Spiegelei und Grünkohl Rezept

Spiegelei-und-Grünkohl-Rezept

Viel besser kann ein Frühstück nicht sein. Ich spreche von zartem, mit Speck (und ja, ja, Speckfett) gekochtem Mangold, der sich einen Teller mit weicher Polenta und einem perfekt gebratenen Ei teilt. Wenn du ganze 10 Sekunden warten kannst, bevor du das Eigelb aufschlägst und den Teller total versaust, hast du viel mehr Willenskraft als ich.

Ich weiß, dass sich die Südstaatler in der Gruppe fragen werden, warum es sich nicht um Grütze statt Polenta handelt – schließlich ist ja auch Kohlgemüse im Spiel. Ich finde, der Geschmacksunterschied ist ziemlich subtil, und ich hatte zufällig etwas steingemahlenes Maismehl aus Oxford, Mississippi, in meiner Speisekammer, also habe ich das verwendet. Es war feiner als die Maisgrütze, mit der ich aufgewachsen bin. Deshalb nenne ich es Polenta. In den Kommentaren können Sie gerne über das Thema diskutieren.

Ich habe mein Grünzeug mit Speck gebraten. Für eine vegetarische Version kann man ihn aber auch weglassen.

Anmerkungen des Testers

Dies ist eines dieser Gerichte, die man einmal zubereitet und dann nie wieder in das Rezept schauen muss. Das ist praktisch, denn es ist ein besonders gutes Frühstück für den Morgen nach einem etwas zu üppigen Abend, wenn Sie verstehen, was ich meine. Außerdem ist es genauso einfach für eine Person zuzubereiten wie für ein ganzes Haus voller Gäste – machen Sie einfach eine extra große Ladung Polenta, werfen Sie einen weiteren Haufen Kohl dazu und braten Sie zusätzliche Eier.

Spiegelei-und-Grünkohl-Rezept

Spiegelei und Grünkohl Rezept

Meghan Splawn
VORBEREITUNG5 minutes
ZUBEREITUNG5 minutes
ARBEITSZEIT10 minutes
GERICHT Frühstück
LAND & REGION Deutsche
PORTIONEN 4
KALORIEN 341 kcal

ZUTATEN
  

  • 480ml Vollmilch
  • 480ml Wasser
  • 240ml gelbes Maismehl
  • 4 bis 5 Streifen dick geschnittener Speck (ca. 110 g), grob gewürfelt
  • 1 mittelgroße rote oder gelbe Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 großer Bund Mangold (400 bis 450 g), Stiele entfernt und Blätter in Bänder geschnitten
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 120 bis 240 ml Hühnerbrühe
  • 4 bis 8 große Eier (1 bis 2 Eier pro Person)
  • Salz und Pfeffer

ANLEITUNGEN
 

  • Bevor Sie das Grünzeug kochen, bereiten Sie die Polenta zu. Milch und Wasser in einem mittelgroßen Topf zum Köcheln bringen. Das Maismehl unter ständigem Rühren einrieseln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen (etwa ein Teelöffel Salz und ein paar Mühlen Pfeffer für den Anfang, je nach Geschmack). Unter ständigem Rühren kochen, bis die Polenta anfängt einzudicken.
  • Die Hitze auf niedrige Stufe reduzieren und abdecken. Alle 10 Minuten den Topf abdecken und die Polenta umrühren, dabei den Boden und die Ecken des Topfes abkratzen. Die Polenta ist fertig, wenn sie cremig ist und nicht mehr roh schmeckt, d. h. nach 20 bis 30 Minuten. (Wenn der Kohl noch nicht ganz gar ist, wenn die Polenta fertig ist, können Sie den Herd ausschalten und den Topf abdecken, damit die Polenta warm bleibt. Wenn Sie die Polenta servieren möchten, rühren Sie sie um und fügen Sie bei Bedarf noch etwas Milch hinzu).
  • Eine große Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und den gewürfelten Speck hinzufügen. Braten, bis das Speckfett ausgelassen ist und der Speck knusprig wird. Den Speck auf eine Seite der Pfanne schieben und bis auf einen Esslöffel das Fett abgießen.
  • Die Zwiebeln in die Pfanne mit dem Speck geben und weiter braten, bis der Speck so knusprig ist, wie Sie es wünschen, und die Zwiebeln weich sind und zu karamellisieren beginnen, weitere 8 bis 10 Minuten.
  • Die Hitze auf mittlere bis hohe Stufe erhöhen und den Mangold sowie 1/2 Teelöffel Salz hinzufügen. Umrühren und schwenken, bis das Grünzeug vom Speckfett umhüllt ist und zu welken beginnt. 120 ml Hühnerbrühe hinzugeben und alle braunen Reste vom Boden der Pfanne abkratzen. Die Hitze leicht reduzieren und die Pfanne abdecken. 5 bis 10 Minuten köcheln lassen, wenn die Mischung zu trocken wird, mehr Hühnerbrühe zugeben, bis der Mangold dunkelgrün und weich ist. Abschmecken und bei Bedarf mehr Salz und Pfeffer hinzufügen.
  • Etwas Butter bei mittlerer Hitze in einer antihaftbeschichteten oder gusseisernen Pfanne schmelzen. Braten Sie die Eier schubweise.
  • Zum Servieren eine große Portion Polenta auf jeden Teller geben und mit der Grünzeug-Speck-Mischung und einem oder zwei Spiegeleiern belegen. Nach Belieben mit Salz, Pfeffer und scharfer Soße bestreuen.

NOTIZEN

Vorgezogenes Frühstück: Übrig gebliebener Mangold hält sich sehr gut. Ich mache oft eine große Portion am Wochenende und wärme sie unter der Woche zum Frühstück auf. Die Polenta wird fest und verliert ihre Cremigkeit. Sie schmeckt aber auch aufgewärmt sehr gut. Sie können den Mangold auch mit Toast oder einem anderen vorbereiteten Getreide servieren.
Keyword Spiegelei und Grünkohl

Leave a Comment

Recipe Rating