Sambuca Test 2023

Sambuca-Test

Sumbuca ist eine der schwer fassbaren, aber oft zitierten alkoholischen Spirituosen Italiens, die wahrscheinlich am besten für ihren Anisgeschmack und das Anzünden bekannt ist. Es ist jedoch schwierig, eine Qualitätsmarke zu finden, die die Qualitäten von Sambuca wirklich verkörpert.

Deshalb stellen wir Ihnen die Top 10 der besten Sambuca Test vor, die Sie problemlos in Deutschland kaufen können:


Was ist Das Beste Sambuca – Schnelle Antwort

Siehe auch:


Die Besten Sambuca Test

1. Molinari Sambuca extra 40% 0.7 l

Molinari-Sambuca-extra-40%-0.7-l

Die Familie Molinari ist einer der bedeutendsten Sambuca-Hersteller Italiens und ihre Brennerei ist seit 1945 in Betrieb. Das geheime Familienrezept von Molinari enthält neben dem ätherischen Öl von Sternanissamen eine Vielzahl von Kräutern und seltenen Gewürzen.

Sein süßer und nachhaltiger Duft setzt sich am Gaumen mit vollmundigen und doch ausgewogenen Anisnoten fort. Wenn Sie auf der Suche nach einem hervorragenden Sambuca sind, ist Molinari Sambuca extra einer der besten, die Sie kaufen können.


2. Luxardo Sambuca dei Cesari Likör 38% 0.7 l

Luxardo-Sambuca-dei-Cesari-Likör-38%-0.7-l

Luxardo wurde 1821 gegründet und entwickelte sich zu einer bedeutenden Brennerei in der Region Dalmation, die vor allem für die Perfektionierung des Maraschino-Kirschlikörs bekannt ist. Im Laufe ihrer Geschichte geriet die ursprüngliche Brennerei in das Kreuzfeuer zahlreicher Konflikte und wurde sogar während des Zweiten Weltkriegs bombardiert.

Dennoch hielten die überlebenden Familienmitglieder durch und bauten die heutige Destillerie in Torreglia wieder auf. Der Sambuca Dei Cesari von Luxardo ist ein GMO-freier, koscher-zertifizierter und veganer Sambuca. Er wird nach dem Originalrezept der Familie mit sorgfältig gesiebten Zutaten hergestellt.


3. Antica Sambuca Classic Original italienischer Sternanis-Likör 38% 0,7L

Antica-Sambuca-Classic-Original-italienischer-Sternanis-Likör-38%-0,7L

Rossi d’Asiago ist eine preisgekrönte historische Destillerie mit Sitz in Barbarano Mossano zwischen Venedig und Verona. Sie wurde 1868 gegründet und produziert heute eine aufregende Palette von Sambuca mit verschiedenen Geschmacksrichtungen.

Wir mögen natürlich besonders den Klassiker, einen natürlichen Likör, der nach traditionellen Methoden hergestellt wird. Sternanis gehört zu den 16 Kräutern und Gewürzen, die eingeweicht und destilliert werden, bevor zusätzliches Anisöl und Zucker hinzugefügt werden. Das Ergebnis ist ein reichhaltiger und geschmeidiger Sambuca.


4. Romana Sambuca Liquore Extra Likör 42% 0.7 l

Romana-Sambuca-Liquore-Extra-Likör-42%-0.7-l

Pallini ist eine der ältesten und angesehensten Brennereifamilien Roms in Italien. Obwohl sie 1875 in Antrodoco gegründet wurde, zog sie in den 1920er Jahren nach Rom, wo ihre Brennerei bis heute in Betrieb ist.

Heute stellt Pallini eine Vielzahl von Sambuca-Etiketten für verschiedene Märkte her. Wir sind jedoch sehr angetan von Romana. Die Familie stellt diese Marke seit 1992 her, die in Deutschland relativ leicht zu finden ist.


5. Antica Sambuca Lakritz Likör 0,7 Liter

Antica-Sambuca-Lakritz-Likör-0,7-Liter

Wie bereits erwähnt, stellt Antica eine Vielzahl verschiedener Sambuca-Geschmacksrichtungen her, darunter Himbeere, Apfel, Banane und Kaffee. Wir sind jedoch besonders von ihrem klassischen schwarzen Lakritz-Sambuca angetan. In seinem violett-schwarzen Gewand ist der Anis immer noch der eigentliche Star der Show. Aber er bleibt bestehen und lässt nur einen Hauch von Lakritze in der Nase und im Abgang zu.


6. Sambuca Borghetti Oro Cl 70 Branca

Sambuca-Borghetti-Oro-Cl-70-Branca

Obwohl die Fratelli Branca vor allem für ihre Wermutweine und authentischen aromatisierten Weine aus der Lombardei bekannt sind, haben sie sich auch im Bereich der Spirituosen versucht. Nach Jahren intensiver Forschung brachten die Brüder 2001 ihre eigene Sambuca-Sorte auf den Markt.

Unter dem Namen Borghetti ist auf den ersten Blick nicht zu erkennen, dass es sich um ein Branca-Produkt handelt. Doch schon ein einziger Schluck verrät ihre Liebe zum Detail und ihre Leidenschaft für hochwertige Trinkerlebnisse.


Was ist Sambuca?

Sambuca ist ein klarer italienischer Likör, der hauptsächlich mit Anis hergestellt wird und oft als Digestif nach dem Essen genossen wird. Obwohl er heute oft mit flammenden Schnäpsen assoziiert wird, galt Sambuca einst als Symbol für die “La Dolce Vita”-Ära des Landes in den 1950er und 1960er Jahren.

Obwohl Sambuca als traditionelles italienisches Getränk gilt, hat er eine erstaunlich junge Geschichte, die bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts zurückreicht.


Sambuca Ursprung & Geschichte

Interessanterweise ist die Etymologie von Sambuca ein oft diskutiertes Thema. Erstens ist der Name möglicherweise vom lateinischen Wort für “Holunder” abgeleitet. Obwohl in Sambucas manchmal Holunder vorkommt, ist er nicht unbedingt eine Zutat.

Andere wiederum behaupten, das Wort stamme von “Zammut”, einem arabischen Getränk mit Anisgeschmack, das über den italienischen Hafen Civitavecchia eingeführt wurde. Da dies auch der Geburtsort des Sambucas ist, ist es wahrscheinlicher, dass dies die Herkunft des Namens am besten erklärt. Es gibt jedoch noch eine weitere Theorie!

In der Tat wurde Sambuca in Italien erstmals 1851 von Luigi Manzi kommerziell hergestellt. Er behauptete, es handele sich um einen feinen Anisschnaps, der “sehr gut für den Magen nach dem Essen” sei, und fügte hinzu, er habe ihn nach den “sambuchelli”, den Wassermännern, die zwischen der Insel Ischia und Neapel arbeiteten, benannt.

Obwohl Sambuca Manzi ein beliebtes lokales Getränk war, erlangte es erst fast ein Jahrhundert später internationale Anerkennung. Im Jahr 1945 begann Angelo Molinari mit der Herstellung seines eigenen Sambucas für den internationalen Markt, was seinen heutigen Weltruf begründete.

Sogar Frank Sinatra mochte Sambucas und schrieb einmal einen Brief an die Molinaris, um seine Bewunderung für ihr Getränk auszudrücken. Aufgrund der hohen Qualität und der Verwendung erstklassiger Zutaten wurde Molinari Sambuca von der italienischen Regierung als einzige Marke anerkannt, die den Begriff “Extra” hinter ihrem Namen führen durfte.


Wie man Sambuca herstellt?

Sambucas

Für die Herstellung von Sambuca wird ein reines und neutrales Basisalkoholdestillat verwendet, das entweder aus Getreide oder Melasse gewonnen wird. In einigen Fällen wird der Basisalkohol vor Ort destilliert, er kann aber auch importiert werden.

Üblicherweise bestehen die Zutaten von Sambuca aus Alkohol, Sternanis und Zucker. Gelegentlich wird stattdessen auch grüner Anis verwendet. Außerdem kann Sambucas auch andere pflanzliche Stoffe wie Holunderblüten, Fenchel und Lakritze enthalten.

Im Großen und Ganzen ist das Verfahren der Herstellung von Akvavit nicht unähnlich, da die Zutaten einfach dem Alkohol hinzugefügt werden, um den einzigartigen Geschmack zu erzeugen. Beim Akvavit werden die Pflanzen jedoch eingeweicht, während beim Sambucas die Zutaten als ätherische Öle zugesetzt werden.

Zunächst wird entmineralisiertes Wasser auf etwa 70°C (150 °F) erhitzt und mit dem Zucker kombiniert, um einen Sirup herzustellen. Sambuca enthält eine beträchtliche Menge Zucker, die durchschnittlich 350 Gramm pro Liter oder 47 Unzen pro US-Gallone beträgt.

Anschließend wird der Sternanis blanchiert und zerkleinert, bevor seine ätherischen Öle durch Wasserdampfdestillation extrahiert werden. Die meisten Sambuca-Hersteller importieren den Sternanis jedoch häufig als ätherisches Öl aus China und führen den Prozess nur selten selbst durch.

Schließlich werden die Zutaten zusammengeführt und für knapp eine Woche in großen Stahltanks ruhen gelassen. Sobald sich das Gemisch gesetzt hat, wird es immer bei Raumtemperatur gefiltert, da eine Kältefiltrierung zu einem Loucheffekt führen und die ätherischen Öle entfernen würde.


Wie man Sambuca trinkt?

Technisch gesehen gibt es keine richtige oder falsche Art, Sambuca zu trinken. Obwohl es eine Reihe von italienischen Bräuchen gibt, die beim Trinken von Sambuca beachtet werden sollten, können Sie Ihre eigene Art des Genusses entdecken.

Normalerweise wird Sambuca selten pur getrunken, sondern mindestens mit einer Kaffeebohne, wie wir weiter unten beschreiben werden. Gelegentlich kann er auch mit Eis auf Eis getrunken werden.

Alternativ kann Sambuca mit Eiswasser leicht verdünnt werden, ähnlich wie Absinth oder Pastis. Bei einigen Gelegenheiten kann man einen Louche- oder Ouzo-Effekt” beobachten, bei dem das Getränk trüb wird. Interessanterweise ist diese Trübung ein Hinweis auf den Anisgehalt des Sambuca.

Schließlich entwickelt sich Sambuca zu einer hervorragenden Cocktailzutat, mit der sich einige originelle und aufregende Geschmacksrichtungen erzeugen lassen.


Häufig Gestellte Fragen

FAQs

Was ist ein Flaming Sambuca?

Gelegentlich wird Sambuca mit der Absicht in Brand gesetzt, die Kaffeebohnen zu rösten und leicht zu karamellisieren.

Manchmal sind die Kaffeebohnen jedoch gar nicht vorhanden, und das Ritual dient hauptsächlich dem optischen Effekt. Einige Leute folgen dieser Praxis, um einen Teil des Alkohols vor dem Trinken zu verbrennen.

Vorteile des Sambuca-Trinkens

Den alten Griechen zufolge hilft Anis bei der Atmung, lindert Schmerzen, fördert das Wasserlassen und stillt den Durst. Am bekanntesten ist er jedoch für seine verdauungsfördernden Eigenschaften. Als bekanntes Karminativum beruhigt er den Verdauungstrakt, lindert Blähungen und reduziert Blähungen.

Darüber hinaus wirkt er auch krampflösend, indem er Krämpfe, Durchfall und Zuckungen lindert. Kein Wunder also, dass Sambuca oft nach einer Mahlzeit getrunken wird! Ebenso kann Anis zur Behandlung von Husten, Bronchitis und Asthma eingesetzt werden.

Es ist jedoch wichtig, auf den hohen Zuckergehalt von Sambuca zu achten, da dieser sicherlich bestimmte Vorteile aufhebt.

Sambuca-Ersatzstoffe & ähnliche Getränke

Wie bereits erwähnt, gibt es zahlreiche Getränke mit Anisgeschmack, die dem Sambuca recht ähnlich sind. Zum Beispiel haben wir bereits ausführlich über Ouzo gesprochen, doch Truk Raki ist eine sehr ähnliche Alternative.

Darüber hinaus ist Absinth eine bekannte Spirituose mit Anisgeschmack, und sein Verbot trug sogar zur Popularität von Sambuca bei. Pastis hingegen ist ein französischer Anislikör, der nach dem Verbot von Absinth entwickelt wurde.

Allerdings enthalten sowohl Absinth als auch Pastis eine Reihe anderer Zutaten, die zu sehr unterschiedlichen Geschmacksrichtungen führen.

Wenn Sie den Anisgeschmack ganz vermeiden möchten, können Sie auch Akvavit probieren, eine Kräuterspirituose, die nach einem ähnlichen Verfahren hergestellt wird. Alternativ dazu sind Eau-de-vie und Schnaps in Frankreich bzw. Deutschland sehr beliebte Obstbrände, die als Digestifs genossen werden.

Ouzo vs. Sambuca

Eine häufig gestellte Frage lautet: Was ist der Unterschied zwischen Ouzo und Sambuca? In der Tat sind beide klare alkoholische Getränke mit Anisgeschmack, die in den Mittelmeerländern, die geografisch relativ nahe beieinander liegen, ausgeschenkt werden. Außerdem wurden sowohl Sambucas als auch Ouzo erstmals in der Mitte des 19.

Erstens wird griechischer Ouzo typischerweise als Aperitif vor einer Mahlzeit serviert, während italienischer Sambuca oft als Digestif genossen wird, wie wir weiter unten erklären. Außerdem wird Ouzo fast immer mit eiskaltem Wasser serviert.

Wenn Ouzo mit Wasser verdünnt wird, wird er trüb, was als “Ouzo-Effekt” oder “Louche” bekannt ist. Wie beim Absinth sind die ätherischen Öle des Anis, die Terpene, transparent, wenn sie in Alkohol suspendiert sind. Sinkt die Konzentration jedoch unter 30% Alkoholgehalt, wird er trübe.

Gelegentlich wird Sambuca auch trübe, wenn er mit Wasser verdünnt wird. Nicht alle enthalten jedoch genügend ätherische Anisöle, um diesen Effekt sichtbar zu machen.

Der Ouzo schließlich ist ein trockenes Getränk mit Anisgeschmack. Sambuca hingegen ist stark mit reinem Zucker gesüßt. Daher sind ihre Geschmacksprofile nur geringfügig ähnlich, aber im Allgemeinen recht unterschiedlich.

Sambuca Alkoholvolumenprozentsatz

Sambuca hat einen gesetzlichen Mindestalkoholgehalt von 38%. In einigen Fällen halten sich die Marken zwar genau daran, aber die meisten Hersteller verkaufen Sambucas mit mindestens 40% und manchmal sogar mit etwas mehr, nämlich mit etwa 42% ABV.

Wie viel kostet Sambuca?

Da Sambuca eine relativ einfach herzustellende alkoholische Spirituose ist, ist sie eigentlich recht billig. In der Regel kostet eine 75-cl-Flasche zwischen 15 und 40€ .

Es ist sogar sehr selten, dass Sambucas für über 40€ verkauft wird. Dies hängt jedoch von den örtlichen Steuergesetzen ab.

5/5 - (1 vote)

Leave a Comment