Es ist wirklich einfach, ein leckeres, gesundes und schnelles Frühstücksrezept zu machen! Ich bin kein Morgenmensch, also stehe ich total auf diese Art von Rezepten. Smoothies und Haferflocken sind meine Favoriten, aber jetzt bin ich total besessen von Bircher Müsli.
Ich wusste es nicht, bis ich ein Bild auf Pinterest sah, und ich bin so glücklich, weil dieses Rezept mein Leben verändert, ehrlich! Nur für den Fall, dass ihr nicht wisst, was Bircher-Müsli ist, muss ich sagen, dass es dem Overnight Oats ziemlich ähnlich ist (aber es hat einen ausgefalleneren Namen).
Du musst nur deine Lieblingszutaten in ein Einmachglas oder einen verschlossenen Behälter geben, über Nacht im Kühlschrank aufbewahren und schon hast du ein tolles, supergesundes Frühstücksrezept, das in weniger als 5 Minuten fertig ist. Es ist auch ein toller Snack oder Nachtisch, obwohl ich mein Birchermüsli lieber zum Frühstück esse, weil es so sättigend ist.
Auf dem Bild unten sehen Sie das Birchermüsli, nachdem es über Nacht im Kühlschrank aufbewahrt wurde, und auf den restlichen Bildern das Müsli am nächsten Tag.
Je nachdem, wie dick Sie Ihr Müsli mögen, können Sie mehr oder weniger Milch hinzufügen. Fügen Sie kurz vor dem Servieren mehr Milch hinzu, wenn es Ihnen zu dick ist.
Tipps für Bircher Müsli
- Fügen Sie jede beliebige Frucht, Nuss, Saat oder Süßungsmittel hinzu, die Sie mögen.
- Auch mit Kakaopulver, Marmelade oder Nussbutter ist er köstlich.
Bircher Müsli
ZUTATEN
- 100 g Haferflocken, bei Bedarf glutenfrei
- 375 ml Kokosnussmilch
- 1 Esslöffel Chiasamen
- 2 Esslöffel Sultana-Rosinen
- 2 Esslöffel Kürbiskerne
- 1 Esslöffel Agavendicksaft
- Frische Himbeeren und Heidelbeeren
ANLEITUNGEN
- Alle Zutaten (außer den Himbeeren und den Blaubeeren) in einem Glas oder einem verschlossenen Behälter mischen, bis sie sich gut verbinden.
- Über Nacht oder für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank aufbewahren.
- Mit den Früchten Ihrer Wahl servieren. Wir haben frische Himbeeren und Blaubeeren hinzugefügt.
- Wenn es Ihnen zu trocken ist, können Sie kurz nach dem Servieren mehr Milch hinzufügen.
- Das Birchermüsli lässt sich in einem verschlossenen Behälter 2 bis 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.