Ron Ponche

Ron-Ponche

Asip von Ron Ponche – Lateinamerikas Version von Eierpunsch – schmeckt für mich wie Weihnachten. Das panamaische Puddinggetränk ist cremig, perfekt gewürzt und wird normalerweise während der Weihnachtsfeiertage (los Tiempos de Navidad) und besonders während des Neujahrs (Año Nuevo) getrunken.

Ron ponche erfordert Geduld – nicht nur bei der Zubereitung, sondern auch beim Verzehr. Er wird langsam gekocht, bis er zu einer fast joghurtähnlichen Konsistenz eindickt, und dann über Nacht in den Kühlschrank gestellt, um seine Aromen zu entwickeln. Er wird gekühlt serviert und langsam geschlürft, wie Irish Cream. Und er ist absolut köstlich.

Was ist der Unterschied zwischen Ron Ponche und Eierlikör?

Ron Ponche hat viele der gleichen Bestandteile wie Eierpunsch, aber Rum ist eine Voraussetzung für Ron Ponche – keine Wahlmöglichkeit.

In ganz Lateinamerika gibt es viele verschiedene Varianten dieses Puddinggetränks, die sich auf den ersten Blick ähneln, sich aber deutlich voneinander unterscheiden. Der coquito aus Puerto Rico beispielsweise ist ein fruchtiger Eierpunsch (obwohl man darüber streiten kann, ob er überhaupt Eier enthalten sollte), für den Kokosnussmilch anstelle von Sahne oder Milch verwendet wird. Der mexikanische rompope ist stark mit Zimt gewürzt und wird eher warm als gekühlt serviert. Ponche crema aus Venezuela wird ohne Kondensmilch hergestellt und gekühlt auf Eis serviert. Die peruanische Caspiroleta wird mit Pisco statt Rum hergestellt.

Der cremigste Ron Ponche

Ständiges Umrühren des Puddings bei schwacher Hitze hält die Proteine in Bewegung und fördert eine sanfte, gleichmäßige Verdickung. Wenn die Hitze zu hoch ist oder Sie zu lange wegbleiben, kann das Getränk eine körnige Konsistenz annehmen. Die Verwendung eines Doppelkessels trägt ebenfalls dazu bei, dass das Getränk geschmeidig bleibt, da der Pudding nicht direkt über der Flamme kocht.

Variationen von Ron Ponche

Die für Ron Ponche verwendeten Milchsorten können sehr unterschiedlich sein. In Panama lieben wir Kondensmilch wegen ihrer langen Haltbarkeit, aber stattdessen kann auch normale Vollmilch verwendet werden (und so wurde Ron Ponche ursprünglich auch hergestellt).

In einigen Rezepten werden nur Kondensmilch und Eier als Grundmasse verwendet, in anderen wiederum Kondensmilch und Sahne oder normale Milch. Und dann gibt es noch Rezepte wie meines, bei dem Kondensmilch, gezuckerte Kondensmilch und Sahne verwendet werden. Wenn Ihnen diese Zutaten bekannt vorkommen, sind sie die Hauptbestandteile des klassischen Tres-Leches-Kuchens.

Ron Ponche servieren

Servieren Sie Ron Ponche in einzelnen Cocktailgläsern, garniert mit einer Prise gemahlenem Zimt und einer Zimtstange oder einer Sternanisschote. Es ist sehr wichtig, ihn kalt zu halten; er sollte nicht länger als eine Stunde bei Zimmertemperatur stehen. Wenn Sie ihn aus einer Bowlenschüssel servieren, können Sie die Schüssel in einen Behälter mit Eis stellen, um ihn kühl zu halten.

Ron-Ponche

Ron Ponche Rezept

Sam Wickham
Das panamaische Puddinggetränk ist ein cremiger, eiförmiger Genuss.
VORBEREITUNG10 minutes
ZUBEREITUNG45 minutes
ARBEITSZEIT55 minutes
GERICHT Cocktail, Getränke
LAND & REGION Panamaische
PORTIONEN 8
KALORIEN 367 kcal

ZUTATEN
  

  • 480 ml Vollmilch oder halb und halb
  • 1 (350 ml) Dose Kondensmilch
  • 240 ml gezuckerte Kondensmilch
  • 6 große Eigelb
  • 60 ml Kristallzucker
  • 1 Teelöffel frisch geriebene Muskatnuss
  • 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 120 ml Wasser
  • 240 bis 360 ml gewürzter Rum

Serviermöglichkeiten: gemahlener Zimt, Zimtstangen oder Sternanisschoten

    ANLEITUNGEN
     

    • Einen großen Kochtopf mit 5 cm Wasser füllen und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit die folgenden Zutaten in eine hitzebeständige große Schüssel geben, die über den Topf passt, ohne dass der Boden das Wasser berührt: 480 ml Vollmilch oder Halbmilch, 1 (350 ml) Dose Kondensmilch, 240 ml gezuckerte Kondensmilch, 6 große Eigelb, 60 ml Kristallzucker, 1 Teelöffel frisch geriebene Muskatnuss und 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt. Mit dem Schneebesen verrühren.
    • Die Schüssel auf den Topf setzen und bei schwacher bis mittlerer Hitze unter ständigem Rühren kochen, bis die Masse die Konsistenz von Bratensoße oder Joghurt hat, 30 bis 45 Minuten (nicht kochen lassen).
    • Die Schüssel vom Herd nehmen. 120 ml Wasser hinzufügen und mit dem Schneebesen verrühren. In einen luftdichten Behälter füllen, abdecken und im Kühlschrank mindestens 4 Stunden oder am besten über Nacht kühl stellen.
    • Vor dem Servieren durch ein feinmaschiges Sieb in einen Krug mit einem Fassungsvermögen von mindestens 1 1/2 Litern oder eine kleine Bowlenschüssel gießen und den Inhalt des Siebs entsorgen. 240 ml bis 360 ml gewürzten Rum hinzugeben und mit dem Schneebesen verrühren. In einzelnen Gläsern servieren und mit etwas gemahlenem Zimt und einer Zimtstange oder Sternanisschote garnieren, falls gewünscht.

    NOTIZEN

    Im Voraus zubereiten: Ron Ponche kann bis zu 2 Tage im Voraus zubereitet und über Nacht in den Kühlschrank gestellt werden. Vor dem Servieren abseihen.
    Aufbewahrung: Ron Ponche in einem luftdichten Behälter an der kältesten Stelle des Kühlschranks bis zu 2 Tage lang aufbewahren.
    Keyword Ron Ponche Rezept

    Leave a Comment

    Recipe Rating