Fisch zu kochen kann anfangs etwas einschüchternd wirken. Welche Art von Fisch sollte man kaufen? Wie verhindert man, dass er an der Pfanne kleben bleibt? Aber wenn man sich erst einmal an die Zubereitung herangewagt hat, wird man mit einem köstlichen Ergebnis belohnt. Um zu wissen, wann der Fisch fertig ist, braucht man ein wenig Know-how, und wir sind hier, um zu helfen.
Laut dem USDA-Leitfaden für sichere Mindestgartemperaturen sollte der Fisch so lange gegart werden, bis er in der Mitte 65°C auf einem Thermometer oder Fleischthermometer erreicht.
Es gibt noch eine andere Möglichkeit, den Gargrad von Fisch zu bestimmen, wenn man kein Thermometer hat. Sie schneiden das Stück Fisch an der dicksten Stelle ein und betrachten die Textur.
Der Fisch sollte undurchsichtig sein (nicht durchsichtig wie bei rohem Fisch) und leicht in Flocken zerfallen, wenn man ihn mit einer Gabel anstößt. Natürlich ist diese Methode nicht so genau wie die Verwendung eines Thermometers. Aber es kann hilfreich sein.
Weitere Tipps zum Garen von Fisch von Indiancurryhouse
Sobald Sie die Kunst beherrschen, Fisch auf die richtige Temperatur zu bringen, können Sie mit verschiedenen Zubereitungsarten experimentieren.
In der Sommerhitze sollten Sie gegrillten Lachs auf Zedernholzplanken ausprobieren. Wenn Sie lieber drinnen kochen, sollten Sie sich mit in der Pfanne gebratenem Mahi-Mahi vertraut machen. So oder so, Sie können nichts falsch machen. Lesen Sie weiter, um weitere Tipps für die Zubereitung von Fisch zu erhalten.