Gulasch ist eine ungarische Suppe oder ein Eintopf, der aus Fleisch und Gemüse besteht. Ich habe so viele Rezepte im Internet gefunden. Ich bin mir also nicht sicher, welches das klassische ist. Aber ich habe meine eigene Version gemacht.
Manche Rezepte sind eher wie eine Suppe, andere eher wie ein Eintopf. Aber ich bin ein Eintopf-Liebhaber, also ist mein Gulasch ziemlich dick. Wenn Sie Ihr Gulasch lieber wie eine Suppe mögen. Fügen Sie einfach mehr Gemüsebrühe oder Wasser hinzu, das bleibt Ihnen überlassen.
Seit wir texturiertes Pflanzeneiweiß entdeckt haben, essen wir es mindestens einmal pro Woche. Es ist eine großartige Fleischalternative, die viel Eiweiß und auch wenig Fett enthält. Außerdem ist es so einfach zuzubereiten: einfach in heißem Wasser mit etwas Tamari oder Sojasauce einweichen, abtropfen lassen und wie Fleisch kochen. Manche Leute braten es in etwas Öl an, um es noch schmackhafter zu machen, aber ich tue das nicht, da ich versuche, Öl zu vermeiden, und ich denke, es ist nicht notwendig.
Dieses Gericht ist sehr nahrhaft, da es Gemüse, gesunde Kohlenhydrate und eine pflanzliche Eiweißquelle enthält, aber ich würde es auch mit einem Salat, einer Gemüsesuppe oder gedünstetem oder gebratenem Gemüse servieren, je nach Jahreszeit.
Tipps für Veganes Gulasch
- Wir haben diesen Eintopf nur mit texturierten pflanzlichen Eiweißbrocken zubereitet, aber wir denken, dass Tofu genauso gut funktioniert. Braten Sie den Tofu in einer Pfanne (mit oder ohne Öl) an, bis er goldbraun ist, und fügen Sie ihn dann dem Eintopf hinzu.
- Tamari oder Sojasauce ist optional. Sie können die texturierten pflanzlichen Eiweißstücke auch nur mit heißem Wasser oder Gemüsebrühe einweichen und dem Eintopf mehr Salz hinzufügen.
- Das Tomatenpüree kann durch frische oder Dosentomaten oder Tomatensauce ersetzt werden.
- Fügen Sie Ihr Lieblingsgemüse, Kräuter und Gewürze hinzu.
- Die tatsächliche Natriummenge dieses Rezepts beträgt nicht 854 mg, da Sie den Tofu stundenlang marinieren müssen, bis er die Tamari- oder Sojasauce aufgesogen hat.
- Wenn Sie Ihr Gulasch eher wie eine Suppe mögen, fügen Sie mehr Gemüsebrühe oder Wasser hinzu.
Veganes Gulasch
ZUTATEN
- 55 g texturiertes pflanzliches Eiweiß in Würfeln
- 2 Esslöffel Tamari oder Sojasauce
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1/2 Zwiebel, fein gehackt
- 1 grüne Paprika, gewürfelt
- 2 große Karotten (140 g), geschält und in mundgerechte Stücke geschnitten
- 1 mittelgroße Kartoffel (225 g), geschält und in kleine Stücke geschnitten
- 2 Esslöffel Mehl, wir haben braunes Reismehl verwendet
- 400 g Dose Tomatenpüree
- 125 ml Gemüsebrühe oder Wasser
- 2 Esslöffel Tomatenmark (optional)
- 2 Lorbeerblätter
- 1 Esslöffel Paprika
- 1/4 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1/4 Teelöffel Salz
ANLEITUNGEN
- Die texturierten pflanzlichen Eiweißstücke in einer Schüssel mit etwas heißem Wasser (wir haben 500 ml Wasser hinzugefügt) und 1 Esslöffel Tamari oder Sojasauce mindestens 15 Minuten lang einweichen. Abtropfen lassen und beiseite stellen.
- Knoblauch, Zwiebel, grüne Paprika, Karotten und Kartoffeln in einen großen Topf geben und mit etwas Wasser oder Öl bei mittlerer Hitze 5 Minuten kochen, dabei gelegentlich umrühren. Bei Bedarf mehr Wasser oder Öl zugeben.
- Das Mehl hinzufügen und 1 Minute lang unter ständigem Rühren kochen.
- Zum Schluss das Tomatenpüree, die Gemüsebrühe oder das Wasser und das Tomatenmark hinzufügen. Umrühren und zum Kochen bringen, dann den anderen Esslöffel Tamari oder Sojasauce, die texturierten pflanzlichen Eiweißbrocken, Lorbeerblätter, Paprika, Pfeffer und Salz hinzufügen. Umrühren und zugedeckt bei mittlerer Hitze 25 bis 30 Minuten kochen, bis die Karotten und Kartoffeln weich sind, dabei gelegentlich umrühren. Die Lorbeerblätter entfernen und sofort servieren.
- Reste in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank bis zu 5 Tage aufbewahren.