Prosecco Test 2023

Prosecco-Test

In den letzten Jahren hat der Verkauf von Prosecco stark zugenommen. Da die Preise für Champagner immer weiter steigen und das Bedürfnis nach köstlichem Schaumwein immer größer wird, ist Prosecco zu einer erschwinglichen, fruchtbetonten Lösung geworden, um den Bedarf an Schaumwein zu decken. Allerdings sind nicht alle Proseccos gleich.

“Ein guter Prosecco zeichnet sich durch Typizität und Respekt vor der Authentizität aus”, sagt Stefano Zanette, der Präsident des Konsortiums Prosecco DOC. “Das beginnt im Weinberg, wo die besten Glera-Trauben während der Ernte geerntet werden. Dann folgt ein strenges Herstellungsverfahren, bei dem die erste und zweite Gärung (Martinotti-Methode) ständig kontrolliert wird, um ein hochwertiges Produkt zu erhalten, das unser Land und unsere Kultur wirklich repräsentiert.” Zanette weist darauf hin, dass die typischen Aromen des Prosecco blumig und frisch sind und sich durch leuchtende Aromen von Zitrusfrüchten, grünem Apfel und Birne auszeichnen.

Kurz gesagt, die Lage des Weinbergs, die Wahl der Weinbereitung und die endgültige Menge an Restzucker spielen alle eine Rolle dabei, wie ein Wein am Ende schmeckt. Um Ihnen zu helfen, die richtige Flasche zu finden. Hier sind die besten Prosecco Test zum Trinken.


Was ist Das Beste Prosecco – Schnelle Antwort

Siehe auch:


Die Besten Prosecco Test

1. La Gioiosa Millesimato Valdobbiadene Prosecco Superiore D.O.C.G

La-Gioiosa-Millesimato-Valdobbiadene-Prosecco-Superiore-D.O.C.G

Dies ist einfach der perfekte Prosecco – ein großartiges Gleichgewicht zwischen den billigen und fröhlichen Versionen und dem eleganteren und ausgeglicheneren Stil von Valdobbiadene. Und obwohl letzterer oft etwas teurer ist, bietet er ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für einen wirklich hochwertigen Wein. Er eignet sich perfekt für den täglichen Genuss, aber auch als Großeinkauf für eine Party, wo er am besten zu Vorspeisen oder Canapés serviert wird. In jedem Fall werden Sie die leichten, duftenden Aromen von Frühlingshecken und Obstgärten genießen, gefolgt von schönen Aromen von Birnen und grünen Äpfeln.


2. Prosecco Villa Sandi Villa Sandi Brut Millesimato

Prosecco-Villa-Sandi-Villa-Sandi-Brut-Millesimato

Dies ist ein traditioneller italienischer Schaumwein mit feiner Süße, lebhaftem Sprudeln, intensivem Zitrusgeschmack und Geißblattaromen. Er hat herrliche, anhaltende Bläschen und eine helle Säure.


3. Valdobbiadene Superiore di Cartizze DOCG Dry Mionetto

Valdobbiadene-Superiore-di-Cartizze-DOCG-Dry-Mionetto

Dieser elegante italienische Wein hat ein frisches Zitrusaroma, das von Noten von Birne und tropischen Früchten begleitet wird. Am Gaumen ist er elegant und hat einen sanften Nachgeschmack von Zitronenschalen und weißen Blumen.


4. Ruggeri Prosecco Vecchie Viti Superiore DOCG Brut

Ruggeri-Prosecco-Vecchie-Viti-Superiore-DOCG-Brut

Dieser trockene Prosecco-Schaumwein hat einen hohen Säuregehalt und eine leichte, sprudelnde Textur. Das Bouquet ist opulent mit Noten von Pfirsich, frischen Zitrusfrüchten und gelbem Apfel.

Dieser fruchtige Wein passt gut zu verschiedenen Wurstsorten und asiatischen Gerichten.


5. Santa Margherita Valdobbiadene Prosecco Brut

Santa-Margherita-Valdobbiadene-Prosecco-Brut

Dieser Schaumwein hat schäumende Blasen und ein dominantes Geschmacksprofil von Honigmelone und Pfirsich. Er hat einen leichten Hauch von Limette und einen langen mineralischen Abgang.


6. Bisol Crede Valdobbiadene Superiore D.O.C.G. Prosecco

Bisol-Crede-Valdobbiadene-Superiore-D.O.C.G.-Prosecco

In der Welt des Prosecco gibt es nicht viel Besseres als Bisol. Dieser fruchtbetonte und hocharomatische Wein ist voll mit Aromen von gelben Äpfeln, Steinobst, Wildblumen und frisch geschnittener Melone. “Crede” bedeutet Ton, was sich auf die lehmhaltigen Böden bezieht, auf denen die Früchte wachsen. Egal, wo Sie sind, was auf der Speisekarte steht oder zu welcher Tageszeit, diese Flasche verspricht eine wirklich gute Zeit.


7. Zonin Cuvée 1821 Italienischer Prosecco DOC Brut

Zonin-Cuvée-1821-Italienischer-Prosecco-DOC-Brut

Dieser sehr leicht zu findende Prosecco ist voller Aromen von frischer Melone, Birnenhaut und Zitrusschalen. Nach dem Testen zahlreicher Varianten sind wir zu dem Schluss gekommen, dass diese Noten am besten mit den süßlich-bitteren Noten von Aperol harmonieren. Und das Beste ist, dass der Wein dank seines erschwinglichen Preises und seiner Verfügbarkeit in verschiedenen Größen ideal zum Mixen von Cocktails geeignet ist, wenn man ihn nicht alleine trinkt.


Was ist Prosecco?

Prosecco ist ein italienischer Schaumwein, benannt nach dem Dorf Prosecco in Triest, Italien.

Prosecco wird aus der Rebsorte Glera (bis 2009 offiziell Prosecco-Traube genannt) in den Regionen Venetien und Friaul-Julisch Venetien im Nordosten Italiens hergestellt.

Gemäß den DOC-Vorschriften (denominazione di origine controllata) darf Prosecco auch bis zu 15 % andere Rebsorten enthalten, wie

  • Chardonnay
  • Pinot Noir
  • Perera
  • Verdiso

Arten von Prosecco

Prosecco

Alle Prosecco müssen zum größten Teil aus der Glera-Traube hergestellt werden und aus bestimmten Gebieten der Regionen Venetien und Friaul-Julisch Venetien in Norditalien stammen.

DOC: das steht für “kontrollierte Herkunftsbezeichnung” und bezeichnet den Standard-Prosecco. Sie ist leicht an dem blauen Streifen oben auf dem Etikett zu erkennen und macht den größten Teil der Prosecco-Produktion aus.

DOCG: steht für “kontrollierte und garantierte Herkunftsbezeichnung”. Diese höherwertige Bezeichnung ist an dem braunen Etikett auf der Flasche zu erkennen und darf nur in der Provinz Treviso in Venetien auf den Hügeln zwischen den Gemeinden Conegliano und Valdobbiadene hergestellt werden.

Spumante: sagt Ihnen, dass es sich um den spritzigsten Prosecco handelt. Aber denken Sie daran, dass andere italienische Schaumweine, die aus verschiedenen Trauben in verschiedenen Gebieten hergestellt werden, auch als vino spumante bezeichnet werden können, ohne Prosecco zu sein – und frizzante bedeutet, dass der Sprudel weniger intensiv ist.


Die Geschichte des Prosecco

Die erste Erwähnung des Prosecco-Weins geht auf das späte 16. Jahrhundert zurück, als der Engländer Fynes Moryson den Nordosten Italiens besuchte. Damals gehörte der Prosecco zu den berühmtesten Weinen Italiens.

In der Mitte des 20. Jahrhunderts waren die meisten Prosecco-Weine sehr süß (ähnlich wie der Asti aus dem Piemont).

Seitdem hat sich die Qualität der Weinherstellung verbessert, und der Wein hat sowohl in Italien als auch weltweit an Beliebtheit gewonnen.

In den USA wurde Prosecco in den 2000er Jahren zu einem der beliebtesten Schaumweine, als Mionetto begann, den Wein in das Land zu importieren. Im Jahr 2010 importierte das Vereinigte Königreich 25 % des gesamten italienischen Prosecco und ist damit der größte Exportmarkt für diesen Wein.

Im Jahr 2019 wurden die Prosecco-Anbaugebiete von Conegliano und Valdobbiadene von der UNESCO als Kulturerbe anerkannt.


Häufig Gestellte Fragen

FAQs

Wie macht man Prosecco?

Alle Schaumweine durchlaufen eine zweite Gärung. Die zweite Gärung führt zur Sprudelbildung (das Nebenprodukt der Gärung, das Kohlendioxid, wird in den Grundwein integriert und führt zu herrlichen Blasen).

Prosecco durchläuft die zweite Gärung in Edelstahltanks (Charmat-Methode). Diese Methode ist relativ kostengünstig und schnell (etwa 30 Tage) und macht Prosecco zu einem erschwinglichen Schaumwein.

Einige höherwertige Prosecco-Weine können jedoch mehrere Monate lang gären und haben ein längeres Alterungspotenzial.

Was ist der Unterschied zwischen Prosecco und Champagner?

Es gibt einige wesentliche Unterschiede zwischen Prosecco und Champagner:

  • Die Region der Herstellung: Prosecco wird in den Regionen Venetien und Friaul-Julisch-Venetien im Nordosten Italiens hergestellt, während Champagner ausschließlich in der Champagne in Frankreich produziert wird.
  • Trauben: Während Prosecco aus der Glera-Traube hergestellt wird, ist Champagner eine Mischung aus den Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Pinot Meunier.
  • Herstellungsverfahren: Prosecco wird nach der kostengünstigen Charmat-Methode (Tankmethode) vergoren, während Champagner nach der zweiten Gärung direkt in der Flasche hergestellt wird (auch bekannt als traditionelle Methode oder méthode champenoise).

Die Herstellung von Champagner ist langwieriger und kostspieliger und verleiht dem Wein ein feineres Mundgefühl und reiche Aromen.

  • Atmosphärischer Druck: Der Prosecco hat nur drei Atmosphären Druck, während der Champagner mit 5-6 Bar Druck sprudelnder ist. Dadurch sind die Bläschen in der Champagne beständiger und feiner.
  • Geschmacksprofil: Der Prosecco ist fruchtiger, während der Champagner ein Hefearoma mit Noten von Brioche und Sahne aufweist.
  • Der Preis: Da der Champagner einen aufwendigeren Gärungsprozess durchläuft, schlägt sich das auch im Preis nieder. Wenn Sie also auf der Suche nach einem erschwinglicheren Schaumwein sind, ist Prosecco die bessere Wahl (Durchschnittspreis von 14€ pro Flasche, während die Preise für Champagner guter Qualität bei etwa 50€ beginnen).

Wie man Prosecco serviert?

Prosecco ist in der Regel ein trockener Wein mit frischer Säure.

Die Glera-Traube verleiht dem Wein ausgeprägte Aromen von Melone, Birne und Apfel. Er hat einen Alkoholgehalt von 10,5 – 11,5% und wird am besten gekühlt (4°C – 7°C) in einem Tulpenglas serviert.

Sie können Prosecco in Mini-Flaschen als Aperitif genießen, aber auch in Champagner-Cocktails verwenden:

  • Mimose
  • Bellini
  • Spritz Veneziano

Die Fruchtigkeit und Frische dieses Schaumweins passt hervorragend zu würzigen thailändischen und asiatischen Gerichten, Wurstwaren, weißen Fleischgerichten und fruchtigen Vorspeisen. Sie können zu Ihrer Flasche Prosecco auch einen Teller mit einfachen Crackern als Gaumenreiniger servieren.

Prosecco schmeckt am besten, wenn er jung ist (bis zu drei Jahre nach der Weinlese). Einige Proseccos von außergewöhnlicher Qualität können jedoch bis zu sieben Jahre gelagert werden.

1.2/5 - (25 votes)

Leave a Comment