Falafel ist eines dieser Lebensmittel, die jeder liebt. Es ist ein Lebensretter für Veganer, da es in so ziemlich jedem Land erhältlich ist und viel hochwertiges Protein enthält!
Ich esse Falafel am liebsten mit Fladenbrot, selbstgemachter veganer Joghurtsauce und gekochtem oder rohem Gemüse (ich verwende, was gerade Saison hat oder was ich zur Hand habe).
Ich empfehle, für dieses Rezept rohe Kichererbsen zu verwenden. Wenn Sie Kichererbsen aus der Dose verwenden, werden die Falafel matschig und fallen leicht auseinander. Sie müssen die Kichererbsen nur über Nacht einweichen, obwohl manche Leute es vorziehen, sie 24 Stunden lang einzuweichen.
Eine Möglichkeit, die Falafel noch schmackhafter zu machen, besteht darin, die Gewürze zu rösten (sie sollten im Ganzen und nicht gemahlen verwendet werden) und sie dann mit einem Mörser oder einer Mühle zu mahlen. Das ist jedoch nicht nötig, denn die Falafel werden trotzdem unglaublich gut schmecken!
Was ist Falafel?
Falafel ist ein Rezept aus dem Nahen Osten, das aus rohen Kichererbsen, Kräutern und Gewürzen zubereitet wird. Falafel haben die Form von Kugeln oder Scheiben und enthalten viel hochwertiges Eiweiß.
Das Gute an diesem Rezept ist, dass es so beliebt ist, dass man es fast überall finden kann, und es ist ein Lebensretter für Veganer, die gerne reisen, sich aber Sorgen machen, welche Lebensmittel sie auf ihren Reisen finden.
Wie lange sind Falafel haltbar?
Es ist wichtig, dass Sie die Reste (falls Sie welche haben!) in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, dann halten sich die Falafel 5-7 Tage.
Kann ich Falafel einfrieren?
Ja, das können Sie. In einem luftdicht verschlossenen Behälter halten sie sich bis zu 3 Monate im Gefrierschrank.
Ich friere sie am liebsten nach dem Kochen ein. Zum Auftauen müssen sie nur mindestens 2-3 Stunden in den Kühlschrank gestellt werden und können dann im Ofen oder in der Pfanne wieder aufgewärmt werden.
Falafel Rezept
ZUTATEN
- 180 g getrocknete Kichererbsen oder Kichererbsenbohnen, über Nacht eingeweicht
- 2 Knoblauchzehen
- 1/2 Zwiebel, gewürfelt
- 15 g frische Petersilie
- 15 g frischer Koriander
- 1 Teelöffel Kreuzkümmelpulver
- 1 Teelöffel Salz
- 1/2 Teelöffel Backpulver (optional)
- 1/2 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1/2 Teelöffel gemahlener Koriander (optional)
- Eine Prise rote Paprikaflocken (optional)
- 2 Esslöffel Mehl, jede Sorte ist geeignet
ANLEITUNGEN
- Die Kichererbsen waschen, abtropfen lassen und mit den übrigen Zutaten in eine Küchenmaschine oder einen leistungsstarken Mixer geben. Pürieren, bis es wie eine grobe Paste aussieht.
- Sie können die Falafel sofort zubereiten, aber sie schmecken besser, wenn Sie die Mischung in eine große Schüssel geben und mindestens 1 Stunde lang abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren.
- Mit den Händen etwa 18 kleine Scheiben oder Kugeln formen.
- Wenn Sie die Falafelscheiben oder -bällchen backen möchten, heizen Sie den Ofen auf 200 ºC vor, legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und backen Sie sie etwa 30 Minuten lang oder bis sie goldbraun sind, wobei Sie sie nach der Hälfte der Zeit einmal wenden, damit sie gleichmäßig gar werden.
- Wenn Sie Ihre Falafelscheiben oder -bällchen frittieren möchten, erhitzen Sie etwas Öl in einer Pfanne mit schwerem Boden bei mittlerer bis hoher Hitze, bis es schimmert. Geben Sie vorsichtig 4-5 Falafelscheiben oder -bällchen in das heiße Öl und braten Sie sie 2-3 Minuten pro Seite, oder bis beide Seiten goldbraun sind. Zum Abtropfen auf einen mit Papierhandtuch ausgelegten Teller geben. Den Vorgang mit allen übrigen Falafelscheiben oder -bällchen wiederholen und bei Bedarf mehr Öl hinzufügen.
- Sofort mit veganer Joghurtsauce (oder auch ölfreier veganer Joghurtsauce) in Fladenbrot oder auf einem Teller mit gebratenem oder rohem Gemüse servieren.
- Bewahren Sie die Reste in einem luftdichten Behälter 5-7 Tage im Kühlschrank oder bis zu 3 Monate im Gefrierfach auf.
NOTIZEN
- Ich schlage vor, dass Sie dieses Rezept mit rohen Kichererbsen zubereiten und diese über Nacht in Wasser einweichen. Sie müssen die Kichererbsen dann nur noch kochen.
- Sie können alle Gewürze und Kräuter hinzufügen, die Sie möchten.
- Verwenden Sie jede Art von Mehl. Kichererbsenmehl und Hafermehl eignen sich sehr gut für dieses Rezept.
- Mehl ist nicht unbedingt notwendig, aber es verleiht den Falafel eine bessere Konsistenz und verhindert, dass sie beim Formen der Kugeln oder Scheiben an den Händen kleben bleiben.
- Wenn du kein Mehl verwenden möchtest, kannst du einfach deine Hände damit bestreichen, damit die Falafel leichter zu formen sind.
- Sie müssen nicht beides, Petersilie und Koriander, hinzugeben; Sie können auch nur eines davon verwenden.
- Wenn Sie keine scharfen Speisen mögen, lassen Sie die roten Paprikaflocken weg.
- Die Nährwertangaben wurden für gebackene Falafel berechnet.
Siehe auch: