Suppe und Eintopf sind sich vom Charakter her so ähnlich, dass es manchmal schwierig ist, sie auseinanderzuhalten. Im Kern beruhen Suppe und Eintopf auf denselben Zutaten. Es gibt jedoch einen wichtigen Faktor, der diese beiden herzhaften Gerichte voneinander unterscheidet.
Der Unterschied zwischen Suppe und Eintopf
Sowohl Suppe als auch Eintopf sind eine Kombination aus Gemüse, Fleisch oder Fisch, die in Flüssigkeit gekocht werden. Der Hauptunterschied zwischen diesen beiden Gerichten besteht in der Menge der Flüssigkeit, die für beide verwendet wird, wobei Eintöpfe im Allgemeinen weniger Flüssigkeit enthalten als Suppen. Es gibt zwar keine mathematische Methode, um diese beiden Gerichte zu unterscheiden, aber der Punkt, an dem eine Suppe zu einem Eintopf wird, hängt davon ab, wie lange sie gekocht und reduziert wird. Je dicker eine Suppe wird, desto eher erinnert sie an einen Eintopf.
Mehr über Suppe
In der Regel besteht eine Suppe hauptsächlich aus Flüssigkeit, meist einer Art Brühe, die oft mit Sahne vermischt und/oder püriert wird. Die Brühe oder der flüssige Teil einer Suppe wird in der Regel mit Zutaten wie Gemüse, Fleisch oder Fisch kombiniert, die dann zum Kochen gebracht und geköchelt werden, um den Geschmack zu extrahieren. Je nach Rezept können manche Suppen in nur 20 Minuten gar sein, während andere eine längere Kochzeit benötigen.
Suppenrezepte, die wir lieben
- Hühner Linsensuppe
- Scharfe und saure Suppe
- Wie man eine klassische Tomatensuppe zubereitet
- Pilz-Graupensuppe
Mehr über Eintopf
Ein Eintopf ist eine Kombination aus grob geschnittenen Zutaten wie Gemüse, Fleisch oder Fisch, die nur knapp mit Kochflüssigkeit bedeckt sind und über einen längeren Zeitraum bei niedriger Hitze köcheln. Während ein Eintopf kocht, reduziert sich die Flüssigkeit beträchtlich, wodurch er viel dicker wird als eine durchschnittliche Suppe.
Eintopf schmecken zwar auch allein, werden aber oft als Beilage zu festen, stärkehaltigen Zutaten wie Reis, Polenta, Nudeln oder Kartoffelpüree serviert. Einige Eintopfgerichte, wie Chili, werden am besten mit einer eigenen Beilage wie saurer Sahne oder geriebenem Käse serviert. Außerdem ist es üblich, Eintöpfe mit Mehl und/oder einer Mehlschwitze anzudicken. Auch die Zugabe von zusätzlichen Geschmackskomponenten wie Wein oder Bier ist in Rezepten für Eintopfgerichte beliebt.
Mehr über Chili
Auch wenn Sie Chili für eine eigene Liga reichhaltiger, suppenartiger Köstlichkeiten halten, ist es eigentlich nur eine Unterkategorie des Eintopfs! Ja, so vielfältig Chilis auch sein können, sie fallen unter die Kategorie Eintopf, da sie traditionell über einen längeren Zeitraum gekocht werden, bis sie sehr dickflüssig sind. Zurück bleibt eine dichte Mischung, die in der Regel aus gemahlenem Fleisch, Gemüse oder Hülsenfrüchten besteht und von einer kleinen Menge dicker Flüssigkeit umgeben ist.
Eintopf-Rezepte, die wir lieben
- Wie man den besten Rindereintopf von Grund auf zubereitet
- Rindfleisch-Graupen-Eintopf im Langsamkocher
- Eintopf mit Schweinefleisch und grünen Chilis
- Rindfleisch und Steinpilzeintopf