Hier ist er! Der leckerste Kuchen, den wir je gemacht haben. Dieses Rezept ist nicht so einfach wie die meisten unserer Rezepte. Aber es ist ziemlich einfach zu machen, wenn man bedenkt, dass es ein Kuchen ist. Vor allem, wenn man kein Topping hinzufügt.
Ich versuche, Öl zu vermeiden, weil ich lieber weniger verarbeitete Fette wie Kokosnussmilch verwende. Die besteht im Grunde aus Wasser und Kokosnussfleisch. Um Öl herzustellen, muss man die Ballaststoffe und andere wichtige Nährstoffe, die gut für die Gesundheit sind, entfernen. Sie können aber auch jede andere Pflanzenmilch verwenden und Öl oder ein anderes gesundes Fett hinzufügen, das Sie möchten.
Ich möchte mit euch ein paar Bilder des Prozesses teilen: die geraspelten Karotten, den Teig vor dem Backen, den Kuchen vor dem Hinzufügen der Beläge, den Kuchen mit dem Zuckerguss und nicht zuletzt. Der beste Karottenkuchen, den wir je probiert haben!
Es ist super einfach, gesunde Süßigkeiten und Desserts zuzubereiten. Am Anfang kann es eine Herausforderung sein, denn wir sind es gewohnt, mit Weißmehl, weißem Zucker, Eiern und Milchprodukten zu backen. Aber man muss nur lernen, wie man mit anderen gesunden Zutaten kocht, das ist alles. Ich weiß, dass dies kein Rezept ist, das man jeden Tag machen sollte. Aber zumindest weiß ich, dass ich mich um meinen wunderbaren Körper kümmere, während ich diese wunderbare Leckerei genieße.
Tipps für Veganer Karottenkuchen
- Sie können jede andere Mehlsorte oder Süßungsmittel verwenden, auch wenn Sie vielleicht mehr oder weniger hinzufügen müssen (siehe das Bild unseres Teigs).
- Verwenden Sie jede Art von Essig oder sogar etwas Zitronensaft.
- Da es sich um ein ölfreies Rezept handelt, empfehle ich Ihnen, Kokosmilch oder zumindest eine Pflanzenmilch mit hohem Fettgehalt zu verwenden.
- Rosinen, Walnüsse und Zimtpulver sind ebenfalls optionale Zutaten.
Veganer Karottenkuchen
ZUTATEN
- 70 g braunes Reismehl
- 85 g Hafermehl
- 100 g Rohrzucker
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Zimtpulver
- 2 Esslöffel Leinsamen + 6 Esslöffel Wasser
- 150 g geraspelte Möhren
- 1 Esslöffel Apfelessig
- 180 g Kokosnussmilch
- 40 g gehackte Walnüsse
- 50 g Rosinen
- Vegane Cashew-Glasur (optional)
- Mehr gehackte Walnüsse und Rosinen oben drauf (optional)
ANLEITUNGEN
- Den Backofen auf 200ºC vorheizen.
- Die trockenen Zutaten in einer großen Rührschüssel mischen (braunes Reismehl, Hafermehl, Zucker, Backpulver und Zimtpulver).
- Für die Leinsamen-Eier einfach die Leinsamen und das Wasser in einem Mixer pürieren. In ein Glas oder eine Schüssel umfüllen und mindestens 5 Minuten stehen lassen, um eine dicke Konsistenz zu erhalten.
- Wir haben die Karotten geschält, geschnitten und in einer Küchenmaschine püriert, aber Sie können auch einen Mixer oder eine Reibe verwenden.
- Leinsamen-Eier, geschredderte Karotten, Essig und Kokosmilch in die Schüssel geben und verrühren, bis alles gut vermischt ist.
- Dann die Walnüsse und die Rosinen hinzufügen und umrühren.
- Fetten Sie die Kuchenform mit etwas Öl ein (Kokosöl ist mein Favorit). Wenn Sie eine antihaftbeschichtete Form verwenden, können Sie diesen Schritt auslassen. Wir legen normalerweise ein Blatt Pergamentpapier auf den Boden der Kuchenform, um Öl zu vermeiden. Wir haben eine Form mit einem Durchmesser von 22 cm verwendet.
- Gießen Sie den Teig in die Form.
- Etwa 30 Minuten backen oder bis der Kuchen durchgebacken ist.
- Nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen und lassen Sie ihn vollständig abkühlen.
- Wir haben etwas vegane Cashew-Glasur, gehackte Walnüsse und Rosinen auf den Kuchen gegeben.