Die Linsenbraten ist absolut köstlich! Er ist dick, aber zart, sättigend, nahrhaft und vegan. Wirklich ein wunderbares Hauptgericht für Feiertage wie Weihnachten oder sogar Thanksgiving!
Für dieses Linsenbraten Rezept können Sie entweder Linsen aus der Dose verwenden oder sie selbst kochen und mit Ihren Lieblingsgewürzen oder Kräutern verfeinern. Guten Appetit!
Tipps für Linsenbraten
- Natives Olivenöl: Ich verwende für die meisten meiner Gerichte natives Olivenöl extra und ich liebe den Geschmack dieses veganen Linsenbrotes. Aber jede Art von Öl ist in Ordnung. Wenn möglich, verwende ich immer extra natives Öl, weil es gesünder ist.
- Zwiebel: Jede Art von Zwiebel ist geeignet.
- Linsen aus der Dose: Sie können sie auch selbst kochen.
- Leinsamen: Jede Art von Leinsamen ist geeignet.
- Nährhefe: Wenn Sie sie nicht finden können, können Sie auch Bierhefe verwenden. Für dieses Linsenbraten Rezept ist Nährhefe jedoch die beste Wahl.
- Sojasauce oder Tamari: Ich habe Sojasauce verwendet, aber Tamari ist auch eine gute glutenfreie Alternative. Wenn Sie kein Soja konsumieren, ist Kokosnuss-Amino ein guter Ersatz. Sie können auch die gleiche Menge Wasser oder Gemüsebrühe verwenden und mehr Salz hinzufügen.
- Italienische Gewürze oder getrockneter Oregano.
- Salz: Ich habe ionisiertes Salz verwendet, aber jedes Salz ist geeignet.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer: Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer schmeckt fantastisch. Ich finde jedoch die gekaufte Version praktischer und auch einfacher mit einem Teelöffel abzumessen.
- Ketchup: Ich habe gekauften Ketchup verwendet, aber unser hausgemachtes Rezept ist auch eine ausgezeichnete Wahl.
- Brauner Zucker: Ihr Linsenbrot schmeckt mit jeder Art von Zucker.
- Sie können den Linsenlaib mit veganen Beilagen wie Bratkartoffeln oder veganem Kartoffelpüree servieren.
Linsenbraten
Linsenbraten, ein besonders schmackhaftes und sättigendes Hauptgericht, das Sie an jedem Feiertag servieren können. Es ist sogar perfekt für Weihnachten geeignet!
ZUTATEN
Für das Linsenbrot
- 1 Esslöffel natives Olivenöl
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 4 Knoblauchzehen, gehackt
- 400 g Linsen aus der Dose, abgetropft und abgespült
- 15 g frische Petersilie, fein gehackt
- 120 g gemahlene Leinsamen
- 70 g Nährhefe
- 1 Esslöffel Sojasauce oder Tamari
- 1 Esslöffel italienische Gewürze oder getrockneter Oregano
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1/2 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
Für die Glasur
- 120 ml Ketchup
- 2 Esslöffel brauner Zucker
ANLEITUNGEN
- Den Backofen auf 180ºC vorheizen.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen. Bei mittlerer bis hoher Hitze unter gelegentlichem Rühren goldbraun braten. Beiseite stellen.
- Die Linsen in eine Rührschüssel geben und mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zerdrücken.
- Die gekochten Zwiebeln und den Knoblauch sowie alle übrigen Zutaten für das Linsenbrot dazugeben. Dann mischen, bis alles gut vermischt ist. Sie können auch alle Zutaten in einer Küchenmaschine mixen.
- Drücken Sie die Mischung fest in eine mit Backpapier ausgelegte 23×13 cm große Laibform. Sie können den Teig auch auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und mit den Händen zu einer Laibform formen.
- Für die Glasur alle Zutaten in einer Schüssel verrühren, bis sie gut miteinander verbunden sind.
- Verteilen Sie die Glasur gleichmäßig auf dem Linsenbrot und backen Sie es für 45-50 Minuten.
- Aus dem Ofen nehmen und das Linsenbrot mindestens 5 Minuten abkühlen lassen, bevor es aus der Form genommen wird.
- Servieren Sie den Linsenlaib mit veganen Beilagen wie Bratkartoffeln oder veganem Kartoffelpüree.
- In einem luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank 5 bis 7 Tage aufbewahren.
NOTIZEN
- Sie können jede Art von Öl, Zwiebel, Leinsamen, Salz oder Zucker verwenden.
- Sie können die Linsen auch von Grund auf kochen.
- Wenn Sie keine Nährhefe auftreiben können, können Sie auch Bierhefe verwenden. Für dieses Linsenbrot-Rezept ist die Nährhefe jedoch die beste Wahl.
- Ich habe gekauften Ketchup verwendet, aber unser selbstgemachtes Rezept passt auch gut zu diesem veganen Linsenbrot.