Ich liebe Marinara Sauce über alles. Sie ist köstlich und so lecker, dass ich sie jeden Tag essen könnte. Sie ist sehr einfach zuzubereiten und im Handumdrehen fertig, und man braucht nur einfache und preiswerte Zutaten. Dieses Rezept ist nicht von dieser Welt!
Ich habe diese Sauce mit Tomaten, Knoblauch, Zwiebeln und Kräutern zubereitet, Sie können sich also vorstellen, wie gut sie schmeckt. Außerdem ist sie dank der Tomaten vollgepackt mit Nährstoffen und Vitaminen, und Sie können noch weitere Zutaten hinzufügen, die Sie gerade zur Hand haben.
Wenn Sie Tomatensauce mögen, sollten Sie diese Marinara Sauce ausprobieren, denn Sie werden sie lieben! Sie wird Ihre Gerichte zu etwas ganz Besonderem machen, und Sie können sie mit vielen verschiedenen Rezepten ausprobieren.
Die Marinara-Sauce besteht aus 9 Zutaten und ist in weniger als 30 Minuten fertig. Man braucht nur einen Topf und sie ist so einfach zuzubereiten. Sie können sie nach Belieben zubereiten und die ganze Woche über eine erstaunlich gute Sauce genießen!
Wie verwendet man Marinara Sauce?
Diese Marinarasauce funktioniert wie jede andere Tomatensauce. Sie passt hervorragend zu Gerichten wie veganen Penne alla vodka, veganer glutenfreier Pizza, veganer Lasagne, veganen Fleischbällchen, gefüllten Auberginen oder Cannellini-Bohneneintopf. Sie können sie sogar als Dip zu Rohkost oder Brot verwenden.
Kann ich diese Marinara Sauce einfrieren?
Ja, Sie können sie einfrieren. Lassen Sie sie einfach abkühlen, füllen Sie sie in einen Gefrierbeutel oder einen verschlossenen Behälter und stellen Sie sie in den Gefrierschrank. Sie können entweder die gesamte Menge einfrieren oder sie in einzelne Portionen aufteilen.
Zum Auftauen stellen Sie sie am Abend vor dem Kochen in den Kühlschrank und erwärmen sie in der Mikrowelle oder in einem Kochtopf. Im Gefrierschrank hält sie sich bis zu einem Monat.
Wie lange ist diese Marinara-Sauce haltbar?
Es ist sehr wichtig, die Sauce richtig zu lagern, damit sie lange haltbar ist. Dazu einfach die Reste in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank bis zu 1 Woche aufbewahren.
Marinara Sauce
ZUTATEN
- 1-2 Esslöffel natives Olivenöl
- 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1/2 Zwiebel, gewürfelt
- 800 g zerkleinerte Tomaten
- 2 Esslöffel Tomatenmark (optional)
- 1 Esslöffel getrockneter Oregano
- 1 Teelöffel Salz
- 1/8 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
- 6 frische Basilikumblätter
ANLEITUNGEN
- Das Öl in einem großen Topf erhitzen und den Knoblauch und die Zwiebel bei mittlerer Hitze goldbraun braten. Bei Bedarf mehr Öl hinzufügen.
- Die restlichen Zutaten (zerkleinerte Tomaten, Tomatenmark, Salz, Pfeffer und Oregano) hinzufügen, aber die Basilikumblätter beiseite lassen. Umrühren, abdecken und 10 Minuten bei mittlerer Hitze kochen. Dann den Deckel abnehmen und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
- Frische Basilikumblätter hinzufügen, umrühren und weitere 5 Minuten kochen.
- Vom Herd nehmen und sofort verwenden oder einen Stabmixer oder einen normalen Pürierstab verwenden, wenn Sie eine glattere Konsistenz bevorzugen.
- Servieren Sie sie zu Gerichten wie veganen Penne alla vodka, veganer glutenfreier Pizza, veganer Lasagne, veganen Fleischbällchen, gefüllten Auberginen oder Cannellini-Bohnen-Eintopf, oder verwenden Sie sie als Dip zu Rohkost oder Brot. Diese Marinara-Sauce funktioniert wie jede andere Tomatensauce.
- Bewahren Sie die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu einer Woche oder im Gefrierfach bis zu einem Monat auf.
NOTIZEN
- Sie können auch frische Tomaten verwenden, aber in diesem Fall müssen Sie eventuell ein wenig Wasser hinzufügen.
- Sie können Ihr Lieblingsgemüse, getrocknete oder frische Kräuter und Gewürze hinzufügen.
- Wenn Sie etwas Zeit sparen wollen, können Sie stattdessen auch Knoblauch- und Zwiebelpulver verwenden, aber ich finde, frischer Knoblauch und Zwiebeln eignen sich hervorragend für dieses Rezept.