Vorteile:
- Sehr große Grillfläche
- Mit Aromabox und Warmhaltefläche
- 4 Edelstahlbrenner und 1 Seitenbrenner mit hoher Leistung
Nachteile:
- Durch eine Öffnung an der Rückseite geht Hitze verloren
6. Tepro 3184 Toronto Steakgrill
Der Tepro 3184 Toronto Steakgrill eignet sich wunderbar für Perfektionisten und sehr anspruchsvolle Genießer des Grillens. Dafür bringt er einen Keramik-Infrarotbrenner mit, der über eine Leistung von 3KW verfügt. Damit werden in sehr kurzer Zeit Temperaturen von 800 Grad erreicht.
Ein Fettablaufsystem sammelt den Fleischsaft in einer Schublade. Diese kann herausgenommen und leicht gereinigt werden. Die Grillrost-Schienen sind ebenfalls herausnehmbar, was auch ihre Reinigung vereinfachst. Die Hitzeleistung ist gleichbleibend, so dass sich damit jedes Steak perfekt grillen lässt.
Auf den Grillrosten können daneben auch Pizzen, Gemüse und sogar Fisch zubereitet werden. Die Fettauffangschale besteht jedoch nur aus dünnem Blech und verbiegt sich bei der Hitze. Nach dem Erkalten nimmt sie danach aber wieder ihre ursprüngliche Form an.
Vorteile:
- Sehr hohe Temperaturen in sehr kurzer Zeit
- Perfekter Grillgenuss
- Praktisches Fettablaufsystem
Nachteile:
- Die Fettauffangschale verbiegt sich unter der Hitze
Wie man den besten Tepro Gasgrill auswählt
Bevor Sie sich einen neuen Tepro Gasgrill zulegen, sollten Sie die folgenden wichtigen Hinweise beachten.
Arten von Gas
Gasgrills werden entweder mit Erdgas oder Propangas betrieben. Obwohl es sich bei beiden Gasen um saubere Energiequellen mit hoher Heizeffizienz handelt, gibt es bestimmte Unterschiede, die Griller kennen sollten.
- Naturgas
Erdgas ist ein Gemisch aus mehreren Komponenten, darunter vor allem Methan, Ethan, Butan und Propan. Diese konstante und stabile Kraftstoffversorgung wird von den Behörden streng geregelt, um die Sicherheit der Nutzer und ihrer Familien zu gewährleisten.
Bevor Sie den Grill in Betrieb nehmen, müssen Sie ihn jedoch von einem qualifizierten Gasinstallateur fachgerecht installieren lassen, anstatt ihn selbst zu bauen. Außerdem hängt die Verfügbarkeit einer Erdgasleitung auch von der Gegend ab, in der Sie leben.
- Flüssigpropan
In der Zwischenzeit wird Propan aus Erdgas gewonnen und in verschiedenen Arten von Behältern komprimiert. Dank ihrer Tragbarkeit können Sie diese Propangasflaschen einpacken und überallhin mitnehmen, z. B. zum Campen oder Picknicken.
Der Haken an der Sache ist, dass man nicht genau sagen kann, wann der Treibstoff zur Neige geht, wenn man die Temperatur hochdreht. Daher sollten Sie einen Ersatzbehälter in der Nähe aufbewahren.
Preis
Gasgrills können je nach Heizleistung, Ausstattung und Gesamtqualität unterschiedlich teuer sein. Deshalb müssen Griller ihre Prioritäten richtig setzen und sich an einen klar definierten Budgetplan halten.
Material des Rostes
Für den Rost gibt es zwei Möglichkeiten: Edelstahl oder Gusseisen.
- Rostfreier Stahl ist robust und oxidationsbeständig. Seine Strapazierfähigkeit und Langlebigkeitmachen die Reinigung für den Griller zum Kinderspiel. Ein großer Nachteil ist jedoch die Verfärbung durch extreme Hitzeeinwirkung.
- Gusseisen hat eine außergewöhnliche Wärmespeichereigenschaft, ist aber anfällig für Rost, wennes Feuchtigkeit ausgesetzt ist. Um es zu schützen, tragen die Grillhersteller eine Schicht Öl oder Porzellanemail auf die Oberfläche auf.
Sollten Sie sich für Roste aus rostfreiem Stahl oder aus Gusseisen entscheiden? Letztendlich liegt die Entscheidung ganz bei Ihnen: Es gibt kaum eine falsche Antwort, wenn beides eine gute Wahl ist.
Extras
Auf den ersten Blick mögen die kleinen Annehmlichkeiten nicht notwendig oder wichtig erscheinen, aber man weiß nie, wann man sie braucht.
- Thermometer-Sonde
- Beistelltische mit Werkzeughaken
- Kabinett oder Wagen
- Räder oder Rollen
- Nachtlicht
Häufig Gestellte Fragen
Sind Gasgrills gesünder?
Manche Menschen machen sich Sorgen über Karzinogene in karamellisiertem Fleisch, was die Frage aufwirft, ob Gasgrills sicherer sind als traditionelle Holzkohlegrills.
Ohne Umschweife: NEIN.
Welchen Grill Sie verwenden, spielt kaum eine Rolle. Entscheidend ist, wie lange Sie das Fleisch garenund wie aggressiv die Hitze ist. Unabhängig davon, ob Sie einen Grill, eine Pfanne oder einen Herdverwenden, birgt Fleisch, das bei hohen Temperaturen gegart wird, das gleiche Krebsrisiko.
Aber heißt das, dass Sie nicht mehr mit Gasgrills kochen können? Nicht unbedingt. Wenn Sie sich an die üblichen Tipps halten, wie z. B. das Fett abschneiden, das Fleisch marinieren und die Temperatur überwachen, ist das kein Problem. Das Wichtigste ist schließlich das Essen und der Spaß für alle Beteiligten.
Welche Temperatur zum Grillen von Steak auf einem Gasgrill?
Ob Sie Ihr Steak blutig oder durchgebraten mögen, ist eine Frage der persönlichen Vorliebe. Aber Sie wollen Ihre Steaks nicht zu kurz oder zu lang garen, da der Verzehr von rohem oder verkohltem Fleisch ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen kann. Daher sollten Sie sich strikt an die entsprechendenGartemperaturen für die verschiedenen Produkte halten, um das Risiko von durch Lebensmittelübertragenen Bakterien zu verringern.
Nun zu den Einzelheiten: Die optimale Innentemperatur für Steaks sollte nicht unter 60 °C liegen, mit einer dreiminütigen Ruhezeit. Es ist zwar nicht verkehrt, mit dieser Empfehlung auf Nummer sicher zu gehen, aber es ist in Ordnung, hier und da kleine Anpassungen vorzunehmen. Aber egal, ob das Steak blutrot oder goldbraun mit Brandflecken ist, hier gibt es keine falsche Antwort.
Wie startet man einen Tepro-Gasgrill?
Früher benutzten die Griller Streichhölzer und Zeitungen, um die Flammen zu entfachen. Da Erdgas und Propan leicht entflammbare Brennstoffe sind, muss es einen sichereren Weg geben, um das Feuer zu entfachen. Und dank der Piezo-Starter können Sie die Flammen mit so wenig Aufwand wie einem Knopfdruck entfachen.
Moderne gasbefeuerte Grills haben in den Temperaturreglern eine Reihe von elektrischen Zündern eingebaut. Lassen Sie einfach das Gas in den Grill einströmen, drehen Sie die Knöpfe, bis Sie ein scharfes Klicken hören, und schon sind Sie fertig. Jetzt, wo die Flammen hell und gesund lodern, können Sie den Grill nach Bedarf feineinstellen.
So effektiv sie auch sein mögen, manchmal kann die Zündvorrichtung unbemerkt versagen. Verwenden Sie in diesem Fall ein Gasfeuerzeug als Notlösung, bis Sie es reparieren oder ein Ersatzgerät finden können. Jedes Gasfeuerzeug ist gut geeignet, entweder ein Taschenfeuerzeug für unterwegs oder ein Standardfeuerzeug, wie es in Restaurants verwendet wird. Wenn Sie mit einem Propangasgrill campen gehen, können Sie auch ein Anzündset als Behelfszünder verwenden.
Wie räuchert man auf einem Tepro Gasgrill?
Falls Sie es noch nicht wussten, aber Sie können ihn durch leichte Anpassungen in einen voll funktionsfähigen Fleischräucherer verwandeln. Auf diese Weise müssen Sie nicht eine beträchtliche Summe für den Kauf eines zusätzlichen, eigenständigen Fleischräuchergeräts ausgeben. Und ganz zu schweigen davon, dass Sie auch verschiedene Holzspäne mischen können, um den Geschmack der Speisen zu verbessern.
- Stellen Sie eine mit Wasser gefüllte Auffangschale unter das Fleisch. Wenn die Hitze zunimmtund die Temperatur steigt, verdampft auch das Wasser und gibt die Feuchtigkeit mit ab.
- Geben Sie aromatisierte Holzspäne in den Wassertopf. Es gibt zahlreiche Arten von Holzspänen mit unterschiedlichem Geschmack und Aroma, z. B. Pekannuss-, Hickory- und Ahornholz. Sie können auch verschiedene Arten von Holzspänen mischen, wenn Sie möchten.
- Schließen Sie den Deckel, um das Aroma einzuschließen und zu verhindern, dass der Dampfentweicht.
- Überwachen und regulieren Sie die Hitze nach Bedarf. Das Räuchern von Fleisch ist einzeitaufwändiger Prozess, der ideal für dickhäutige Produkte wie Rippchen, Bruststücke und ganze Vögel ist. Auch wenn die Außenseite in Ordnung zu sein scheint, kann das Innere noch roh oder nicht gar sein. Deshalb brauchen Sie zwei verschiedene Thermometer: eines für den Grill und das andere für das Grillgut.
- Nehmen Sie das Essen heraus und lassen Sie es ruhen. Und wenn Sie schon dabei sind, solltenSie das Essen tranchieren und sofort auf der Stelle servieren.
Tepro Holzkohlegrill vs. Tepro Gasgrill: Welcher Typ ist besser?
Bevor man sich endgültig für einen Gas- oder Holzkohlegrill entscheidet, muss man seine persönlichen Vorlieben berücksichtigen.
Mit den Holzkohlegrills von Tepro kann der Griller das Feuer nach Belieben entfachen: Je mehr Kohle, desto intensiver die Hitze. Aber ohne Temperaturregler und Knöpfe kann die Flamme schnell außer Kontrolle geraten, wenn man nicht genau aufpasst.
Tepro-Gasgrills hingegen können das Feuer mit ihrem zuverlässigen Feinregulierungsmechanismus unter Kontrolle halten und bieten die gleiche Heizleistung. Allerdings ist das Garen von Speisen bei niedrigen Temperaturen (z. B. langsames Braten, Garen, Schmoren und Räuchern) nicht gerade ihre stärkste Seite.
Um mehr zu erfahren, wird dieser Artikel Holzkohle vs Gasgrills in die Details gehen und identifizieren jeder Grill die Stärken und Schwächen.
Fazit
In unserem Tepro Gasgrill Test haben wir eine Reihe sehr guter Modelle gefunden, die sich alle empfehlen lassen. Sie verfügen über eine gute Leistung, große Grillflächen und sie lassen sich relativ unkompliziert reinigen. Darüber hinaus kommen sie mit Arbeitsflächen an den Seiten, so dass sie das Grillen insgesamt vereinfachen. Jetzt müssen Sie nur noch das Modell in der Größe finden, die sie brauchen.