Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie man Kokosmilch herstellt? Es ist eigentlich ein ziemlich einfaches Rezept, für das man nur wenige Zutaten braucht. Sie ist so cremig, lecker und nahrhaft, dass ich sie wirklich liebe!
Diese selbstgemachte Version ist gesünder als die gekaufte, da sie aus rein natürlichen Zutaten hergestellt wird und keine Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel enthält. Und sie ist auch preiswerter als andere Arten von Pflanzenmilch!
Das Tolle an der Herstellung von Pflanzenmilch zu Hause ist außerdem, dass Sie den übrig gebliebenen Brei für die Zubereitung anderer Rezepte verwenden können. In diesem Fall empfehle ich Ihnen, Kokosmehl daraus zu machen oder es einfach Ihren Smoothies, Energiebällen und Haferflocken beizumischen.
Kokosmilch, eine supercremige Art von Pflanzenmilch mit einem erstaunlichen Geschmack. Für die Zubereitung brauchst du nur 2 Zutaten und 5 Minuten; sie ist einfach, lecker und wunderbar gut!
Tipps für Kokosmilch
- Fügen Sie je nach Geschmack oder Verwendungszweck der Kokosmilch mehr oder weniger Wasser oder Kokosraspeln hinzu.
- Für eine dickere, cremigere Milch verwenden Sie 750 ml Wasser und die gleiche Menge Kokosraspeln.
- Eine dünnere Konsistenz verwenden Sie 250 ml Kokosraspeln und die gleiche Menge Wasser.
- Für den Fall, dass Sie Ihre Kokosmilch süß mögen. Sobald die Milch fertig ist, können Sie nach Belieben Süßungsmittel hinzufügen. Wenn Sie Datteln verwenden, geben Sie die Milch und die Datteln in einen Hochgeschwindigkeitsmixer und pürieren Sie sie, bis sie glatt sind. Wenn Sie andere Süßungsmittel verwenden. Einfach umrühren, bis alles gut vermischt ist, oder die Flasche oder den Behälter schütteln, bis alles gut vermischt ist.
- Ich habe versucht, Kokosmilch mit Wasser bei Zimmertemperatur herzustellen, aber es ist nicht dasselbe, obwohl es eine gute Alternative ist, wenn man es eilig hat. Das kochende Wasser macht die Kokosraspeln weicher und weicht sie auf, so dass sie leichter zu mixen sind und besser schmecken.
- Klassische Kokosmilch wird aus frischen Kokosnüssen hergestellt, aber ich finde Kokosraspeln praktischer und das Verfahren ist auch sauberer und einfacher. Wenn Sie möchten, können Sie auch frische Kokosnüsse verwenden.
Wie lange ist diese Kokosmilch haltbar?
Da sie hausgemacht ist, enthält dieses Rezept keine Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel. Deshalb sollte sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden und ist 4-7 Tage haltbar.
Was kann ich mit dem übrig gebliebenen Fruchtfleisch der Kokosmilch machen?
Mit dem übrig gebliebenen Fruchtfleisch können Sie viele verschiedene Rezepte zubereiten! Sie können Kokosmehl herstellen, es zu veganen Schokoladenkeksen oder veganen Haferflocken hinzufügen oder sogar leckere Energiebällchen damit zubereiten.
Welche Rezepte kann ich mit Kokosnussmilch zubereiten?
Sie können sie genauso verwenden wie jede andere Pflanzenmilch. Sie können sie in Ihren Mango Smoothie oder Matcha-Latte geben, und sie eignet sich auch für vegane Pfannkuchen oder vegane Brownies.
Kokosmilch
ZUTATEN
- 190 g Kokosraspeln, ungesüßt und getrocknet
- 1 Liter kochendes Wasser
ANLEITUNGEN
- Die Kokosraspeln und das kochende Wasser in einen Hochgeschwindigkeitsmixer geben.
- Auf höchster Stufe etwa 1 bis 2 Minuten lang mixen, bis die Kokosnuss püriert ist und die Mischung gut vermischt erscheint.
- Lassen Sie die Mischung abkühlen und gießen Sie sie in einen Nussmilchbeutel, eine Serviette, ein Seihtuch oder ein feinmaschiges Sieb.
- Drücken Sie die gesamte Flüssigkeit aus der Kokosnuss aus. Pressen Sie so lange, bis Sie so viel Milch wie möglich herausgepresst haben.
- Verwenden Sie das übrig gebliebene Fruchtfleisch, um Kokosnussmehl, vegane Schokoladenkekse, vegane Haferflocken oder Energiebällchen herzustellen.
- Kokosmilch eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Mango-Smoothies, Matcha-Latte, veganen Pfannkuchen und veganen Brownies.
- Bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank 4-7 Tage auf und schütteln Sie sie vor der Verwendung.