Neulich hatte ich Lust, etwas Süßes zu essen. Aber ich wollte nicht viel Zeit mit der Zubereitung verbringen. Ich wollte auch nicht den Ofen anmachen, weil es gerade so heiß ist! Also beschloss ich, einen veganen Tassenkuchen auszuprobieren… Und es hat mich sprachlos gemacht!
Er ist super einfach zu machen. Er ist tatsächlich in nur 7 Minuten fertig! Das Beste an diesem veganen Schokoladenkuchen ist, dass man keinen Ofen braucht, um ihn zu backen. Der Prozess ist also wirklich schnell und sauber. Wahrlich nicht von dieser Welt!
Tipps für veganen Tassenkuchen
- Allzweckmehl: Ich habe dieses vegane Becherkuchenrezept nur mit Allzweckmehl gemacht, aber ich denke, Sie können auch eine andere Mehlsorte verwenden. Möglicherweise müssen Sie jedoch die Mehlmenge anpassen.
- Kristallzucker: Sie können auch andere Zuckersorten verwenden, z. B. braunen Zucker, Kokosnuss- oder Rohrzucker. Achten Sie darauf, dass der Zucker, den Sie verwenden, vegan ist.
- Ungesüßtes Kakaopulver: Sie könnten Ihren veganen Schokoladenbecherkuchen wahrscheinlich auch mit Johannisbrotpulver zubereiten, aber ich habe es selbst noch nie ausprobiert. Denken Sie daran, dass Johannisbrotpulver süßer ist als Kakaopulver, so dass Sie möglicherweise weniger Zucker hinzufügen müssen.
- Ungesüßte Pflanzenmilch: Jede Art von ungesüßter Pflanzenmilch ist geeignet, z. B. Cashewmilch, Mandelmilch, Reismilch, Hafermilch, Kokosmilch oder sogar Hanfmilch. Meine Lieblingsmilch zum Backen ist jedoch Sojamilch.
- Öl: Sie können diesen veganen Schokoladenbecherkuchen mit jeder Art von Öl verfeinern. Ich bevorzuge Raps- oder Sonnenblumenöl, weil sie im Gegensatz zu nativem Olivenöl extra einen neutralen Geschmack haben. Kokosnussöl ist auch eine gute Wahl, aber Sie sollten es geschmolzen verwenden.
- Vanilleextrakt: Ich verwende immer selbst gemachten Vanilleextrakt, da er preiswerter und extrem einfach herzustellen ist, aber die gekaufte Version ist auch eine gute Wahl für dieses veganer Tassenkuchen rezept.
- Vegane Schokoladenchips: Diese Zutat ist völlig optional. Sie können stattdessen auch etwas gehackte Schokoladenrinde hinzufügen.
- Sie können den veganen Becherkuchen als Dessert, zum Frühstück oder als Snack mit einer Tasse Kurkuma-Latte, goldener Milch oder Matcha-Latte oder sogar mit Ihrem Avocado Smoothie, veganen Proteinshake oder Bananenmilch genießen.
Veganer Tassenkuchen
Veganer Tassenkuchen, süß und in weniger als 10 Minuten mit nur 9 Zutaten zubereitet. Er ist die perfekte schnelle und köstliche Leckerei, ein Snack oder ein Dessert!
ZUTATEN
- 4 Esslöffel Allzweckmehl
- 4 Esslöffel Kristallzucker
- 2 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- 1/8 Teelöffel Salz
- 4 Esslöffel ungesüßte Pflanzenmilch, ich habe Sojamilch verwendet
- 1 Esslöffel Öl, ich habe Rapsöl verwendet
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 2 Esslöffel vegane Schokoladenchips (optional)
ANLEITUNGEN
- Alle trockenen Zutaten (Mehl, Zucker, Kakaopulver, Backpulver und Salz) in einen Becher geben und mischen, bis sie sich gut verbinden.
- Alle übrigen Zutaten außer den veganen Schokoladenstückchen hinzufügen und erneut mischen.
- Die Schokoladenstückchen hinzufügen und noch einmal mixen.
- In der Mikrowelle auf höchster Stufe 1-2 Minuten backen und dabei darauf achten, dass nichts überläuft.
- Servieren Sie Ihren veganen Becherkuchen sofort als Dessert, zum Frühstück oder als Snack mit einer Tasse Kurkuma-Latte, goldener Milch oder Matcha-Latte, oder sogar mit Ihrem Avocado-Smoothie, veganen Proteinshake oder Bananenmilch.
- Am besten schmeckt er frisch, aber Sie können diesen veganen Schokoladenbecherkuchen zugedeckt bei Zimmertemperatur für 1-2 Tage aufbewahren.
NOTIZEN
- Für diesen Veganer Tassenkuchen können Sie jede Art von Zucker und Öl verwenden, die Sie möchten.
- Sojamilch kann durch Cashewmilch, Mandelmilch, Reismilch, Hafermilch, Kokosnussmilch oder sogar Hanfmilch ersetzt werden.
- Salz ist optional, aber es verstärkt den Geschmack des veganen Schokoladenbecherkuchens.
- Wenn Sie keine veganen Schokoladenchips finden, lassen Sie diese Zutat weg oder verwenden Sie stattdessen gehackte Schokoladenrinde. Dieses vegane Tassenkuchen rezept wird genauso köstlich sein!