Wenn Sie ein ganzes Huhn braten, Schenkel im Ofen backen oder das knusprigste und saftigste Brathähnchen für das Sonntagsessen zubereiten, müssen Sie sicherstellen, dass das Huhn gründlich gegart wird, um die Gäste vor durch Lebensmittel übertragbaren Krankheiten zu schützen. Hähnchen ist genusstauglich und bereit für den Tisch, wenn die Innentemperatur 75°C erreicht.
So messen Sie die Innentemperatur von Hähnchen
Ein Fleischthermometer oder ein Thermometer mit Sofortablesung ist die beste Methode, um die Temperatur Ihres Huhns zu bestimmen.
- Ganzer Vogel: Nach Angaben des USDA sollten Sie die Temperatur eines ganzen Vogels messen, indem Sie das Thermometer in den innersten Teil des Schenkels und des Flügels sowie in den dicksten Teil der Brust stecken. Vermeiden Sie Gräten. Wenn das Thermometer 75 °C anzeigt, ist das Huhn fertig.
- Brüste: Stecken Sie das Thermometer in den dicksten Teil der Brust und halten Sie die Sonde in die Mitte. Manchmal erhält man die besten Werte, wenn man von der Seite her hineingeht.
- Flügel, Schenkel, Spitzen, Beine: Gehen Sie ähnlich vor wie bei den oben genannten Stücken; halten Sie sich vom Knochen fern und zielen Sie auf die dickste Stelle.
Wenn Sie kein Thermometer haben, ist ein einfacher visueller Anhaltspunkt, dass alle Säfte, die aus dem Huhn kommen, klar und nicht rosa sein sollten.
Was ist die sichere Gartemperatur für gemahlenes Hühnerfleisch?
Ganze Stücke von Rind-, Lamm-, Schweine- oder Kalbfleisch können auf 65°C gegart werden. Das Hackfleisch hingegen muss auf 70°C gegart werden.
Wenn man nicht gerade mit Geflügel arbeitet, muss man sich ein paar mehr Zahlen merken, aber bei Hähnchen ist es ziemlich einfach: Hähnchenfleisch ist viel einfacher zu merken, weil alle Hähnchen, einschließlich gemahlenem Hähnchen, auf 75 °C gegart werden sollten.
Weiterlesen: