Hier erfahren Sie, wie Sie Hafermilch, eine der beliebtesten pflanzlichen Milcharten, herstellen können. Sie ist leicht, lecker und laktosefrei, aber es ist schwer, im Laden gekaufte Hafermilch zu finden, die nicht voller Zucker und Chemikalien ist.
Wenn du sie selbst herstellst, stellst du sicher, dass dein Getränk nur natürliche und gesunde Zutaten enthält, und es ist auch viel günstiger! Außerdem ist es eine gute Möglichkeit, um von Milch auf Pflanzenmilch umzusteigen.
Für diese selbstgemachte Hafermilch brauchst du nur 5 einfache und leicht zu beschaffende Zutaten, und sie ist in nur 15 Minuten fertig – das ist großartig.
Sie eignet sich perfekt für viele andere Rezepte und man kann sie pur oder gesüßt genießen. Egal, ob Sie sie heiß oder kalt trinken, diese gesunde, weiche und köstliche Hafermilch darf bei Ihren Mahlzeiten nicht fehlen!
Tipps für Hafermilch
- Sie können 1-2 Medjool-Datteln oder ein anderes Süßungsmittel verwenden, wenn Sie Ihre Milch süß mögen.
- Ich mache normalerweise ungesüßte Hafermilch, damit ich sie für herzhafte und süße Rezepte verwenden kann.
- Salz ist optional, aber es verstärkt den Geschmack.
- Verwenden Sie für die Zubereitung der Milch nur 750 ml Wasser. Probieren Sie es aus und fügen Sie dann mehr Wasser hinzu, bis Sie den gewünschten Geschmack und die gewünschte Dicke erreicht haben.
- Hafermilch passt zu allem. Trinken Sie ihn pur, gesüßt, mit Kakao oder fügen Sie ihn zu Ihrem Kaffee oder Tee hinzu.
- Verwenden Sie den übrig gebliebenen Haferbrei zum Backen spektakulärer veganer Donuts, veganer Haferflockenkekse oder sogar für Schokoladentrüffel. Sie können es auch Ihren Smoothies hinzufügen, um mehr Ballaststoffe in Ihre Ernährung einzubauen.
Was ist Hafermilch?
Hafermilch ist ein Getränk, das aus Hafer und Wasser hergestellt wird. Sie ist zu 100 % pflanzlich und milchfrei. Und sie ist ein hervorragender Ersatz für Kuhmilch.
Ist Hafermilch gut für Sie?
Ja, das ist sie! Vor allem, wenn Sie sie zu Hause selbst herstellen. So können Sie sicherstellen, dass Sie nur ganze und gesunde Zutaten verwenden und künstliche Zusatzstoffe und Konservierungsmittel vermeiden. Außerdem wird sie Ihren Cholesterinspiegel nicht erhöhen.
Ist Hafermilch glutenfrei?
Hafer ist von Natur aus glutenfrei. Allerdings kann er manchmal mit Gluten verunreinigt sein. Wenn Sie also glutenempfindlich sind oder unter einer Glutenunverträglichkeit leiden. Denken Sie daran, für die Zubereitung dieses Rezepts zertifizierten glutenfreien Hafer zu kaufen.
Hafermilch
ZUTATEN
- 100 g Hafer
- 750 ml-1 liter Wasser, ich mache meine Hafermilch mit 1 Liter
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt (optional)
- 1-2 Esslöffel Ahornsirup oder 1-2 Medjool-Datteln (optional)
- Eine Prise Salz (optional)
ANLEITUNGEN
- Weichen Sie die Haferflocken mindestens 30 Minuten lang in Wasser ein. Ich weiche sie normalerweise über Nacht ein, aber das ist nicht notwendig.
- Die Haferflocken abgießen und abspülen. Das Einweichwasser wegschütten.
- Geben Sie die Haferflocken, 750 ml bis 1 Liter sauberes Wasser und alle übrigen Zutaten in einen Mixer und pürieren Sie sie, bis sie glatt sind.Je nachdem, wie dickflüssig die Hafermilch sein soll, mehr oder weniger Wasser zugeben.
- Die Hafermilch mit einem Seihtuch, einem Sieb, einer Serviette oder einem Nussmilchbeutel abseihen.
- In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 5 Tage aufbewahren.