Redbreast 12 Jahre Single Pot Still Irish Whiskey ist eine Mischung aus gemälzter und ungemälzter Gerste. Weiche, cremige Aromen von Haselnüssen, Crackern und Gewürzen führen zu einem trockenen und ordentlichen Abgang.
Allgemeine Produktinformationen
Stil | Irish whiskey |
Marke | Redbreast |
Herkunftsland | Irland |
Alkoholgehalt | 40% Vol |
Volumen | 0.7 Liter |
Alter (Jahre) | 12 |
Hersteller | Irish Distillers Limited |
Auszeichnungen | San Francisco Spirits |
Unsere Bewertung |
Vorteile:
- Die schönen, reifen und reichhaltigen Aromen des Redbreast 12 Jahre werden Whiskey-Fans und Neulinge gleichermaßen ansprechen.
- Seine Kombination aus Frucht- und Gewürznoten macht ihn angenehm und leicht trinkbar; man muss nicht lange über diese Flasche nachdenken.
Nachteile:
- Obwohl dies die Einstiegsflasche der Redbreast-Linie ist, hat sie einen relativ hohen Preis.
Geschmack
Farbe: Sattes, goldenes Honig-Amber
Nase: Getrocknete und reife Früchte wie gelbe Rosinen, Clementinenschale, Pfirsich und getrocknete Mango, zusammen mit Noten von Honig, Vanilleschoten und Karamell.
Gaumen: Hier macht sich die Mischung aus gemälzter und ungemälzter (grüner) Gerste bemerkbar. Redbreast ist gleichzeitig voll, weich, mundfüllend und sanft cremig, wird aber schnell zu Muskatnuss und Pfeffer – würzig und ein wenig nussig, mit der befriedigenden Bitterkeit der Haselnussschale und der runden Fettigkeit des Haselnussfleisches. Er fühlt sich plüschig und ein wenig glitschig auf der Zunge an, knackt aber wie ein Cracker in einem trockenen Abgang.
Abgang: Während der Auftakt in der Nase von weichen Früchten geprägt ist, liegt die Stärke dieses Whiskeys im Abgang in der lebhaften Würze und dem trocknenden Tannin, das wahrscheinlich von den erstmals verwendeten Ex-Bourbon-Fässern in der Mischung stammt. Er endet ordentlich und trocken – was nur dazu dient, dass man mehr will.
Unser Testbericht
Der Vorläufer von Redbreast kam 1903 unter dem Namen Castle “JJ” Liqueur Whiskey 12 Years Old von der Firma W & A Gilbey, einer Art Wein- und Whiskeyhändler in Dublin, Irland, auf den Markt. Bis 1912 trug er den Spitznamen Redbreast und erfreute sich lange Zeit großer Beliebtheit, bis die Firma Gilbeys ihre Tätigkeit einstellte und damit auch die Produktion von Redbreast. Irish Distillers – einer der drei großen Brennereibesitzer des Landes und Heimat von Kultmarken wie Jameson, Powers und Midleton – kaufte den Namen und brachte die kultige irische Abfüllung 1991 wieder auf den Markt. Seitdem hat diese herrliche Single-Pot-Still-Spirituose mehrere gut durchdachte neue Abfüllungen erlebt, aber die ursprüngliche, doppelt destillierte 12 bleibt eine irische Ikone.
Von all den Dingen, die hätten verloren gehen können, als Irlands Brennereien darum kämpften, wieder zu ihrer einstigen Popularität aufzusteigen, ist es ein Geschenk, dass Redbreast 12 wiederbelebt wurde. Der inzwischen pensionierte Master Distiller Barry Crocket übernahm die Arbeit der Midleton Distillery, als sein Vater 1981 in den Ruhestand ging, und war maßgeblich an der Wiederbelebung des Single Pot Still-Stils durch fast verlorene Namen wie Redbreast beteiligt.
Der Whiskey, der auch 10-, 15-, 21- und 27-jährige Abfüllungen anbietet, ist mit seiner verführerischen Fruchtigkeit in der Nase, die sowohl die Noten von getrockneten Früchten aus seiner Zeit in Ex-Sherry-Fässern als auch die reichhaltigen, kuchenartigen Aromen von Ex-Bourbon-Fässern ausspielt, leicht zu lieben. Dies ist kein irischer Whiskey, den man in einem Zug trinken kann, sondern man sollte ihn lieber pur genießen und schlürfen.
Interessante Tatsache
Der Whiskey erhielt seinen farbenfrohen Spitznamen (der zu seinem eigentlichen Namen wurde) aufgrund des ornithologisch orientierten Vorsitzenden des ursprünglichen Unternehmens in den ersten Jahren der Produktion um die frühe letzte Jahrhundertwende, der eine Vorliebe für Rotkehlchenbrüste hatte. Auch wenn das Etikett vor kurzem eine kleine Auffrischung erfahren hat, bei der der namensgebende Vogel in den Vordergrund gerückt wurde, ist die alte, gedrungene Form des Topfes nach wie vor Teil seines visuellen Charmes.
Siehe auch:
- Four Roses Single Barrel
- Southern Comfort Original
- Schottischer Whisky Test
- Amerikanischer Whiskey Test
- Kanadischer Whisky Test
- Japanischer Whisky Test
- Irischer Whiskey Test
- Johnnie Walker Black Label
Fazit
Redbreast 12 Jahre ist ein gutes Geschenk für neue und erfahrene Whiskey-Liebhaber, aber auch eine Flasche, die man sich selbst gerne einschenkt.