Eine vegane Pizza zu Hause zu machen war noch nie so einfach! Mit diesem selbstgemachten Pizzateig. Mit diesem selbstgemachten Pizzateig müssen Sie sich keine Sorgen über zugesetzten Zucker und Konservierungsstoffe machen. Deshalb habe ich beschlossen, ihn selbst zuzubereiten!
Du kannst ihn entweder mit der Maschine oder mit der Hand mischen, beides funktioniert sehr gut und ich verspreche dir, dass du einen leckeren Pizzateig bekommst. Ich hoffe, er schmeckt euch!
Pizzateig Selber Machen
Pizzateig selber machen, ein einfaches und superpraktisches Rezept. Er besteht aus nur 6 Zutaten und ist frei von Zusatzstoffen und Konservierungsmitteln!
ZUTATEN
- 240 ml warmes Wasser
- 2 Teelöffel Kristallzucker
- 9/4 Teelöffel aktive Trockenhefe
- 2 Esslöffel natives Olivenöl extra
- 3/2 Teelöffel Salz
- 440 g Allzweckmehl
ANLEITUNGEN
- Mischen Sie das warme Wasser, den Zucker und die Hefe in einer großen Schüssel (verwenden Sie die Schüssel des Standmixers, wenn Sie einen verwenden) und rühren Sie, bis alles gut vermischt ist. 5 Minuten ruhen lassen.
Wenn Sie maschinell mischen
- Das Olivenöl, 3 Tassen Mehl und Salz hinzufügen. Mit dem Knethakenaufsatz bei niedriger Geschwindigkeit vermengen. Nach Bedarf zusätzliches Mehl hinzugeben (ich gebe normalerweise ¼ oder ½ Tasse mehr hinzu, etwa 30 oder 65 g) und rühren, bis sich der Teig zu formen beginnt. Erhöhen Sie die Geschwindigkeit auf mittlere Stufe und kneten Sie den Teig etwa 5 bis 10 Minuten oder bis er glatt und elastisch ist. Fahren Sie mit Schritt Nummer 3 unten fort.
Wenn Sie von Hand mischen
- Das Olivenöl, 3 Tassen Mehl und Salz hinzufügen und mit einem Holzlöffel verrühren. Je nach Bedarf zusätzliches Mehl hinzufügen (ich füge normalerweise ¼ oder ½ Tasse mehr hinzu, etwa 30 oder 65 g) und rühren, bis der Teig zu gelingen beginnt.
- Nehmen Sie den Pizzateig auf einer leicht bemehlten Fläche aus der Schüssel und kneten Sie ihn etwa 5 bis 10 Minuten lang, bis er glatt und elastisch ist. Wenn der Teig sehr klebrig ist, etwas mehr Mehl zugeben.
- Fetten Sie eine saubere große Schüssel leicht mit Öl oder Antihaft-Spray ein. Geben Sie den Teig in die Schüssel und drehen Sie ihn, damit alle Seiten mit Öl bedeckt sind.
- Die Schüssel mit Plastikfolie abdecken und an einen warmen Ort stellen.Den Pizzateig 30-60 Minuten gehen lassen oder bis er sich verdoppelt hat.
- Heizen Sie den Ofen auf 230ºC vor. Fetten Sie eine Pizzapfanne oder ein Backblech leicht mit Olivenöl oder Antihaft-Spray ein. Sie können sie auch mit Pergamentpapier auslegen. Beiseite stellen.
- Den Teig gut durchdrücken, damit sich keine Luftblasen bilden. Teilen Sie den Teig in zwei Hälften. Wenn Sie nicht 2 Pizzen machen wollen, frieren Sie die Hälfte des Teigs für ein anderes Mal ein (siehe Anmerkungen).
- Geben Sie den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche. Mit den Händen oder einem Nudelholz (beides leicht bemehlt) den Teig in die gewünschte Form bringen.
- Den Teig vorsichtig in die vorbereitete Form geben und die Ränder entweder zusammendrücken oder umklappen, um eine Kruste zu formen (dies ist jedoch optional).
- Decken Sie den Teig leicht mit einem Küchentuch oder Plastikfolie ab und lassen Sie ihn 5 Minuten lang ruhen, während Sie den Pizzabelag vorbereiten.
- Bestreichen Sie Ihre Pizza mit etwas nativem Olivenöl extra. Dieser Schritt ist optional, aber er verhindert, dass die Füllung die Pizzakruste aufweicht.
- Belegen Sie die Pizza mit Ihrem Lieblingsbelag und backen Sie sie etwa 15-20 Minuten oder bis sie goldbraun ist.
- In Scheiben schneiden und sofort servieren.
- Bewahren Sie die Reste zugedeckt bis zu 3 Tage im Kühlschrank auf. Gebackene Pizzastücke können bis zu 3 Monate lang eingefroren werden.
NOTIZEN
- Anweisungen zum Einfrieren: Nachdem der Pizzateig aufgegangen ist, können Sie eine oder zwei Teigkugeln einfrieren. Wenn Sie beide einfrieren wollen, frieren Sie sie getrennt ein. Bestreichen Sie zunächst alle Seiten der Kugeln leicht mit etwas Öl. Dann geben Sie die Kugeln in einzelne Beutel mit Reißverschluss und verschließen sie fest, wobei Sie die gesamte Luft herausdrücken. Sie können bis zu 3 Monate lang eingefroren werden.
- Auftauanleitung: Legen Sie den gefrorenen Pizzateig zum Auftauen für etwa 6-8 Stunden in den Kühlschrank, am besten über Nacht. Wenn Sie Ihre Pizza zubereiten möchten, nehmen Sie den Teig aus dem Kühlschrank und lassen Sie ihn 30 Minuten lang auf der Arbeitsfläche ruhen. Fahren Sie mit Schritt 8 fort und klopfen Sie den Teig gegebenenfalls nach unten, um die Luft herauszulassen.
- Das Wasser sollte idealerweise zwischen 40 und 45 ºC warm sein. Ich verwende gerne warmes Leitungswasser, aber achten Sie darauf, dass Ihr Wasser nicht zu heiß ist, da es sonst die Hefe abtötet.