Als ich anfing zu lernen, wie man Cocktails zu Hause zubereitet, hatte ich keine Ahnung, dass die Leute ihren eigenen Sirup herstellen. Ich war diejenige, die in den Laden ging, um eine Flasche von etwas zu kaufen, von dem ich später erfuhr, dass es Zuckerwasser war. Das ist richtig – in Wasser gelöster Zucker.
Sirup ist eine wichtige Zutat in Cocktails und anderen Getränken, weil er sich so gut mit anderen Flüssigkeiten vermischt, und er ist super einfach selbst herzustellen – versprochen. Wenn Sie erst einmal gelernt haben, wie einfach das ist, werden Sie zu Hause alle möglichen Arten von tollen Frucht- und Kräutersirups für Ihre Cocktails herstellen.
Das Mischungsverhältnis für Sirup
Traditioneller Sirup wird aus einem Teil Wasser und einem Teil Zucker hergestellt (1:1). Weißer Kristallzucker ist das Standardsüßungsmittel, aber sobald Sie diese Basis beherrschen, können Sie mit anderen Zuckern experimentieren, wobei das Verhältnis gleich bleibt.
Reichhaltiger Sirup: Eine gängige Sirupvariante ist der fette Sirup. Anstelle des traditionellen Verhältnisses von einem Teil Zucker zu einem Teil Wasser werden hier zwei Teile Zucker zu einem Teil Wasser (2:1) verwendet. Das Herstellungsverfahren ist genau dasselbe. Viele Barkeeper und Liebhaber von Cocktails zu Hause bevorzugen den Rich Simple Sirup, weil er eine dickere Konsistenz hat. Er kann Ihren Cocktails etwas mehr Körper und Mundgefühl verleihen.
Herstellung des Sirups
Das Abmessen ist vielleicht der komplizierteste Teil der Sirupherstellung. Am gebräuchlichsten ist das Messen nach Volumen, d. h. man misst einfach eine Tasse Wasser mit einem Flüssigkeitsmessbecher und eine Tasse Zucker mit einem Trockenmessbecher ab. Die zweite Möglichkeit, die Zutaten abzumessen, ist die Gewichtsmessung, die genauer ist (wenn auch nur um einen Bruchteil). Um die Konsistenz zu wahren, wiegen Sie acht Unzen Wasser ab und kombinieren Sie diese mit acht Unzen Kristallzucker.
Erhitzen Sie zuerst das Wasser, bevor Sie den Zucker hinzufügen. Wenn Sie den Zucker und das Wasser zusammen erhitzen, wird der Sirup nicht schlecht – es dauert nur länger, ihn zu erhitzen. Es ist nicht notwendig, das Wasser zum Kochen zu bringen. Sobald der Zucker aufgelöst ist, lassen Sie den Sirup abkühlen. Lagern Sie ihn in einem Glasbehälter im Kühlschrank für zwei bis drei Wochen.
Anpassungen und Verwendung von Sirup
Die Welt des selbstgemachten Sirups ist endlos. Sie können mit Fruchtsirupen, Kräutersirupen, Gewürzsirupen und vielem mehr ziemlich kreativ werden. Die Herstellung eigener Sirupe zu Hause ist eine großartige Möglichkeit, Ihre eigenen Kreationen auf ein neues Niveau zu heben, indem Sie verschiedene Geschmacksprofile in Ihre Cocktails einbringen. Sirup ist nur der Anfang.
Sirup eignet sich nicht nur zum Mixen von Cocktails. Er ist auch ideal zum Aromatisieren von Kaffee oder Tee (vor allem Eistee). Sie können auch einen trockenen Kuchen mit Sirup beträufeln, um ihn zu befeuchten oder zu aromatisieren, und eine große Menge einfachen Sirups verwenden, um ein einfaches Sorbet oder eine Granita mit frischen Früchten herzustellen.
Sirup Rezept
AUSRÜSTUNG
- Mittlerer Kochtopf
- Flüssigkeits- und Trockenmessbecher
- Trichter (optional)
- Einweckglas
ZUTATEN
- 240 ml Wasser, vorzugsweise gefiltert
- 240 ml Kristallzucker
ANLEITUNGEN
- Das Wasser erhitzen: Das Wasser in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze erwärmen, bis es heiß ist, aber nicht zum Kochen bringen.
- Den Zucker einrühren: Den Zucker hinzufügen und rühren, bis er sich vollständig aufgelöst hat.
- Abkühlen und aufbewahren: Lassen Sie den Sirup auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor Sie ihn verwenden oder aufbewahren. Füllen Sie den einfachen Sirup bei Bedarf mit einem Trichter in ein Glasgefäß und bewahren Sie ihn bis zu 3 Wochen im Kühlschrank auf.