Rotes Thai Curry mit Hähnchen

Rotes-Thai-Curry-mit-Hähnchen

Rotes Thai Curry mit Hähnchen – alles, was wir an thailändischem Essen kennen und lieben! Große, kräftige thailändische Aromen, wunderbar duftend, die cremige rote Currysauce ist so gut, dass Sie alles hinein tun können und es wird fantastisch sein!

Wie schmeckt ein Rotes Thai Curry?

Rotes Thai-Curry hat, wie die meisten asiatischen Currys, eine große Geschmackstiefe. Der Geschmack der Sauce ist komplex, sie hat viele Schichten aus all den Zutaten in der Paste, die dann mit Brühe und Kokosmilch gekocht wird. Sie ist süß und pikant und ziemlich reichhaltig.

Die Verwendung von Garnelenpaste und Fischsauce in der Currypaste (aus dem Glas oder selbst gemacht) sorgt für die Salzigkeit und den Umami. Dieses rote Curry hat jedoch keinen starken fischigen oder fermentierten Garnelengeschmack wie einige “Hardcore”-Thairestaurants. Die meisten Nicht-Thailänder finden diese Versionen zu fischig für ihren Gaumen.

Obwohl man aufgrund der Farbe vermuten könnte, dass rotes Thai-Curry feurig scharf ist, ist es das in Wirklichkeit nicht! Es ist eigentlich recht mild, und im Allgemeinen neigen die meisten Restaurants dazu, sich an die milde Schärfe zu halten, obwohl es einige Restaurants gibt, die die Schärfe beträchtlich erhöhen.

Rotes-Thai-Curry-mit-Hähnchen

Rotes Thai Curry mit Hähnchen

Bhoshan
Ein Rotes Thai Curry mit Hähnchen ist eines der beliebtesten Currys der Welt! Bereiten Sie es mit gekaufter Currypaste (wir geben ihr einen Frischekick) Oder mit selbstgemachter roter Currypaste (der frische Geschmack ist unübertroffen!) zu.
VORBEREITUNG5 minutes
ZUBEREITUNG20 minutes
ARBEITSZEIT25 minutes
GERICHT Hauptgericht
LAND & REGION Asiatisch, Thailändisch
PORTIONEN 4 Personen
KALORIEN 455 kcal

ZUTATEN
  

  • 5 - 6 Esslöffel rote Thai-Curry-Paste
  • 2 große Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 Teelöffel frischer Ingwer, fein gerieben
  • 1 Esslöffel Zitronengras-paste
  • 3 Esslöffel Pflanzenöl (oder Raps- oder Erdnussöl)
  • 250 ml Hühnerbrühe/Bouillon, natriumarm
  • 400 ml Kokosmilch
  • 6 Limettenblätter
  • 1 Esslöffel Zucker (weiß, braun oder Palmzucker)
  • 2 Teelöffel Fischsauce, plus mehr zum Abschmecken
  • 350 g Hähnchenschenkel (ohne Knochen und ohne Haut), in 0,75 cm dicke Scheiben geschnitten
  • 150 g Kürbis, in 1,5 cm große Würfel geschnitten
  • 120 g grüne Bohnen, geputzt und in 5 cm große Stücke geschnitten
  • 12 Blätter Thai-Basilikum

Servieren

  • Frische rote Chilischeiben
  • Frischer Koriander
  • Reis

ANLEITUNGEN
 

  • Öl in einer großen, schweren Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
  • Currypaste und Extras (bei Verwendung von Glaspaste) hinzufügen und etwa 2 Minuten kochen, damit es "austrocknet"
  • Hühnerbrühe hinzufügen und umrühren, damit sich die Paste auflöst. 3 Minuten schnell köcheln lassen oder bis die Flüssigkeit auf die Hälfte reduziert ist.
  • Kokosmilch, Limettenblätter, Zucker und Fischsauce hinzufügen. Umrühren, dann das Huhn hinzufügen.
  • Das Hähnchen ausbreiten, zum Köcheln bringen und die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren. Etwa 8-10 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eingekocht ist, das Hähnchen gar ist und die Sauce fast die gewünschte Dicke erreicht hat.
  • Machen Sie eine Geschmacksprobe. Für mehr Salzigkeit mehr Fischsauce (oder sogar Garnelenpaste) hinzufügen, für mehr Süße Zucker.
  • Kürbis und Bohnen hinzufügen, umrühren. 3 Minuten kochen oder bis der Kürbis gerade durchgekocht ist und die Sauce eingedickt ist.
  • Vom Herd nehmen. Eine Handvoll Thai-Basilikumblätter unterrühren.
  • Auf Reis anrichten und nach Belieben mit frischen roten Chilischeiben und frischem Koriander garnieren.

NOTIZEN

Currypaste in Gläsern hat einen konzentrierteren Geschmack als frische, selbstgemachte Paste, so dass Sie weniger benötigen.
Hähnchen - Schenkel sind für dieses Rezept am besten geeignet, weil sie schön saftig sind. Aber auch Brust und Filet sind gut geeignet.
Thai-Basilikum sieht aus wie normales Basilikum, hat aber spitzere Blätter und eine violette Färbung. Es schmeckt wie Basilikum + Anis. Es ist kein Weltuntergang, wenn Sie es nicht finden können - normales Basilikum ist ein guter Ersatz, aber verwenden Sie nur eine kleine Handvoll.
Schärfe - Das rote Thai-Curry soll nicht wahnsinnig scharf sein, aber es hat ein angenehmes Prickeln.
Die Dicke der Soße ist von Restaurant zu Restaurant sehr unterschiedlich - in manchen ist sie fast wässrig, in anderen ist sie richtig dick und scheint aus Kokosnusscreme gemacht zu sein. Ich mag meine Sauce dazwischen - eine Sauce, die gießbar ist, aber eine bratenähnliche Konsistenz hat. Ich bin kein Fan von sehr süßem Red Curry, aber wenn Sie es sind, fügen Sie einfach mehr Zucker hinzu.
Die thailändische rote Currysauce sieht nicht ganz glatt aus, sondern wegen des Öls etwas splittrig, und das ist auch gut so.
Keyword Rotes Thai Curry mit Hähnchen