Roku Gin im Test

Roku-Gin

Roku Gin ist ein botanischer Gin von einem der renommiertesten Whiskyhersteller Japans. Seine subtilen und doch komplexen Aromen von Zitrusfrüchten, Wacholder, Pfeffer und Gewürzen führen zu einem spritzigen, pflanzlichen Abgang.


Allgemeine Produktinformationen

Stil

‎Japanese Craft Gin

Marke

Roku Gin

Herkunftsland

‎Japan

Alkoholgehalt

43% Vol

Volumen

‎0.7 Liter

Alter (Jahre)

Hersteller

‎Beam Suntory Deutschland GmbH

Auszeichnungen

‎ISC 2018 Silver Medal

Unsere Bewertung

Vorteile:

  • Komplex und subtil
  • Günstiger Preis für eine gut gemachte, faszinierende Spirituose
  • Würze, Tannin und zitrus-blumige Noten machen ihn zu einem ausgezeichneten Gin, mit dem man neue Wege bei Cocktails beschreiten kann.

Nachteile:

  • Der Abgang ist ein wenig kurz geraten.

Roku-Gin


Geschmack

Farbe: Klar.

Nase: Blumig und zitrusartig, mit tieferen süß-würzigen Gewürznoten unter der anfänglichen Blüte von Blüten und Früchten.

Gaumen: Es gibt einen ausgeprägten, ernsthaften Schlag von würzig-salzigem, prickelndem Pfeffer, der in der Nase nur angedeutet wird. Zusammen mit dem Wacholder und dem höheren Alkoholgehalt entsteht eine leichte, spritzige Schärfe in der Mitte der Zunge, die jedoch von einer zarten, seidigen Textur umhüllt wird.

Abgang: Etwas kurz, aber interessant: Bitterorange und Yuzu, zusammen mit Noten des Grüntee-Duos – gerbstoffhaltig und austrocknend, pflanzlich und ein wenig spritzig.


Unser Testbericht

Wenn es bei den Whiskys von Suntory um Präzision geht – oft sind es subtilere Nachahmungen von Scotch Whisky, die die Technik und den Stil ehren, aber die eigenen kulturellen Werte Japans einbringen -, dann ist der Gin des Unternehmens eine kleine Überraschung. Er weist Elemente derselben Art von Subtilität auf (was bei Gin wirklich entscheidend ist, da man sonst in einem Potpourri endet, und das will niemand), aber bei Roku geht es nicht nur um Blumen und sanfte Kräuter. Er ist ziemlich kraftvoll. Und er wird Sie nicht mit einem Hämmern von Aromen umhauen, aber seine Aromen verzahnen sich mit Textur und Struktur.

Suntory hat sich für die Verwendung von zwei verschiedenen Grünteesorten entschieden: eine im Schatten gewachsene Version (Gyokuro) und eine in der Sonne gewachsene Version (Sencha), die jeweils Tannin, pflanzliche Noten und einen Hauch von Rauch hinzufügen. Er gibt der Spirituose eine Art Gerüst, an dem die anderen Botanicals aufgehängt werden können. Und davon gibt es reichlich: Sechs der 14 Botanicals in Roku stammen aus Japan, wurden separat destilliert und werden durch die sechsseitige Flasche repräsentiert, in der Roku geliefert wird, zusammen mit ihren Bildern, die auf das klare Glas geprägt sind, das in ein Etikett aus traditionellem Reispapier eingewickelt ist.

Interessante Tatsache

Das gemalte Zeichen auf dem Etikett ist das Kanji-Symbol, das für die Zahl sechs steht, und wurde von dem berühmten japanischen Kalligraphen Tansetsu Ogino gemalt.

Siehe auch:


Fazit

Roku Gin ist für den Gin-Liebhaber, der es genießen wird, seine unzähligen subtilen Aspekte zu betrachten und die Aromen und Empfindungen, die Roku in seiner angeborenen Komplexität bietet, auseinander zu pflücken.

Leave a Comment