Mandelmilch ist eine meiner liebsten Pflanzenmilcharten. Sie ist erschwinglicher als die im Laden gekaufte, besteht aus natürlichen und nährstoffreichen Zutaten und ist absolut köstlich. Außerdem enthalten Mandeln mehr Kalzium als Kuhmilch!
Dieses vegane Getränk ist eine wunderbare Alternative zu normaler Milch. Natürlich ist sie auch für Veganer geeignet und eignet sich hervorragend für alle, die eine Laktoseintoleranz haben oder einfach keine Milch konsumieren möchten. Mandelmilch ist außerdem sehr leicht und cholesterinfrei, und sie ist ganz einfach herzustellen.
Dieses Rezept ist sehr einfach und schmeckt so gut, dass Sie es pur trinken oder mit einem beliebigen Süßungsmittel versetzen können. Außerdem können Sie das übrig gebliebene Fruchtfleisch für die Zubereitung einer Vielzahl von Gerichten und neuen Rezepten verwenden.
Mandelmilch, geschmackvoll, cremig und so gut! Sie wird mit 3 preiswerten und leicht zu findenden Zutaten hergestellt und ist in 20 Minuten fertig. Für die Zubereitung brauchen Sie nur einen Mixer und einen Nussmilchbeutel, aber auch ein Seihtuch ist geeignet. Genießen Sie es heiß oder kalt!
Wie kann ich das übrig gebliebene Mandelpüree verwenden?
Sie können das Fruchtfleisch für viele andere Rezepte verwenden, z. B. für Energiebällchen, Schokoladentrüffel (Sie müssen nur die Haselnuss durch das Mandelmus ersetzen) oder Rohkakao-Happen.
Andererseits können Sie es auch Ihren Smoothies hinzufügen, um ihnen einen köstlichen Geschmack und eine cremigere Textur zu verleihen, oder Sie können es einfach für alle Rezepte verwenden, die Sie möchten!
Wie lange ist diese Mandelmilch haltbar?
Diese Mandelmilch wird aus frischen und natürlichen Zutaten hergestellt und ist daher völlig frei von Konservierungsstoffen. Deshalb muss sie in einem luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden und ist 3-5 Tage haltbar.
Wie serviert man Mandelmilch?
Sie können Ihre Mandelmilch pur, heiß, kalt oder mit Kaffee oder Kakao trinken. Sie eignet sich hervorragend für Rezepte wie vegane heiße Schokolade, Matcha-Latte, Avocado Smoothie oder Mango Smoothie.
Mandelmilch ist auch ein guter Ersatz für Kuhmilch beim Backen. Sie können damit zum Beispiel vegane Brownies oder vegane Pfannkuchen backen, aber auch pikante Rezepte wie vegane Alfredo Sauce. Es ist wirklich ein sehr vielseitiges Rezept!
Mandelmilch
ZUTATEN
- 100 g rohe, ungesalzene Mandeln
- 500 ml - 1 l Wasser, ich füge normalerweise 750 ml - 1 l hinzu
- 2 Medjool- oder 4 Deglet Nour-Datteln (optional), entsteint
ANLEITUNGEN
- Die Mandeln mindestens 4-6 Stunden lang einweichen, am besten über Nacht.
- Die Mandeln abgießen und abspülen. Sie können sie auch schälen, aber das ist nicht nötig.
- Die Mandeln, das Wasser und die Datteln in einen Mixer geben und pürieren, bis sie glatt sind. Je nachdem, wie dickflüssig die Mandelmilch sein soll, mehr oder weniger Wasser zugeben. Ich füge normalerweise 750 ml bis 1 l Wasser hinzu.
- Die Mischung mit einem Nussmilchbeutel, einem Käsetuch, einer Serviette oder einem Sieb abseihen.
- Bewahren Sie die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 3-5 Tage auf.
NOTIZEN
- Jede Art von rohen, ungesalzenen Mandeln ist geeignet. Sie können sie entweder schälen oder nicht.
- Sie können nach Belieben Süßstoff hinzufügen oder Ihre Mandelmilch ungesüßt machen.
- Manche Leute fügen ihrer Mandelmilch ein wenig Salz hinzu, um den Geschmack zu verstärken, aber ich mag sie lieber ohne Salz.
- Sie können die Mandelmilch mit beliebigen Zutaten wie Vanilleextrakt, Kakaopulver oder gemahlenem Zimt verfeinern.