Veganes Curry Rezept

Veganes-Curry-Rezept

Was ich an diesem veganes Curry am meisten liebe, ist, wie einfach es ist. Aber einfach heißt nicht fad. Ganz und gar nicht.

Dieses Gericht hat so viel Geschmack, dass du dich darin verlieben wirst, und ist doch einfach genug, um ein regelmäßiges Wochenabendessen zu werden.

Außerdem ist es sehr vielseitig und man kann verschiedene Gemüsesorten verwenden oder mit den Gewürzen herumspielen. Es ist einfach fantastisch, wenn man Lust auf Curry hat, sich aber nicht zu sehr anstrengen möchte.

Veganes-Curry-Rezept

Veganes Curry Rezept

Bhoshan
Dieses köstliche Veganes Curry besteht aus Süßkartoffeln und Gemüse, das in einer Mischung aus Kokosmilch und Gewürzen gekocht wird. Gemütliches Essen in einer Schüssel!
VORBEREITUNG15 minutes
ZUBEREITUNG30 minutes
ARBEITSZEIT45 minutes
GERICHT Hauptgericht
LAND & REGION Asiatisch, Indisch
PORTIONEN 4 Personen
KALORIEN 481 kcal

AUSRÜSTUNG

  • Topf

ZUTATEN
  

  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Esslöffel gehackter Ingwer
  • 1 Esslöffel zerstoßener Knoblauch
  • 1 mittelgroße Zwiebel, gehackt
  • 2 Esslöffel mildes Currypulver
  • 1 Teelöffel Koriander gemahlen
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel gemahlen
  • 1/2 Teelöffel Kurkuma gemahlen
  • 1/2 Teelöffel Cayennepfeffer
  • 3 mittlere Süßkartoffeln, gehackt
  • 400 g gehackte Tomaten (1 Dose)
  • 240ml Gemüsebrühe
  • 400ml Kokosmilch (1 Dose)
  • 180 g Brokkoliröschen
  • 180 g Blumenkohlröschen
  • 3 kleine Zucchini, in Scheiben geschnitten
  • 90 g Babyspinat
  • 1 Teelöffel Kokosblütenzucker

ANLEITUNGEN
 

  • Das Olivenöl zusammen mit dem gehackten Ingwer, dem zerdrückten Knoblauch, den gehackten Zwiebeln, dem Currypulver, dem gemahlenen Koriander, dem gemahlenen Kreuzkümmel, dem gemahlenen Kurkuma und dem Cayennepfeffer in einen Topf geben. Sautieren, bis die Zwiebeln weich sind.
  • Die gewürfelten Süßkartoffeln, das Tomatenmark, die gewürfelten Tomaten aus der Dose, die Gemüsebrühe und die Kokosmilch hinzugeben.
  • Zum Köcheln bringen und dann den Topf abdecken und köcheln lassen, bis die Kartoffeln leicht weich sind und fast fertig, aber noch nicht ganz gar sind.
  • Brokkoli- und Blumenkohlröschen sowie in Scheiben geschnittene Zucchini hinzugeben und köcheln lassen, bis das Gemüse bissfest und die Kartoffeln weich und fest sind.
  • Den Babyspinat und den Kokosblütenzucker hinzugeben und köcheln lassen, bis der Spinat gerade verwelkt ist.
  • Mit Basmatireis und frisch gehacktem Koriander servieren.

NOTIZEN

  • Wir haben mildes Currypulver verwendet, da wir es etwas milder bevorzugen, aber Sie können gerne mehr oder eine stärkere Mischung verwenden, wenn Sie es würziger mögen.
  • Der Kokosblütenzucker dient nur der geschmacklichen Ausgewogenheit. Sie können auch braunen Zucker verwenden.
  • Reste halten sich sehr gut im Kühlschrank für 3-4 Tage und können in der Mikrowelle aufgewärmt werden. Wenn Sie es einfrieren möchten, können Sie es auch einfrieren. Lassen Sie es über Nacht im Kühlschrank auftauen und wärmen Sie es dann wie gewohnt auf.
  • Die Nährwertangaben beziehen sich nur auf das Curry und enthalten keinen Reis.
Keyword Veganes Curry