Indisches Kichererbsen Curry

Ich liebe Kichererbsen und Rezepte wie Kichererbsencurry sind bei uns ein Dauerbrenner. Aber wenn wir etwas wollen, das anders als indisch und genauso köstlich ist, mache ich dieses südindisch inspirierte Kichererbsen-Curry mit Kokosnussmilch. Es ist duftend, nicht zu scharf und einfach göttlich.

Die Gewürze in diesem Curry verleihen ihm einen einzigartigen, unwiderstehlichen Geschmack. Die Fenchelsamen verleihen dem Gericht Süße und Komplexität – Elemente, die in der indischen Küche sehr geschätzt werden. Einige Bockshornkleesamen sorgen für das nicht wahrnehmbare, bittere Yin, das so viele südindische Gerichte so herrlich macht. Und natürlich Kokosnuss, denn kein südindischer Koch, der etwas auf sich hält, würde sie weglassen.

Dieses Curry ist erstaunlich kinderfreundlich. Jay isst es schon seit Jahren und verlangt oft nach Nachschlag: eine große Sache, denn normalerweise sträubt er sich gegen Gerichte auf Kichererbsenbasis. Außerdem wurde es von Dutzenden von Lesern ausprobiert und getestet, seit ich es vor vielen Jahren zum ersten Mal veröffentlicht habe.

Hier ist das Rezept für mein köstliches und einzigartiges Indisches Kichererbsen Curry mit Kokosmilch.

Indisches-Kichererbsen-Curry

Indisches Kichererbsen Curry

Bhoshan
Dieses Kichererbsen Curry nach indischer Art mit Kokosmilch und Gewürzen wie Fenchelsamen und Kardamom duftet so köstlich, dass man sich kaum zurückhalten kann, es direkt aus dem Topf zu essen. Es ist super einfach zuzubereiten und es gibt nichts, was nicht absolut gesund wäre. Außerdem ist es vegan, glutenfrei, nussfrei und sojafrei, so dass es jeder essen kann.
VORBEREITUNG20 minutes
ZUBEREITUNG25 minutes
ARBEITSZEIT45 minutes
GERICHT Hauptgericht
LAND & REGION Asiatisch, Indisch
PORTIONEN 4 Personen
KALORIEN 153 kcal

AUSRÜSTUNG

  • Pfanne

ZUTATEN
  

  • 400 g Kichererbsen
  • 1/2 TL Pflanzenöl
  • 1/4 TL Kümmelsamen
  • 2 TL Curry
  • 1/2 mittlere Zwiebel (fein gewürfelt)
  • 1 mittelgroße Tomate (fein gewürfelt)
  • 1/4 TL Kurkuma
  • 1/2 TL Chilipulver
  • 120 ml Kokosmilch
  • Meersalz, Pfeffer

ANLEITUNGEN
 

  • Alle Masala-Zutaten in einer Gewürzmühle oder einem Mixer zu Pulver verarbeiten. Beiseite stellen.
  • Das Öl in einem Topf erhitzen und Kreuzkümmel hinzufügen. Wenn sie sprudeln, Zwiebeln, Curry und Ingwer-Knoblauch-Paste hinzufügen.
  • Mit etwas Salz bestreuen und bei mittlerer Hitze anbraten, bis die Zwiebeln glasig werden.
  • Die Tomaten, Chilipulver, Kurkuma und die Gewürzmischung hinzufügen.
  • Bei mittlerer Hitze unter häufigem Rühren kochen, bis die Tomaten dunkel werden und der größte Teil der Flüssigkeit verdampft ist.
  • Die Kichererbsen und das Salz hinzufügen und gut umrühren. 1½ Tassen Wasser hinzugeben.
  • Das Kichererbsencurry zum Kochen bringen, die Hitze reduzieren und weitere 10 Minuten köcheln lassen. Die Kokosmilch hinzufügen und durchwärmen lassen.
  • Salz kontrollieren und bei Bedarf nachsalzen. Mit Korianderblättern garnieren und heiß mit Reis servieren.

NOTIZEN

  • Wenn Sie Kichererbsen aus der Dose verwenden, achten Sie darauf, dass Sie die Kichererbsen abtropfen lassen und gründlich abspülen, damit die Salzlake nicht an ihnen haften bleibt, um den besten Geschmack zu erzielen.
  • Wenn Sie trockene Kichererbsen verwenden, weichen Sie eine Tasse Kichererbsen über Nacht ein und kochen sie dann, bis sie weich sind. Am besten eignet sich dafür ein Instant Pot oder ein Schnellkochtopf, aber Sie können das Gericht auch auf dem Herd zubereiten.
  • Ich mag dieses Gericht mit einem dünnen Curry, aber wenn Sie das Curry andicken möchten, zerdrücken Sie ein paar Kichererbsen mit dem Schöpflöffel.
Keyword Indisches Kichererbsen Curry