Ich kann gar nicht genug betonen, wie sehr ich die indische Küche liebe. Oh, diese Aromen! Ich versuche, jede Woche mindestens ein indisches Rezept zu kochen. Und dieses vegane Tikka Masala ist definitiv mein Favorit.
Ich liebe es, wie wohlig und sättigend es ist. Ich verspreche Ihnen, dass es Sie in den kalten Wintertagen aufwärmen wird! Außerdem ist es sehr nahrhaft und enthält viel hochwertiges veganes Eiweiß. Ich hoffe, es schmeckt Ihnen genauso gut wie mir!
Tipps für veganes Tikka Masala
- Fester Tofu: Verwenden Sie für dieses veganes Tikka Masala Rezept festen oder extrafesten Tofu. Seidener Tofu fällt auseinander.
- Ungesüßter Joghurt auf pflanzlicher Basis: Ich habe Sojajoghurt verwendet, aber auch jede andere Art von veganem Joghurt ist geeignet, z. B. Kokosjoghurt (selbst gemacht oder im Laden gekauft).
- Garam masala: Verwenden Sie gekauftes Garam masala oder machen Sie es zu Hause nach unserem Rezept!
- Gemahlener schwarzer Pfeffer: Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer schmeckt hervorragend. Ich finde jedoch gekauften Pfeffer praktischer und auch einfacher mit einem Teelöffel abzumessen.
- Öl: Ich habe natives Olivenöl extra verwendet, aber dieses veganes-Tikka-Masala Rezept funktioniert mit jeder Art von Öl. Sie können stattdessen auch vegane Butter verwenden.
- Tomatenpüree: Sie können Tomatensauce oder sogar gehackte Tomaten verwenden.
- Vollfett-Kokosmilch: Sie können sie durch jede andere Art von ungesüßter Pflanzenmilch ersetzen, aber Kokosmilch ist die beste Wahl.
- Brauner Zucker: Sie können diese Zutat weglassen oder stattdessen ein anderes Süßungsmittel Ihrer Wahl verwenden.
Was ist Tikka Masala?
Tikka Masala ist ein traditionelles indisches Gericht, das ursprünglich aus mariniertem Hühnerfleisch und einer speziellen Soße besteht. Dieses veganes Tikka Masala Rezept ist jedoch zu 100 % pflanzlich, frei von Tierversuchen und enthält jede Menge Eiweiß. Köstlich!
Veganes Tikka Masala
ZUTATEN
Für die Marinade
- 800 g fester Tofu, gewürfelt
- 240 ml ungesüßter Pflanzenjoghurt, ich habe Sojajoghurt verwendet
- 4 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 2 Teelöffel Garam Masala
- 1 Teelöffel Paprika
- 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
- 1 Teelöffel Salz
- 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer
- 1/2 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
Für die Sauce
- 2 Esslöffel Öl, ich habe natives Olivenöl extra verwendet
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 4 Knoblauchzehen, in Scheiben geschnitten
- 1 Esslöffel frischer Ingwer, gehackt
- 1 Esslöffel Garam Masala
- 2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
- 2 Teelöffel Paprika
- 2 Teelöffel gemahlener Koriander
- 1 Teelöffel Kurkumapulver
- 1 Teelöffel Salz
- ¼ Teelöffel Cayennepfeffer
- 400 g Tomatenpüree
- 240 ml Vollfett-Kokosnussmilch
- 60 ml Wasser
- 2 Teelöffel brauner Zucker
ANLEITUNGEN
- Heizen Sie den Ofen auf 200ºC vor. Wenn Sie keinen Ofen haben oder ihn nicht benutzen möchten, können Sie diesen Schritt auslassen.
- Pressen Sie den Tofu während des Vorheizens des Ofens aus (wickeln Sie den Tofu einfach in ein sauberes Handtuch und drücken Sie ihn mit einem gleichmäßigen Gewicht aus, um die Feuchtigkeit herauszudrücken). Dieser Schritt ist optional, aber der Tofu schmeckt besser, wenn Sie ihn auspressen.
- Geben Sie alle Zutaten für die Marinade (außer den Tofuwürfeln) in eine große Rührschüssel und mischen Sie sie, bis sie gut vermischt sind.
- Dann die Tofuwürfel hinzugeben und erneut mischen. Mindestens 15 Minuten marinieren lassen, idealerweise mindestens 1 Stunde, am besten über Nacht marinieren lassen.
- Den Tofu abtropfen lassen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Backen Sie die Tofuwürfel 25 bis 30 Minuten oder bis sie goldbraun sind. Sie können die Tofuwürfel auch in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis sie goldbraun sind, aber ich halte das Backen für die beste Wahl.
- In der Zwischenzeit die Sauce zubereiten. In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer hinzufügen und bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren goldbraun braten.
- Dann die Gewürze (Garam Masala, Kreuzkümmel, Paprika, Koriander, Kurkuma, Salz und Pfeffer) hinzugeben, umrühren und weitere 1 bis 2 Minuten unter häufigem Rühren kochen.
- Das Tomatenmark, die Kokosmilch, das Wasser und den braunen Zucker hinzufügen und umrühren. Zum Kochen bringen und dann unter gelegentlichem Rühren 10 bis 15 Minuten köcheln lassen.
- Zum Schluss den Tofu hinzugeben, umrühren und bei mittlerer Hitze weitere 5 Minuten kochen.
- Servieren Sie Ihr veganes Tikka Masala sofort.
- Die Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 1 Woche aufbewahrt werden.
NOTIZEN
- Verwenden Sie für dieses vegane Tikka-Masala-Rezept festen oder extrafesten Tofu. Seidener Tofu wird auseinanderfallen.
- Obwohl ich für dieses Gericht Sojajoghurt verwendet habe, eignet sich jede Art von veganem Joghurt, wie z. B. Kokosnussjoghurt.
- Verwenden Sie im Laden gekauftes Garam Masala oder stellen Sie es zu Hause nach unserem Rezept her!
Ich habe natives Olivenöl extra verwendet, aber Sie können auch Ihr Lieblingsöl verwenden. Sie können stattdessen auch vegane Butter verwenden. - Das Tomatenpüree kann durch Tomatensauce oder sogar gehackte Tomaten ersetzt werden.
- Die Vollfett-Kokosmilch können Sie durch jede andere ungesüßte Pflanzenmilch wie Sojamilch ersetzen, aber Kokosmilch ist die beste Wahl.
Sie können den braunen Zucker weglassen oder stattdessen ein anderes Süßungsmittel verwenden, das Sie mögen. - Wenn Sie kein Gewürz finden können, lassen Sie es einfach weg.
Sie können Ihr veganes Tikka Masala mit jedem Gemüse Ihrer Wahl verfeinern.