Chicken Madras

Chicken-Madras

Mögen Sie Ihr Curry scharf?

Ich mag ab und zu ein scharfes Curry, aber nicht so scharf, dass man die Aromen nicht mehr schmeckt und am Tisch schwitzt!

Dieses Curry kann so scharf gemacht werden, wie Sie möchten. Wir verwenden Madras-Currypulver für die Schärfe, aber Sie können mehr Schärfe mit frischem Chili hinzufügen oder weniger Schärfe, indem Sie das Madras-Pulver gegen normales mittleres oder mildes Currypulver austauschen.

Wenn Sie sich an die Zutaten in der Rezeptkarte halten, erhalten Sie ein Curry mit einer wärmenden Schärfe, die sich schon nach wenigen Sekunden im Mund bemerkbar macht. Diese Schärfe kann man schmecken, aber sie brennt nicht. Meine Kinder (10 und 13 Jahre alt) essen es, aber mit einem Glas Wasser neben sich.

Was ist ein Madras Curry?

Ein Madras Curry ist ein ziemlich scharfes Curry mit einer dunkelroten, dicken Soße (die Farbe kommt von den Chilis und dem Paprika). Durch die Zugabe von Tamarinde und Bockshornklee erhält es eine leicht pikante Note. Das Huhn wird bei diesem Gericht nicht mariniert, und die Gewürze werden oft trocken gebraten oder geröstet. Die Sauce ist in der Regel eine glatte Sauce.

Wir verwenden in diesem Rezept eine Madras-Gewürzmischung, fügen aber auch einige zusätzliche Gewürze hinzu. Um die schöne, glatte Sauce zu erhalten. Werden wir die Zwiebel pürieren und Passata verwenden (anstelle von Dosentomaten, die ziemlich klumpig sind).

Chicken-Madras

Chicken Madras Rezept

Bhoshan
Chicken Madras ist ein reichhaltiges, duftendes und relativ scharfes Curry, das sich zu Hause leicht in einer Pfanne zubereiten lässt. Ein tolles Curry für den Freitagabend!
VORBEREITUNG10 minutes
ZUBEREITUNG20 minutes
ARBEITSZEIT30 minutes
GERICHT Hauptgericht
LAND & REGION Asiatisch, Indisch
PORTIONEN 4 Personen
KALORIEN 466 kcal

AUSRÜSTUNG

  • Pfanne

ZUTATEN
  

  • 1 Zwiebel, geschält und grob gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, geschält
  • 2 Teelöffel gehackter Ingwer
  • 3 Esslöffel Ghee oder Pflanzenöl
  • 3 Hühnerbrüste - in mundgerechte Stücke geschnitten (das sind etwa 525 g)
  • 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt
  • 3 Esslöffel Madras-Currypulver
  • 3/2 Teelöffel Paprika
  • 1/4 Teelöffel gemahlener Bockshornklee
  • 1/2 Teelöffel Tamarinde
  • 3/4 Teelöffel Salz
  • 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • 400ml passata
  • 2 Esslöffel Tomatenpüree
  • 200ml Kokosmilch

ANLEITUNGEN
 

  • Zwiebel, Knoblauch und Ingwer in eine kleine Küchenmaschine geben und zu einer Paste verarbeiten. Bei Bedarf einen Spritzer Öl zum Auflockern hinzufügen.
  • Ghee (oder Öl) in einer großen Bratpfanne bei starker Hitze erhitzen. Die Zwiebelmischung hinzugeben und unter gelegentlichem Rühren 3-4 Minuten braten, bis sie an den Rändern zu bräunen beginnt.
  • Das Hähnchenfleisch hinzufügen und unter häufigem Rühren 2-3 Minuten kochen, bis es dicht ist.
  • Die Hitze auf mittlere Stufe herunterschalten und Zimt, Madras-Currypulver, Paprika, gemahlenen Bockshornklee, Tamarindenpaste, Salz und Pfeffer hinzufügen. 1 Minute lang unter ständigem Rühren kochen.
  • Die Passata und das Tomatenpüree hinzugeben und aufkochen lassen.
  • Die Kokosmilch hinzufügen. Umrühren und zum Kochen bringen, dann 10 Minuten lang köcheln lassen.
  • Mit frischem Koriander, geschnittenen Chilischoten, roten Zwiebeln und gekochtem Reis servieren.

NOTIZEN

  • Wenn Sie kein Madras-Currypulver finden, verwenden Sie normales Currypulver und fügen Sie einen Teelöffel (oder zwei, wenn Sie es richtig scharf mögen) Cayennepfeffer oder scharfes Chilipulver hinzu.
  • Kaufen Sie kein volles Glas, wenn Sie es nur für dieses Rezept verwenden wollen, Sie können es auch weglassen, wenn Sie keins haben - das Madras-Pulver wird wahrscheinlich sowieso etwas enthalten.

Kann ich es im Voraus zubereiten?

Ja, dieses Hähnchen-Madras kann gekocht, schnell abgekühlt, abgedeckt und für 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Erhitzen Sie es bei mittlerer Hitze in einer Pfanne unter gelegentlichem Rühren, bis das Huhn ganz heiß ist (etwa 10 Minuten). Möglicherweise müssen Sie einen Spritzer Wasser hinzufügen, damit es nicht austrocknet.

Kann ich es einfrieren?

Ja, dieses Chicken Madras kann gekocht, schnell abgekühlt, abgedeckt und eingefroren werden.
Lassen Sie es über Nacht im Kühlschrank auftauen und erhitzen Sie es dann bei mittlerer Hitze in einer Pfanne, wobei Sie gelegentlich umrühren, bis das Huhn ganz heiß ist (etwa 10 Minuten). Möglicherweise müssen Sie einen Spritzer Wasser hinzufügen, damit es nicht austrocknet.

Kann ich es im Schnellkochtopf zubereiten?

Ja, das Curry bis zum Ende von Schritt 5 in einem Topf zubereiten, dann zusammen mit der Kokosmilch in den Schongarer geben und umrühren. Auf niedriger Stufe 3-4 Stunden oder auf hoher Stufe 1-2 Stunden kochen.
Keyword Chicken Madras

Siehe auch: