Reismilch Selber Machen

Reismilch

Reismilch ist eine meiner liebsten milchfreien Alternativen zu Kuhmilch. Sie ist weich, voller Geschmack und passt perfekt zu allem, wofür man normale Milch braucht. Außerdem ist gekaufte Pflanzenmilch teurer und enthält viel Zucker, Konservierungsstoffe und Zusatzstoffe.

Dieses Getränk ist bekömmlicher als andere Milchersatzprodukte wie Sojamilch und leichter als andere Arten von Nussmilch. Sie ist auch für Zöliakiekranke, Laktoseintolerante, Menschen mit Nussallergien und natürlich für Veganer geeignet!

Ich mache diese Milch gerne mit braunem Reis, weil er gesünder und nährstoffreicher ist, aber Sie können auch eine andere Reissorte verwenden. Sie ist ein köstliches, weiches und schmackhaftes Getränk und außerdem preiswerter als andere Arten von Pflanzenmilch. Außerdem müssen Sie die Reiskörner nicht einweichen.

Für die Zubereitung dieser Reismilch brauchen Sie nur gekochten Reis, Wasser und einen Mixer. Servieren Sie sie heiß oder kalt und verfeinern Sie sie mit etwas Vanilleextrakt, Kakao- oder Johannisbrotpulver und sogar einer Zimtstange!

Was ist Reismilch?

Reismilch ist eine vegane Alternative zu Kuhmilch. Sie eignet sich für Menschen, die keine Nüsse oder Soja verzehren können, und hat einen sehr leichten und erfrischenden Geschmack.

Ist Reismilch gut für Sie?

Ja, natürlich! Solange Sie Reis essen können, ist diese Milch gut für Sie. Besonders gut gefällt mir, dass man übrig gebliebenen Reis verwenden kann!

Wie lange ist diese Reismilch haltbar?

Dieses laktosefreie Milchrezept enthält keine Konservierungs- oder Zusatzstoffe, ist also absolut frisch und natürlich. Deshalb sollte sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden und ist 3-5 Tage haltbar.

Reismilch

Reismilch

Bhoshan
Reismilch, hergestellt aus Reis, Wasser und Ihrem Lieblingssüßstoff. Sie ist so weich und lecker, sehr einfach zuzubereiten und in nur 5 Minuten fertig!
VORBEREITUNG5 minutes
ARBEITSZEIT5 minutes
GERICHT Getränke
LAND & REGION Deutsche
PORTIONEN 625 ml
KALORIEN 0.015 kcal

ZUTATEN
  

  • 100 g gekochter Reis, ich habe braunen Reis verwendet
  • 500ml Wasser
  • 2 Medjool- oder 4 Deglet Nour-Datteln ( optional)

ANLEITUNGEN
 

  • Reis nach Packungsanweisung kochen. Abgießen und abkühlen lassen. Sie können auch übrig gebliebenen Reis verwenden.
  • Alle Zutaten (gekochter Reis, Wasser und Datteln) in einen Mixer geben und zu einer glatten Masse verarbeiten.
  • Die Mischung mit einem Nussmilchbeutel, einem Käsetuch, einer Serviette oder einem Sieb abseihen. Dieser Schritt ist optional.
  • Verwenden Sie die Reismilch sofort und servieren Sie sie heiß oder kalt mit Kakaopulver, um eine vegane Version von Schokoladenmilch herzustellen. Sie können sie auch zu veganem Zucchinibrot, veganen Erdnussbutterkeksen, vegane Donuts oder sogar veganen Bananenpfannkuchen essen.
  • Bewahren Sie die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 3-5 Tage auf.

NOTIZEN

  • Wenn Sie den Reis selbst kochen möchten, nehmen Sie 55 g ungekochten Reis und kochen ihn nach Packungsanweisung.
  • Für diese Reismilch können Sie jede Reissorte verwenden, aber meine Favoriten sind brauner Reis und weißer Kurzkornreis. Sie können aber auch Langkornreis verwenden.
  • Das Süßungsmittel ist optional, Sie können aber auch Zucker oder Sirup verwenden, je nachdem, was Sie bevorzugen. Fügen Sie ihn einfach langsam nach Geschmack hinzu.
  • Einige Reismilch rezepte enthalten etwas Salz, um den Geschmack zu verbessern, oder sogar etwas Öl, aber ich mag es lieber ohne.
  • Wenn Sie eine cremigere Milch wünschen, können Sie auch weniger Wasser verwenden.
  • Die Kochzeit ist nicht in der Vorbereitungszeit enthalten.
  • Die Nährwertangaben wurden vor dem Abseihen der Milch berechnet.
Keyword Reismilch