Vegane Lasagne Rezept

Vegane-Lasagne

Ich liebe diese vegane Lasagne einfach! Sie besteht aus verschiedenen Zutaten, die sehr gut miteinander harmonieren. Dieses Rezept ist voller Geschmack und hat eine wunderbare Textur, und es ist auch so käsig! Sie ist wirklich eines meiner Lieblingsgerichte.

Es ist nicht schwer, vegane Lasagne zu Hause zuzubereiten, aber es dauert ziemlich lange, weil es ein kompliziertes Rezept ist. Sie müssen jedoch nur ein paar einfache Schritte befolgen, und ehe Sie sich versehen, haben Sie eine absolut fantastische Mahlzeit zubereitet.

Wie immer können Sie Ihre vegane Lasagne nach Belieben anpassen. Sie können Ihre Lieblingszutaten hinzufügen, ersetzen oder ändern und so ein Rezept kreieren, das perfekt zu Ihnen passt. Es ist auch eine gute Option, wenn Sie noch Gemüse im Kühlschrank haben, das schnell verzehrt werden muss.

Vegane Lasagne ist lecker, schmackhaft und so gemütlich. Sie ist eine sättigende und nahrhafte Mahlzeit, die sich perfekt als Abendessen eignet, und Sie können eine große Menge zubereiten, um dieses köstliche Gericht die ganze Woche über zu genießen. Bon appétit!

Wie lange ist diese vegane Lasagne haltbar?

Diese Lasagne hält sich ziemlich lange, wenn sie richtig gelagert wird. Man kann sie also gut in großen Mengen zubereiten und die ganze Woche über genießen. Denken Sie daran, die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 5-7 Tage aufzubewahren.

Kann ich diese vegane Lasagne einfrieren?

Ja, natürlich! Diese Lasagne lässt sich sehr gut einfrieren und hält sich in einem luftdicht verschlossenen Behälter bis zu 3 Monate im Gefrierschrank. Zum Auftauen einfach 1 oder 2 Tage vor dem Servieren in den Kühlschrank stellen oder im Ofen bei mittlerer Hitze aufwärmen.

Was kann man zur veganen Lasagne servieren?

Obwohl diese vegane Lasagne sehr sättigend ist, können Sie auch nur eine kleine Portion davon essen und sie mit anderen Speisen begleiten. Sie passt hervorragend zu Beilagen wie Gemüsesuppe, Kohlsuppe, Grünkohlsalat oder sogar einem veganen Caprese Salat.

Vegane-Lasagne

Vegane Lasagne

Bhoshan
Vegane Lasagne, ein leckeres und schmackhaftes Rezept mit einfachen Zutaten. Sie ist lecker, erstaunlich weich, käsig und so gemütlich!
VORBEREITUNG15 minutes
ZUBEREITUNG55 minutes
ARBEITSZEIT1 hour 10 minutes
GERICHT Hauptgericht
LAND & REGION Italienisch
PORTIONEN 8 Personen
KALORIEN 0.461 kcal

ZUTATEN
  

Für die vegane Bolognese

  • 1 Zwiebel
  • 1 Karotte, geschält
  • 1 Stange Staudensellerie
  • 450 g Champignons
  • 200 g Walnüsse
  • 2 Esslöffel natives Olivenöl
  • 2 Esslöffel Tamari oder Sojasauce
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • 1 Esslöffel getrockneter Oregano
  • 1 Esslöffel Flüssigrauch, optional
  • 1 Teelöffel Paprika
  • 1/4 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer

Für die Lasagne

  • 3 Lose veganer Ricotta
  • 2 Lose selbstgemachte Marinara-Sauce oder 1 Liter gekaufte Marinara-Sauce
  • 55-110 g veganer Parmesankäse, wahlweise
  • 450 g getrocknete vegane Lasagneblätter oder Nudeln, siehe Anmerkungen

ANLEITUNGEN
 

  • Den Backofen auf 180ºC vorheizen.
  • Die Zwiebel, die Karotte und den Sellerie in eine Küchenmaschine geben und einige Sekunden lang zerkleinern. Behalten.
  • Die Pilze hinzugeben und erneut pürieren.
  • Die Walnüsse hinzufügen und so lange mixen, bis eine glatte Konsistenz entsteht. Beiseite stellen.
  • Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Gemüsemischung (Zwiebel, Karotte, Sellerie und Pilze) hinzugeben und bei mittlerer bis hoher Hitze 5-10 Minuten braten, bis sie gar ist, dabei gelegentlich umrühren.
  • Die Walnüsse und die restlichen Zutaten hinzufügen, umrühren und weitere 5 Minuten kochen. Behalten.
  • Die veganen Lasagneblätter nach Packungsanweisung kochen.
  • Für die Lasagne eine große Auflaufform (etwa 9×13 Zoll oder eine ähnliche Größe, etwa 23×33 cm) mit Marinara-Soße bestreichen, eine Schicht Lasagneblätter, eine weitere Schicht Marinara-Soße, eine weitere Schicht veganen Ricotta und eine weitere Schicht der Gemüsemischung hinzufügen.
  • Dann eine weitere Schicht Lasagneblätter, Marinarasauce, veganen Ricotta und die Gemüsemischung einfüllen.
  • Dann wieder eine Schicht Lasagneblätter, Marinarasauce, veganen Ricotta und die Gemüsemischung einarbeiten.
  • Eine weitere Schicht Lasagneblätter hinzufügen und mit Marinarasauce bedecken. Mit veganem Parmesan bestreuen und 30-40 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind und die Oberfläche zu blubbern beginnt.
  • Sofort servieren und alleine essen oder mit Beilagen wie Gemüsesuppe, Kohlsuppe, Grünkohlsalat oder sogar einem veganen Caprese-Salat ergänzen.
  • Die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank 5-7 Tage oder im Gefrierfach bis zu 3 Monate aufbewahren.

NOTIZEN

  • Ich habe 24 Blätter Lasagne-Nudeln verwendet, aber je nach Größe braucht man mehr oder weniger als ich. Verwenden Sie einfach so viele Lasagne-Nudeln, dass die Form bedeckt ist. Ich habe 4 Schichten Lasagne-Nudeln gemacht und für jede Schicht 6 Blätter verwendet.
  • Sie können jedes Gemüse verwenden, das Sie wollen. Sie können die Pilze auch durch gehackten Tempeh, Seitan oder sogar texturiertes Pflanzenprotein ersetzen.
  • Sie können entweder eine fertige Bolognesesoße kaufen oder sie zu Hause selbst machen, obwohl ich es besser finde, wenn sie selbst gemacht ist.
  • Veganer Parmesankäse ist optional, aber er verleiht der Lasagne einen köstlichen Geschmack und lässt sie besser aussehen. Sie können so viel davon hinzufügen, wie Sie möchten, aber ich bevorzuge meine vegane Lasagne mit ziemlich viel Käse oben drauf (etwa 1 Tasse oder 110 g).
  • Sie können den veganen Parmesankäse auch kaufen, anstatt ihn selbst herzustellen.
  • Die Nährwertangaben wurden unter Verwendung von 1/2 Tasse veganem Parmesankäse berechnet.
Keyword Vegane Lasagne