Dieser vegane Proteinshake ist eine großartige, einfache und köstliche Möglichkeit, mehr Protein zu sich zu nehmen! Er wird nur mit ganzen, natürlichen und pflanzlichen Zutaten hergestellt, enthält also kein Erbsenprotein oder irgendeine Art von veganem Proteinpulver.
Eine der häufigsten Fragen, die uns Veganern immer wieder gestellt wird, ist, woher wir unser Eiweiß bekommen. Das liegt daran, dass die Leute denken, dass wir Fleisch, Eier oder Milchprodukte essen müssen, um hochwertiges Protein zu bekommen, aber zum Glück wissen wir beide, dass das nicht stimmt!
Es gibt viele pflanzliche Zutaten, die alle essenziellen Aminosäuren enthalten, aus denen sich Eiweiß zusammensetzt. Und da er aus nicht-tierischen Produkten hergestellt wird, enthält dieser Shake viele Vitamine und Mineralien. Außerdem ist er glutenfrei und enthält keine künstlichen Süßstoffe.
Dieses Rezept ist perfekt für Sie, wenn Sie ein Sportler sind oder mehr Eiweiß in Ihre Ernährung einbauen müssen. Es ist von Natur aus süß und köstlich und eignet sich hervorragend für den Verzehr unterwegs! Da er milchfrei ist, ist er auch gesünder und preiswerter als die gekauften Produkte.
Veganer Proteinshake, köstlich, einfach zuzubereiten und frei von Zusatzstoffen und Proteinpulver! Ein super einfaches Rezept, das mit nur 6 Zutaten in nur 5 Minuten zubereitet ist!
Was ist ein veganer Proteinshake?
Ein veganer Proteinshake ist ein All-in-One-Getränk, das eine gute Menge an hochwertigem veganem Protein enthält. Er ist großartig, wenn Sie Sportler sind oder mehr Eiweiß zu sich nehmen müssen, und er ist auch sehr praktisch, um ihn unterwegs zu trinken.
Dieser Shake hat 20 Gramm Eiweiß und ist viel gesünder als die gekauften Shakes, da er kein künstliches Eiweißpulver oder Zuckerzusatz enthält.
Wie lange ist dieser vegane Proteinshake haltbar?
Obwohl die Menge des Proteinshakes für eine Person (1 Portion) ausreicht, können Sie Reste in einem verschlossenen Glasgefäß im Kühlschrank 1-2 Tage aufbewahren.
Wie serviert man einen veganen Eiweißshake?
Ich trinke diesen veganen Proteinshake normalerweise als Snack vor oder nach dem Training, da er erfrischend und sättigend ist. Man kann ihn aber auch zum Frühstück essen und etwas Müsli, Kakaopulver oder sogar ein paar vegane Schokoladenchips darüber geben, wenn man Schokoladengeschmack mag.
Veganer Proteinshake
ZUTATEN
- 250 ml Sojamilch oder eine andere Pflanzenmilch
- 1 Banane
- 1 Esslöffel Chiasamen
- 1 Esslöffel Haferflocken
- 1 Esslöffel Erdnussbutter
- 1 Teelöffel ungesüßtes Kakaopulver
ANLEITUNGEN
- Geben Sie alle Zutaten in einen Mixer und pürieren Sie sie, bis sie glatt sind.
- Trinken Sie Ihren veganen Proteinshake zum Frühstück oder als Snack vor oder nach dem Training oder geben Sie etwas Müsli oder vegane Schokoladenchips dazu.
- Bewahren Sie die Reste in einem verschlossenen Glasgefäß im Kühlschrank für 1-2 Tage auf.
NOTIZEN
- Sie können jede beliebige Pflanzenmilch verwenden, aber bedenken Sie, dass nicht alle Milchsorten den gleichen Eiweißgehalt haben. Ich habe Sojamilch verwendet, weil sie einen höheren Eiweißgehalt hat, aber wenn Sie kein Soja essen können, ist Mandelmilch eine gute Alternative.
- Wenn Sie keine Chiasamen zur Hand haben, können Sie stattdessen auch andere Samen verwenden. Leinsamen oder Hanfsamen eignen sich hervorragend für dieses Rezept.
- Sie können die Erdnussbutter durch jede andere Nuss- oder Samenbutter ersetzen, z. B. Mandelbutter, Cashewbutter oder sogar Kokosnussbutter.
- Ersetzen Sie Kakaopulver durch Johannisbrotpulver oder lassen Sie diese Zutat einfach weg, wenn Sie sie nicht mögen.
- Wenn Sie möchten, dass Ihr veganer Proteinshake noch nahrhafter ist, fügen Sie eine oder zwei Handvoll Spinat hinzu, der ebenfalls viel Protein enthält.