Dieses Kichererbsencurry ist das leichteste und einfachste Rezept, das Sie machen können. Man braucht nur Zutaten, die man in jedem Supermarkt findet, und es ist so nahrhaft, dass man es jeden Tag essen könnte!
Es schmeckt auch pur, da es viele Aromen hat, aber ich esse es gerne mit Kohlenhydraten, wie Basmati-Reis (jeder andere Reis geht auch) oder Pita- oder Naan-Brot. Ich serviere es auch gerne mit mehr Gemüse als Beilage, um eine ausgewogene Mahlzeit zu erhalten.
Außerdem lässt sich dieses Kichererbsencurry-Rezept leicht mit Ihren Lieblingsgewürzen und -kräutern anpassen. Ich gebe normalerweise etwas frischen Koriander oder Petersilie dazu, aber auch jedes andere frische Kraut ist geeignet. Fügen Sie einfach alles hinzu, was Sie gerade zur Hand haben!
Kichererbsencurry, preiswert, lecker und cremig. Es wird mit einfachen Zutaten zubereitet und ist so schmackhaft und einfach zuzubereiten. Für die Zubereitung brauchen Sie nur 30 Minuten!
Kann ich dieses Kichererbsen Curry einfrieren?
Ja, das können Sie! Lassen Sie es einfach abkühlen, füllen Sie es in einen gefriergeeigneten Behälter und stellen Sie ihn in den Gefrierschrank. Ich schlage vor, dass Sie es in einzelnen Portionen einfrieren, damit es sich leichter auftauen lässt.
Zum Auftauen stellst du sie über Nacht in den Kühlschrank und erhitzt sie dann in einem Topf oder einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Im Gefrierschrank ist sie bis zu 6 Monate haltbar.
Wie lange ist dieses Kichererbsen Curry haltbar?
Da es mit natürlichen Zutaten zubereitet wird, sollten Sie die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, dann hält es sich 5-7 Tage.
Kann ich das Kichererbsen-Curry auch ohne Kokosmilch zubereiten?
Ja! Wenn Sie keine Kokosmilch mögen, können Sie auch jede andere Art von Milch verwenden. Ich empfehle Ihnen jedoch, Pflanzenmilch mit vollem Fettgehalt zu verwenden, damit das Kichererbsencurry eine bessere Konsistenz erhält.
Kichererbsen Curry Rezept
ZUTATEN
- 1 Esslöffel natives Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1/2 Zwiebel, gewürfelt
- 2,5cm Ingwerwurzel, gehackt
- 1 Teelöffel Currypulver
- 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
- 1/2 Teelöffel Kurkumapulver
- 1/2 Teelöffel gemahlener Koriander (optional)
- 1/4 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1/8 Teelöffel rote Paprikaflocken (optional)
- 425 g Kichererbsen, abgetropft und abgespült
- 400 ml Kokosnussmilch
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1 Esslöffel Limetten- oder Zitronensaft (optional)
- 1 Esslöffel Kokosnussmehl (optional)
ANLEITUNGEN
- Erhitzen Sie das Öl in einem großen Topf und braten Sie Knoblauch, Zwiebel und Ingwer bei mittlerer Hitze 5 bis 10 Minuten oder bis sie goldbraun sind, wobei Sie gelegentlich umrühren.
- Die Gewürze (Curry, Kreuzkümmel, Kurkuma, Koriander, schwarzer Pfeffer und rote Paprikaflocken) hinzufügen, umrühren und weitere 1 bis 2 Minuten kochen.
- Die Kichererbsen, die Kokosmilch, das Tomatenmark und das Salz hinzufügen. Umrühren und etwa 10 Minuten kochen, dabei gelegentlich umrühren.
- Vom Herd nehmen, den Limettensaft und das Kokosmehl hinzufügen, umrühren und vor dem Servieren 5 Minuten ziehen lassen.
- Sofort servieren (ich habe etwas gehackten, frischen Koriander darüber gestreut), dazu Basmati-Reis, Naan oder Fladenbrot und noch etwas Gemüse als Beilage.
- Bewahren Sie die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank 5-7 Tage oder im Gefrierschrank bis zu 6 Monate auf.
NOTIZEN
- Wenn Sie kein Öl essen, verwenden Sie stattdessen einfach etwas Wasser oder Gemüsebrühe.
- Sie können auch 250 g gekochte Kichererbsen anstelle der Dose Kichererbsen verwenden.
- Sie können alle Gemüse und Gewürze verwenden, die Sie zur Hand haben.
- Ich würde frischen Knoblauch und Zwiebeln verwenden, aber auch Knoblauch- und Zwiebelpulver sind eine gute Wahl.
- Gemahlener Koriander ist optional; wenn Sie ihn nicht finden können, lassen Sie ihn einfach weg.
- Sie können auch rote Paprikaflocken durch Cayennepulver, Jalapeños, frische Chilis oder alles andere ersetzen, was Ihr Curry würzig macht. Wenn Sie keine Lust auf scharfes Essen haben, lassen Sie diese Zutat einfach weg.
- Verwenden Sie etwas Tomatensoße, zerdrückte Tomaten oder sogar frische Tomaten, wenn Sie kein Tomatenmark finden können. Wenn Sie frische Tomaten verwenden, hacken Sie sie einfach und kochen sie mit dem anderen Gemüse.
- Sie können den Limettensaft durch Zitronensaft ersetzen.
- Kokosnussmehl ist eine gute Möglichkeit, das Curry cremiger und dicker zu machen, aber es ist absolut optional.
- Wenn Sie keine Kokosmilch mögen, können Sie auch jede andere Art von Milch verwenden. Ich empfehle jedoch Vollfett-Pflanzenmilch, damit das Kichererbsencurry eine bessere Konsistenz bekommt.