Vegane Waffeln Rezept

Vegane-Waffeln

Waffeln erinnern mich an meine Kindheit. Ich habe sie immer mit etwas Erdbeer- oder Pfirsichmarmelade gegessen. Als ich dann vegan wurde, kaufte ich ein Waffeleisen, da vegane Waffeln in meiner Gegend nicht leicht zu finden sind, und ich machte zum ersten Mal in meinem Leben Waffeln.

Selbstgemachte Waffeln sind fantastisch. Ich wünschte, ich hätte das Waffeleisen vorher gekauft, und man kann gesündere Zutaten verwenden, wenn man will, juhu!

Je nach Größe deines Waffeleisens bekommst du mit diesem Rezept vielleicht mehr Waffeln hin. Mit einem runden Waffeleisen habe ich z. B. 3 Waffeln hinbekommen, mit meinem vorherigen Gerät, das quadratische Waffeln macht, waren es 6.

Ich esse Waffeln normalerweise zum Frühstück, aber auch als Nachtisch oder sogar als Snack, vor allem, wenn ich etwas Leckeres und Süßes möchte. Ich gebe immer frisches Obst und Ahornsirup dazu, aber es gibt unendlich viele Kombinationen. Sie schmecken auch mit etwas veganer Butter, lecker!

Ich habe dieses Mal Vollkornmehl, Rohrzucker und Kokosöl verwendet, aber jedes Mehl, Süßungsmittel oder Öl ist geeignet. Dank des Weizenvollkornmehls sind sie sehr sättigend und außerdem gesünder.

Wenn du deine Waffeln richtig süß haben möchtest, kannst du ruhig mehr Zucker hinzufügen. Probiere einfach den Teig und füge bei Bedarf mehr hinzu. Ich verwende nicht so viel Zucker. Ich gebe immer etwas Ahornsirup oben drauf, aber das bleibt jedem selbst überlassen.

Dattelsirup ist eine gute Alternative, wenn Sie keinen Zucker verwenden möchten. Du kannst den Teig auch in einem Mixer pürieren und ein paar Datteln hinzufügen (am liebsten sind mir Medjool-Datteln).

Ich bevorzuge süße Beläge für meine Waffeln, wie Marmelade, Schlagsahne oder Nutella, aber auch herzhafte Beläge sind eine gute Wahl. Wenn Sie eine pflanzliche Alternative zu Speck suchen, probieren Sie doch mal meinen Tempeh-Speck, der ist nicht von dieser Welt!

Tipps für Vegane Waffeln

  • Sie können jede Mehl- oder Zuckersorte verwenden, die Sie möchten.
    Je nach Größe des Waffeleisens, das Sie verwenden, können Sie mit diesem Rezept mehr Waffeln zubereiten.
  • Wenn Sie nicht sofort den ganzen Teig verbrauchen, wird er eindicken. Fügen Sie vor der Verwendung mehr Milch hinzu und rühren Sie um. Bewahren Sie den Teig zugedeckt bis zu 2 Tage im Kühlschrank auf.
  • Wenn Sie kein Waffeleisen haben, können Sie den Teig auch zu Pfannkuchen verarbeiten.

Kann man vegane Waffeln einfrieren?

Ja, das kann man! Sobald die veganen Waffeln gebacken sind, lassen Sie sie vollständig abkühlen. Legen Sie die Waffeln dann auf ein mit Pergamentpapier ausgelegtes Backblech und stellen Sie das Backblech in den Gefrierschrank, bis die Waffeln vollständig gefroren sind (ca. 2 Stunden oder so).

Wenn die Waffeln gefroren sind, geben Sie sie einfach in einen luftdichten Behälter oder einen gefriersicheren Beutel. Diese Waffeln sind ein wahrer Lebensretter und ein einfaches Frühstück am Morgen. Sie sind auch ideal, wenn man mal ein Abendessen braucht.

Wie kann man vegane Waffeln wieder aufwärmen?

Sie können die Waffeln in der Mikrowelle, im Toaster oder sogar im Backofen aufwärmen, bis sie durchgebraten sind. Wenn du sie im Ofen aufwärmst, lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backe sie bei 180ºC etwa 10 bis 15 Minuten.

Vegane-Waffeln

Vegane Waffeln

Bhoshan
Vegane Waffeln, lecker, fluffig und knusprig auf der Außenseite, aber weich auf der Innenseite. Fügen Sie frisches Obst, Ahornsirup oder Ihre Lieblingsbeläge hinzu.
VORBEREITUNG10 minutes
ZUBEREITUNG15 minutes
ARBEITSZEIT25 minutes
GERICHT Frühstück
LAND & REGION Amerikanisch, Deutsche
PORTIONEN 3 Waffeln
KALORIEN 0.339 kcal

ZUTATEN
  

  • 240 g Weizenvollkornmehl
  • 45 g brauner Zucker, Rohrzucker oder Kokosnusszucker
  • 1 Esslöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 375 ml Sojamilch
  • 85 ml Kokosnussöl
  • 2 Flachseier
  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt (optional)

ANLEITUNGEN
 

  • Die trockenen Zutaten (Mehl, Zucker, Backpulver und Salz) in eine große Rührschüssel geben und gut vermischen.
  • Alle übrigen Zutaten (Milch, Öl, Leinsamen-Eier und Vanilleextrakt) hinzufügen und gut verrühren.
  • Heizen Sie das Waffeleisen nach den Angaben des Herstellers vor und besprühen Sie es mit Öl (es sei denn, Ihr Waffeleisen ist antihaftbeschichtet).
  • Gießen Sie die empfohlene Menge Teig in das Waffeleisen und backen Sie die Waffeln nach den Anweisungen des Herstellers, bis sie auf beiden Seiten goldbraun sind. Meine Waffeln sind normalerweise in 3-5 Minuten fertig.
  • Mit Ihrem Lieblingsbelag servieren. Ich habe meine Waffeln mit frischen Blaubeeren, gehackten Pistazien und Ahornsirup bestrichen, aber sie schmecken auch mit veganer Butter darauf.
  • Reste halten sich in einem luftdichten Behälter etwa 3 Tage im Kühlschrank oder 1 Monat im Gefrierfach.
Keyword Vegane Waffeln