Dies ist ein weiteres super leckeres, gesundes, einfaches Weihnachtsrezept, eigentlich eine der tollsten Beilagen, die ich je probiert habe. Viele Leute mögen keinen Rosenkohl und ich glaube, das liegt daran, dass sie nicht wissen, wie man ihn richtig zubereitet. Wenn du ihn nicht magst, solltest du dieses Rezept ausprobieren, du wirst es lieben!
Das heutige Rezept ist eine tolle Beilage zu jedem Hauptgericht, tut dem Körper gut und besteht aus gesunden Zutaten, die leicht zu bekommen sind. Wir haben Pekannüsse und Granatapfelkerne hinzugefügt, um dieses Rezept noch schmackhafter zu machen – perfekt für diese Jahreszeit.
Wir werden diese Woche ein neues veganes Weihnachts rezept Round-up veröffentlichen, also bleibt dran! In der Zwischenzeit können Sie einen Blick auf unseren Beitrag werfen.
Tipps für Gebratener Rosenkohl
- Wenn Sie keinen Rosenkohl mögen, können Sie auch andere Gemüsesorten verwenden. Dieses Rezept ist auch mit Kartoffeln köstlich.
- Verwenden Sie jedes nicht raffinierte Öl, flüssigen Süßstoff, Nüsse oder Zutaten, die Sie möchten.
- Wenn Sie keinen Backofen haben oder ihn nicht benutzen wollen, können Sie den Rosenkohl und die übrigen Zutaten auch in der Pfanne goldbraun anbraten.
Gebratener Rosenkohl
ZUTATEN
- 225 g Rosenkohl
- 4 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 Esslöffel natives Olivenöl
- Saft einer halben Zitrone
- Eine Prise Meersalz
- Eine Prise gemahlener schwarzer Pfeffer
- 30 g gehackte Pekannüsse
- 2 Esslöffel Agavendicksaft
- 40 g Granatapfelkerne
ANLEITUNGEN
- Den Backofen auf 200ºC vorheizen.
- Den Rosenkohl halbieren und in eine Auflaufform geben.
- Knoblauch, Öl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer hinzugeben.
- Umrühren und etwa 15 Minuten backen.
- Die Pekannüsse hinzufügen und weitere 5 bis 10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Zum Schluss den Agavendicksaft und die Granatapfelkerne dazugeben, umrühren und servieren.