Rye Whiskey Test 2023

Rye-Whiskey-Test

Der Aufstieg und Fall des amerikanischen Roggenwhiskeys ist eine lange und komplexe Geschichte, aber mit dem Auf und Ab unseres Geschmacks und unserer Wirtschaft hat sich auch die Beliebtheit dieser Spirituose verändert.

Während die Prohibition der Spirituose fast den Garaus gemacht hätte, ist Rye heute dank unseres unstillbaren Durstes nach Whiskey wieder auferstanden. Die würzigere Schwester des Bourbon steht jetzt ganz oben auf der Beliebtheitsskala, und die Produktion ist laut den jüngsten Daten des Distilled Spirits Council seit 2009 um 1.275 Prozent gestiegen.

Er ist ein vielseitiger Whiskey, der sich hervorragend zum Schlürfen eignet und auch in Cocktails eine gute Figur macht. Wenn Sie ihn also noch nicht probiert haben oder gerade auf der Suche nach dem nächsten Whisky sind, haben wir für Sie recherchiert. Hier sind 10 Flaschen des besten Rye Whiskey Test.


Was ist Das Beste Rye Whiskey – Schnelle Antwort

Siehe auch:


Die Besten Rye Whiskey Test

1. Bulleit 95 Rye Bourbon Small Batch American Frontier Whiskey

Bulleit-95-Rye-Bourbon--Small-Batch-American-Frontier-Whiskey

Bulleit Frontier Whiskey ist vor allem für seinen Bourbon bekannt (der einen relativ hohen Anteil an Roggen in der Maische enthält). Der Rye-Ausdruck von Bulleit Frontier Whiskey ist eine relativ neue Ergänzung im Portfolio der Marke. Der 2011 eingeführte Bulleit Rye wird in kleinen Chargen mit einem Maischeanteil von 95 Prozent Roggen und fünf Prozent gemälzter Gerste hergestellt. Obwohl die Spirituose eine gewisse Karamellsüße aufweist, ist diese in erster Linie auf den Reifungsprozess zurückzuführen. Am Gaumen zeigt sich auch eine gewisse Holznote sowie Obst und feuriger Pfeffer, der im Abgang neben einem Hauch von Chili und Zimt am stärksten hervortritt.

Der Bulleit Rye ist ein anspruchsvoller und ausgewogener Whiskey, dem es zwar an Komplexität fehlt, der aber einen guten Einstieg in die Welt des Rye Whiskeys\ zu einem erschwinglichen Preis bietet, der auch in verschiedenen Supermärkten erhältlich ist. Genießen Sie ihn auf Eis oder als Basis für klassische Cocktails, um die Schärfe zu nehmen.


2. Knob Creek Rye Whisky 50% Vol 700ml

Knob-Creek-Rye-Whisky-50%-Vol-|-700ml

Knob Creek Cask Strength Rye ist einfach einer der besten Whiskeys überhaupt. Die erste Charge dieser limitierten Abfüllung wurde vom Whiskey Advocate zum zweitbesten Whiskey des Jahres 2018 gekürt und erreichte bei der San Francisco International Spirits Challenge den ersten Platz, noch bevor sie überhaupt auf den Markt gekommen war. Die zweite Charge, die 2019 einen begehrten Platz in Jim Murray’s Whiskey Bible erhielt, ist jetzt erhältlich.

Wenn Sie ihn noch nicht probiert haben, sollte dieser Rye ganz oben auf Ihrer Einkaufsliste stehen. Wie der Name schon andeutet, ist der Whiskey ein süffiger Genuss. Der Alkoholgehalt ist derselbe wie beim Verlassen des Fasses – satte 127 Proof. Wenn Sie ihn blind verkosten und seinen Preis erraten müssten, würden Sie wahrscheinlich das Doppelte des Verkaufspreises wagen. Der Cask Strength Rye, der neun Jahre im ältesten noch stehenden Fass der Jim Beam Destillerie gereift ist, ist ein gewaltiger Mund voller Geschmack – Eiche und Holzkohle, Nelke und Dill, Karamell und Sahne. Mit jedem Schluck gibt es scheinbar mehr Tiefe zu entdecken.


3. Michter’s US*1 Kentucky Straight Rye

Michter's-US*1-Kentucky-Straight-Rye

Michter’s wurde um die Jahrtausendwende von Joseph J. Magliocco und Richard Newman aufgekauft und lässt sich bis ins Jahr 1753 zurückverfolgen. Ursprünglich hieß die Brennerei in Pennsylvania Shenk’s und wurde von dem Schweizer Mennoniten John Shenk gegründet. Mitte des 18. Jahrhunderts wurde sie in Bomberger’s umbenannt und wechselte nach der Prohibition mehrmals den Besitzer. Nach der Übernahme des Markenzeichens wurde der gesamte Betrieb nach Louisville, Kentucky, verlegt, wo weiterhin außergewöhnliche, mindestens zwei Jahre gereifte “Straight”-Whiskeys hergestellt werden.

Der neue fassgelagerte Kentucky Straight Rye Whiskey der Marke ist bemerkenswert (wenn man eine Flasche ergattern kann), doch der Michter’s US*1 Kentucky Straight Rye Expression ist ein beispielhafter Benchmark-Rye für unter 80€. Jedes Fass wird ausgewählt, wenn es seine Reife erreicht hat, in der Regel zwischen fünf und acht Jahren, während der Whiskey einen höheren Anteil an Mais enthält als üblich. Michter’s US*1 Straight Rye ist ausgewogen mit Noten von Butterscotch, Zitrusfrüchten und Eiche, hat eine buttrige Textur und viel Pfeffer im würzigen Abgang. Großartig für sich allein, aber auch perfekt als Basis für einen Manhattan.


4. Stauning Rye Whisky – Dänischer Whisky 48% Vol. 0,7 L

Stauning-Rye-Whisky---Dänischer-Whisky-48%-Vol.-0,7-L

Stauning ist ein bemerkenswerter europäischer Rye Whisky, der in Jütland, Dänemark, hergestellt wird. Vor kurzem wurde er zum ersten Mal seit seiner Einführung im Jahr 2005 auf dem britischen Markt eingeführt. Stauning konzentriert sich auf die Wiederbelebung und Innovation traditioneller Methoden, die durch die Industrialisierung verloren gegangen sind, und spiegelt gleichzeitig das nordische Erbe der Brennerei wider, wo immer dies möglich ist. Alle Sorten der Marke werden aus lokalem Getreide hergestellt, das in der Brennerei gemälzt wird. Durch die Kombination von gemälztem Getreide und Pot-Destillation ist Staunings Rye-Whisky so konzipiert, dass er auch Trinker anspricht, die Rye normalerweise nicht in Betracht ziehen würden.

Daher ist die klassische Würze des Rye vorhanden, zusammen mit einigen Getreidenoten, aber er ist etwas süßer als typisch, mit zusätzlichen fruchtigen Noten, die besonders im weichen Abgang hervorstechen. Ein ungewöhnlicher Rye, den man unbedingt probieren sollte und der die Grundlage für einen großartigen Manhattan-Cocktail bildet.


5. Woodford Reserve Kentucky Straight Rye Whiskey

Woodford-Reserve-Kentucky-Straight-Rye-Whiskey

Auf den meisten Bar-Menüs steht heutzutage ein Bourbon Old Fashioned, aber ein mit Rye-Whiskeys hergestellter Cocktail verleiht dem klassischen Cocktail eine würzigere Note. Wenn Sie ihn noch nicht probiert haben, sollten Sie den Rye Whiskey von Woodford Reserve probieren, der bei der San Francisco World Spirits Competition 2020 mit einer Goldmedaille ausgezeichnet wurde. Woodford ist “ein schmackhaftes Glas pur, aber die Noten von Apfel, Minze, Honig, Tabak und Rye machen diesen Whiskey zu einem echten Old Fashioned”. Die Würze des Getreides gleicht die Süße des Zuckers und der Kirsche aus, während der Bitter die Fülle des Tabaks unterstreicht.


6. High West Distillery Rendezvous Rye Whiskey Utah

High-West-Distillery-Rendezvous-Rye-Whiskey-Utah

Das in Utah ansässige Unternehmen High West bezeichnet den Rendezvous Rye als seinen Flaggschiff-Whiskey, den die meisten Marken nur zu gern für sich beanspruchen würden. Rendezvous ist ein Blend aus vier- bis siebenjährigen High-Rye-Whiskeys, und seit 2018 gehört dazu auch ein Whiskey aus der eigenen Produktion von High West.

Mit angenehmen 92 Proof abgefüllt, ist dies eine Flasche für Roggenliebhaber, die Gewürze lieben. Die pfeffrige Güte ist von der Sekunde an zu spüren, in der der Whiskey die Lippen berührt, und sie hält noch lange an, nachdem man den letzten Tropfen geschluckt hat. Dazwischen wirbeln Zimt, Minze und Anis um süßere Noten von Kakao, Vanille und Früchten.


7. Minor Case Straight RYE WHISKEY Sherry Cask Finished Whisky

Minor-Case-Straight-RYE-WHISKEY-Sherry-Cask-Finished-Whisky

Minor Case war ein hervorragender Brenner, der schon lange vor der Prohibition Whiskey herstellte, und sein Rye Whiskey ist eine authentische Reproduktion seines Originalrezepts aus der Zeit vor der Prohibition. Mit einer “Kentucky-Style”-Maische aus 51 Prozent Roggen, 45 Prozent Mais und vier Prozent gemälzter Gerste wird er acht Monate lang in Cream-Sherry-Fässern gereift.

Das Sherry-Fass-Finish verleiht dem klassisch würzigen Rye-Whiskeys eine ausgleichende Süße mit Noten von Backgewürzen, die sich mit honigartigen Getreide-, Zedern- und reichen Trockenfruchtnoten verbinden. Insgesamt handelt es sich um einen einzigartigen jungen Rye-Whiskey mit unerwarteter Sanftheit und Komplexität, der sich besonders für Manhattans eignet, die mit weißem Wermut statt süßem Wermut zubereitet werden.


Dinge, die vor dem Kauf von Rye Whiskey zu beachten sind

Merkmale

Alle Rye Whiskey müssen in neuen, verkohlten Eichenfässern gelagert werden. Bei der Destillation muss der Alkoholgehalt unter 80 % bleiben, und wenn er in das Fass kommt, muss der Prozentsatz auf etwa 63 % sinken. All diese Merkmale sind typisch für Rye-Whiskey. Außerdem muss er aus einer Getreidemaische hergestellt werden, die mindestens 50 Prozent Roggen enthält; sie kann ungemälzt (traditionell) oder gemälzt sein. Wenn er diese Merkmale nicht erfüllt, handelt es sich nicht um Rye-Whiskey. Auf manchen Flaschen steht “Blended”, und dort werden in der Regel die anderen enthaltenen Getreidesorten angegeben.

Stile

Rye Whiskey ist historisch gesehen für zwei Stile bekannt: Monongahela, oder Pennsylvania-Stil, und Maryland-Stil. Pennsylvania Rye-Whiskey ist würziger, da er meist aus 100 % Roggen hergestellt wird. Beim Maryland-Stil ist der Rye Whiskey dank der Zugabe von Mais meist ausgewogen süß und würzig. In den letzten Jahren hat sich der Kentucky-Stil herausgebildet, bei dem der niedrigste zulässige Roggenanteil (51 %) verwendet wird und Mais und ein wenig gemälzte Gerste beigemischt werden.

Verwendet

Wie verwenden Sie Rye Whiskey? Vielleicht machen Sie eine Menge Manhattans, Old Fashioneds oder Sazeracs. Möchten Sie einfach einen unkomplizierten, vielseitig einsetzbaren Rye Whiskey, bei dem die Aromen zur Geltung kommen? Kommen Sie als leidenschaftlicher Bourbon-Trinker zu Rye-Whiskey? Wenn ja, möchten Sie vielleicht einen Whiskey mit Maisbeimischung, der etwas süßer ist als ein reiner Roggenwhiskey. All diese Fragen helfen bei der Entscheidung, welche Art von Rye Whiskey für Sie in Frage kommt.


Wie schmeckt Rye Whiskey?

Rye-Whiskey

Rye Whiskey zeichnet sich durch sein insgesamt würziges Geschmacksprofil aus, das von seinem Hauptbestandteil herrührt. Man kann ihn auch als recht pfeffrig beschreiben, mit Kräuternoten, die an Lakritz oder Anis erinnern. Auch das Getreide ist etwas stärker ausgeprägt als bei anderen Whiskey-Maischezutaten.

Da er im Großen und Ganzen nach dem gleichen Verfahren wie andere amerikanische Whiskeys hergestellt wird, kann Roggen einige Eigenschaften mit ihnen teilen. So sorgt beispielsweise die niedrige Destillationsstärke dafür, dass der Geschmack des Getreides erhalten bleibt.

Die Verwendung von frisch gebrannten neuen Eichenfässern ist bei allen amerikanischen Whiskeys Standard und führt zu ähnlichen Ergebnissen. Durch das Verkohlen des Holzes wird die Maserung geöffnet und das Destillat kann mehr Karamell- oder Vanillearomen entwickeln.

Natürlich schmeckt nicht jeder Roggenwhiskey gleich. So können die Hersteller wählen, in welchem Umfang die Fässer verkohlt werden und wie lange der Roggen darin reift.

Die Reifung von Rye Whiskey rundet seine Aromen ab und verleiht ihm zusätzliche Komplexität. Es trägt dazu bei, den Roggen etwas milder zu machen, aber da er ein sehr geschmacksintensives Getreide ist, wird er immer noch eine bedeutende Präsenz behalten. Umgekehrt hat junger Roggenwhiskey einen ausgeprägten pfeffrigen Getreidegeschmack.

In ähnlicher Weise kann Roggen in den verbleibenden 49 % der Maische eine beliebige Kombination von Getreide verwenden. Die Hersteller können mehr Roggen oder verschiedene Anteile von Weizen, Mais und gemälzter Gerste hinzufügen.

Jede Zutat bietet ihre eigenen Aromen. Mais zum Beispiel ist bekannt für seine süßen und vollmundigen Eigenschaften, die er dem Bourbon verleiht. Weizen hingegen ist subtil, leicht und mild süß.


Häufig Gestellte Fragen

FAQs

Kann man Rye Whiskey pur trinken?

Sie können Rye Whiskey auf jeden Fall pur oder auf Eis trinken. Sein Geschmack ist komplex und allein genießbar, ohne Zusatz von anderen Spirituosen oder Mixern.

Was ist Single Barrel Whiskey?

Es handelt sich um Rye Whiskey, der aus einem einzigen Fass abgefüllt wird, so dass er die charakteristischen Merkmale dieses Fasses beibehält.

Was ist der Unterschied zwischen Rye und Bourbon?

Bourbon ist ein in den Vereinigten Staaten hergestellter Whiskey, bei dessen Herstellung mindestens 51 Prozent Maische aus Mais verwendet werden. Die Maische wird mit Hefe vergoren (sogenanntes Sour-Mash-Verfahren). Rye Whiskey muss aus mindestens 51 Prozent Roggenmaische hergestellt werden; es können auch Roggen und andere Getreidesorten wie Mais verwendet werden. Bourbon ist süßer als Roggen, der einen ausgeprägteren Biss hat, der Cocktails interessante Noten verleihen kann.

Was macht einen Whiskey zu einem Rye-Whiskey?

In den Vereinigten Staaten ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass ein Rye-Whiskey mindestens 51 Prozent Roggengetreide in seiner Maische enthalten muss. Die anderen Getreidesorten sind in der Regel eine Kombination aus Mais und gemälzter Gerste, können aber auch andere enthalten. Und in den USA muss er in neuen, verkohlten Eichenfässern reifen.

Wie trinkt man ihn am besten?

Versuchen Sie auf jeden Fall, Roggenwhiskey pur zu trinken, um die Aromen der Spirituose zu entdecken, aber dieser Whiskey sollte auch in Cocktails verwendet werden. Probieren Sie ihn in einem Manhattan oder einem Old Pal.

Wie unterscheidet er sich von anderen Whiskeysorten?

Roggenwhiskey bringt würzige Noten an den Gaumen, die in anderen Whiskeysorten wie Bourbon nicht immer so präsent sind. Denken Sie an Backgewürze wie Muskatnuss, Zimt und Pfeffer, die diesen Whiskey zu einer klassischen Wahl für Cocktails machen, die eine gewisse Süße als Gegengewicht zum Charakter des Roggens haben.

5/5 - (1 vote)

Leave a Comment